Content: Home

17:02

Donnerstag
21.11.2019, 17:02

TV / Radio

Neues Teleboy-Abo konkurrenziert Swisscom TV

Teleboy lanciert ein neues «Premium-TV-Abo». Damit will das Schweizer Fernsehen-Portal mit Swisscom TV Schritt halten.

Für das neue Abo, in dem 250 Sender enthalten sind, hat Teleboy auf eine ... weiter lesen

Teleboy: «Auf Augenhöhe mit Swisscom TV»

Teleboy lanciert ein neues «Premium-TV-Abo». Damit will das Schweizer Fernsehen-Portal mit Swisscom TV Schritt halten.

Für das neue Abo, in dem 250 Sender enthalten sind, hat Teleboy auf eine neue Streaming-Infrastruktur umgestellt. Das Abo umfasst ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
21.11.2019, 15:42

TV / Radio

MTV lanciert personalisiertes Wunschkonzert in der Schweiz

MyMTV Music startet in der Schweiz: Auf dem «personalisierten, linearen Musiksender» stellen sich die User ihre Clips und ihre Songs selber zusammen.

Jeder fünfte der befragten Jugendlichen und jungen ... weiter lesen

«Musikgeschmak deckt sich nicht mit Genre»

MyMTV Music startet in der Schweiz: Auf dem «personalisierten, linearen Musiksender» stellen sich die User ihre Clips und ihre Songs selber zusammen.

Jeder fünfte der befragten Jugendlichen und jungen Erwachsenen hätten in einer Studie angegeben, dass sich ihr Musikgusto ... weiter lesen

14:50

Donnerstag
21.11.2019, 14:50

TV / Radio

Wechsel in der Chefredaktion von TeleBärn

TeleBärn erhält einen neuen Chefredaktor: Per 1. Dezember übernimmt Markus von Känel den Posten beim Regionalsender. Er folgt auf Adrian Grob, der den Sender Ende Monat nach ... weiter lesen

Markus von Känel folgt auf Adrian Grob als Chefredaktor des Lokalsenders...

TeleBärn erhält einen neuen Chefredaktor: Per 1. Dezember übernimmt Markus von Känel den Posten beim Regionalsender. Er folgt auf Adrian Grob, der den Sender Ende Monat nach fünf Jahren verlassen wird.

Grob wechselt in die Gesundheitsbranche, teilte TeleBärn am Mittwoch mit. «Wir wünschen ihm für die ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
21.11.2019, 08:08

TV / Radio

Armin Köhli wird Geschäftsführer der Radioschule klipp+klang

Armin Köhli wird auf Anfang März 2020 die Geschäftsführung der Radioschule klipp+klang übernehmen. Liselotte Tännler wird sich auf die Schulleitung konzentrieren.

«Ich sehe meine ... weiter lesen

Köhli: «Radio behält seinen eigenen Reiz»

Armin Köhli wird auf Anfang März 2020 die Geschäftsführung der Radioschule klipp+klang übernehmen. Liselotte Tännler wird sich auf die Schulleitung konzentrieren.

«Ich sehe meine Rolle als Geschäftsleiter primär im Fundraising», sagte Armin Köhli am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Es gehe vor allem darum, die ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
21.11.2019, 08:02

Medien / Publizistik

«Gerigate»-Prozess: Gericht untersucht Sacha Wigdorovits' Rolle in der Medienaffäre

Vor den Schranken des Bieler Regionalgerichts standen sich am Dienstag Geri Müller und Sacha Wigdorovits gegenüber. Der Kläger Geri Müller, früherer Stadtammann von Baden und ... weiter lesen

Valentin Landmann plädiert für seinen Mandanten Sacha Wigdorovits auf Freispruch.

Vor den Schranken des Bieler Regionalgerichts standen sich am Dienstag Geri Müller und Sacha Wigdorovits gegenüber. Der Kläger Geri Müller, früherer Stadtammann von Baden und Nationalrat der Grünen, hat noch eine Rechnung mit dem Zürcher PR-Berater und Ex-Journalisten Sacha Wigdorovits offen.

Die Staatsanwaltschaft wirft Wigdorovits vor, die damalige Chat-Partnerin von Geri Müller dazu genötigt zu haben ... weiter lesen

18:05

Mittwoch
20.11.2019, 18:05

Marketing / PR

Digital-Chef verlässt Schweiz Tourismus

Thomas Winkler, Leiter des Digital Management und Geschäftsleitungsmitglied von Schweiz Tourismus, verlässt die Organisation nach 20 Jahren Mitte 2020 und macht sich selbstständig.

«Für den Abschluss ... weiter lesen

Winkler nimmt nach 20 Jahren den Hut...

Thomas Winkler, Leiter des Digital Management und Geschäftsleitungsmitglied von Schweiz Tourismus, verlässt die Organisation nach 20 Jahren Mitte 2020 und macht sich selbstständig.

«Für den Abschluss seiner beruflichen Karriere hat er sich nun erst für eine Auszeit, danach zum Aufbau ... weiter lesen

17:45

Mittwoch
20.11.2019, 17:45

Marketing / PR

Olympia und Airbnb kooperieren: Sportler sollen sich selber vermarkten

Das Internationale Olympische Komittee (IOC) spannt mit Airbnb zusammen. Das Appartment-Portal soll die Unterkünfte der Athleten in den Gastgeberstädten vermitteln. Und die Sportler sollen sich via Airbnb bei ... weiter lesen

Airbnb: «Olympian Experiences» vermitteln

Das Internationale Olympische Komittee (IOC) spannt mit Airbnb zusammen. Das Appartment-Portal soll die Unterkünfte der Athleten in den Gastgeberstädten vermitteln. Und die Sportler sollen sich via Airbnb bei ihren Fans selber vermarkten.

An den nächsten fünf Olympischen Spielen will das IOC für die teilnehmenden Athleten Airbnb ... weiter lesen