Content: Home

10:55

Donnerstag
24.10.2019, 10:55

TV / Radio

Ex-Chef von La Télé lanciert Podcast-Radio

In der Romandie ist der neue Podcast-Kanal «Kola Audio» gestartet. Vertrieben werden die Sendungen über Spotify, Apple und Youtube, finanziert über gesponserte Storys.

Der Podcast erlaube es, Themen «anderes anzusprechen ... weiter lesen

Produziert mit «Partner» economiesuisse

In der Romandie ist der neue Podcast-Kanal «Kola Audio» gestartet. Vertrieben werden die Sendungen über Spotify, Apple und Youtube, finanziert über gesponserte Storys.

Der Podcast erlaube es, Themen «anderes anzusprechen als traditionelle Medien», sagte Mitgründer ... weiter lesen

10:52

Donnerstag
24.10.2019, 10:52

TV / Radio

Mitarbeiter von SRG, ARD, ZDF und ORF beschliessen Redaktionsstatut

Die Redaktionsvertretungen von SRG, ARD, ZDF und ORF haben ein gemeinsames Redaktionsstatut verfasst. Es enthält Richtlinien zur «Sicherung der journalistischen Unabhängigkeit».

«Mit diesem Muster-Statut setzen wir länder ... weiter lesen

Die Redaktionen wollen sich vor Eingriffen «von innen und aussen» schützen.

Die Redaktionsvertretungen von SRG, ARD, ZDF und ORF haben ein gemeinsames Redaktionsstatut verfasst. Es enthält Richtlinien zur «Sicherung der journalistischen Unabhängigkeit».

«Mit diesem Muster-Statut setzen wir länderübergreifende, einheitliche Massstäbe für die unabhängige ... weiter lesen

10:46

Donnerstag
24.10.2019, 10:46

Marketing / PR

Boldt mit neuer Direktorin in Zürich

Anja Kroll stösst neu zu Boldt. Bei dem 2018 gegründeten Strategie- und Kommunikationsberatungs-Unternehmen wird sie als Director in der Filiale in Zürich tätig sein.

Zuletzt war ... weiter lesen

Anja Kroll kommt von AXA Deutschland

Anja Kroll stösst neu zu Boldt. Bei dem 2018 gegründeten Strategie- und Kommunikationsberatungs-Unternehmen wird sie als Director in der Filiale in Zürich tätig sein.

Zuletzt war Anja Kroll als Kommunikationsmanagerin und Sprecherin bei AXA Deutschland für ... weiter lesen

10:45

Donnerstag
24.10.2019, 10:45

Medien / Publizistik

«Publizistischer Kahlschlag»: Axel Springer will angeblich 150 Stellen streichen

Axel Springer hat laut Informationen des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) seine Abbaupläne nach dem KKR-Einstieg konkretisiert. Insgesamt sollen bis zu 150 Stellen den publizistischen Sparmassnahmen zum Opfer fallen.

In den ... weiter lesen

DJV: «keine Qualitätsoffensive möglich»

Axel Springer hat laut Informationen des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) seine Abbaupläne nach dem KKR-Einstieg konkretisiert. Insgesamt sollen bis zu 150 Stellen den publizistischen Sparmassnahmen zum Opfer fallen.

In den Aussenredaktionen der «Bild»-Zeitung will der Konzern laut der Gewerkschaft 65 Stellen ... weiter lesen

10:36

Donnerstag
24.10.2019, 10:36

Digital

Google vermeldet «Meilenstein» bei Quantencomputern

Ein vom IT-Konzern entwickelter Chip hat laut eigenen Angaben in 200 Sekunden etwas berechnet, für die ein klassischer Supercomputer 10‘000 Jahre gebraucht hätte. Bis zu einsatzfähigen ... weiter lesen

Google-Chef Pichai am Quanten-Superhirn

Ein vom IT-Konzern entwickelter Chip hat laut eigenen Angaben in 200 Sekunden etwas berechnet, für die ein klassischer Supercomputer 10‘000 Jahre gebraucht hätte. Bis zu einsatzfähigen Quantenrechnern ist es aber noch ein langer Weg.

Ein 76-köpfiges Forschungsteam mit mehrheitlich Google-Leuten will die sogenannte «Quantenüberlegen» ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
24.10.2019, 09:04

Marketing / PR

Pink Squirrel gewinnt Pitch der Aargauischen Kantonalbank

Die Zürcher Kommunikationsagentur Pink Squirrel hat sich den Auftrag für die «Jahresbericht-Trilogie 2019 bis 2021» der Aargauischen Kantonalbank (AKB) geangelt. 

Auf das Wording der «Trilogie» angesprochen, sagte Mitinhaberin ... weiter lesen

Pink Squirrel arbeitet zum ersten Mal für AKB

Die Zürcher Kommunikationsagentur Pink Squirrel hat sich den Auftrag für die «Jahresbericht-Trilogie 2019 bis 2021» der Aargauischen Kantonalbank (AKB) geangelt. 

Auf das Wording der «Trilogie» angesprochen, sagte Mitinhaberin Flavia Salvisberg auf ... weiter lesen

23:52

Mittwoch
23.10.2019, 23:52

Digital

Google wollte Gewerkschafts-Meeting in Zürich stoppen

Das Management von Google hat versucht, ein Treffen von Angestellten mit Vertretern der Gewerkschaft Syndicom zu verhindern. Das Meeting wurde am Montag am Google-Sitz in Zürich aber wie geplant ... weiter lesen

Syndicom: «Die Mitarbeitenden möchten Transparenz bei ethischen Konfliktlinien. Und sie möchten wissen, wofür ihre Arbeit verwendet wird.»

Das Management von Google hat versucht, ein Treffen von Angestellten mit Vertretern der Gewerkschaft Syndicom zu verhindern. Das Meeting wurde am Montag am Google-Sitz in Zürich aber wie geplant durchgeführt: Es ging um Mitbestimmungsrechte, sexuelle Belästigung und ethische Konflikte.

Einige Dutzend Mitarbeitende hätten persönlich am Treffen teilgenommen, berichtete der Technikblog ... weiter lesen