Content: Home

22:10

Sonntag
01.12.2019, 22:10

TV / Radio

CH Media: Bundeshaus-Redaktionen von TV und Radio zusammengelegt

Matthias Steimer wird Redaktionsleiter der auf die neue Legislatur zusammengeführten Bundeshaus-Redaktionen von TV und Radio von CH Media.

Der TV-Korrespondent Steimer und der bisherige Radio-Korrespondent Nico Bär berichten ... weiter lesen

Radio-Korrespondent Nico Bär und Redaktionsleiter und TV-Korrespondent Matthias Steimer vor dem Bundeshaus...

Matthias Steimer wird Redaktionsleiter der auf die neue Legislatur zusammengeführten Bundeshaus-Redaktionen von TV und Radio von CH Media.

Der TV-Korrespondent Steimer und der bisherige Radio-Korrespondent Nico Bär berichten ab 1. Dezember gemeinsam über die Bundespolitik. «Während der Sessionen ... weiter lesen

17:32

Sonntag
01.12.2019, 17:32

Marketing / PR

Neue Präsidentin für Schweiz Tourismus

Brigitta Gadient (59) ist vom Bundesrat zur neuen Präsidentin von Schweiz Tourismus gewählt worden. Die Juristin betreibt in Chur ein Büro für Rechts-, Organisations- und Strategieberatung ... weiter lesen

Brigitta Gadient (59) ist vom Bundesrat zur neuen Präsidentin von Schweiz Tourismus gewählt worden. Die Juristin betreibt in Chur ein Büro für Rechts-, Organisations- und Strategieberatung.

Gadient übernimmt am 1. Januar das Präsidium der Marketingorganisation. Sie folgt auf Jean-François Roth, der Schweiz Tourismus seit 2008 präsidiert und nach ... weiter lesen

17:10

Sonntag
01.12.2019, 17:10

TV / Radio

SRF Online: Gratiszeitungen machen es besser

Während die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF ihre Online-Einstiegsseiten ihrem Auftrag entsprechend mit Politik und Information sowie Hinweisen auf eigene Sendungen füllen, gestaltet SRF seine Online-Einstiegseite als Trash ... weiter lesen

SRF-Online-Gratiszeitungen_machen-es-besser-Klein-Report

Während die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF ihre Online-Einstiegsseiten ihrem Auftrag entsprechend mit Politik und Information sowie Hinweisen auf eigene Sendungen füllen, gestaltet SRF seine Online-Einstiegseite als Trash, Müll und Boulevard.

Statt die eigenen Polit-Sendungen wie «Echo der Zeit», «Rendez-Vous am Mittag», die «Rundschau» oder den ... weiter lesen

17:04

Sonntag
01.12.2019, 17:04

Medien / Publizistik

«Die Ostschweiz» lanciert App und Printmagazin

Die regionale Onlinezeitung «Die Ostschweiz» wird im nächsten Jahr eine kostenlose App und ein Printmagazin mit einer Startauflage von 20'000 anbieten.

Ab 2020 gibt es die Marke «Die ... weiter lesen

«Die Ostschweiz» gibt es ab Februar in Print

Die regionale Onlinezeitung «Die Ostschweiz» wird im nächsten Jahr eine kostenlose App und ein Printmagazin mit einer Startauflage von 20'000 anbieten.

Ab 2020 gibt es die Marke «Die Ostschweiz» im App Store oder im Google Play Store. Mit einer kostenlosen ... weiter lesen

17:02

Sonntag
01.12.2019, 17:02

TV / Radio

China Cables bei Markus Lanz: VW & Siemens im Verdacht

In einer bemerkenswerten Sendung diskutierte Moderator Markus Lanz mit Frederik Obermaier, einem der «SüddeutschenZeitung»-Journalisten, der die China Cables ausgewertet hat, die systematische Verfolgung der uigurischen Minderheit durch die ... weiter lesen

TV-Moderator Markus Lanz fasst auch heisse Eisen an...

In einer bemerkenswerten Sendung diskutierte Moderator Markus Lanz mit Frederik Obermaier, einem der «SüddeutschenZeitung»-Journalisten, der die China Cables ausgewertet hat, die systematische Verfolgung der uigurischen Minderheit durch die Volksrepublik China und die Mittäterschaft deutscher Unternehmen vor Ort.

Während andere deutschsprachige TV-Hosts sich ... weiter lesen

12:12

Sonntag
01.12.2019, 12:12

Werbung

Bund spricht zusätzliche Werbegelder für Weine

Das Bundesamt für Landwirtschaft wird eine nationale Werbekampagne für Schweizer Weine mitfinanzieren. Das Unterstützungsgeld wird während einem Jahr ausbezahlt und soll den Absatz von Wein ankurbeln ... weiter lesen

Bereits 70'000 Franken an Werbegeldern gesprochen. Bis Dezember 2020 sollen weitere «substanzielle Beträge» folgen...

Das Bundesamt für Landwirtschaft wird eine nationale Werbekampagne für Schweizer Weine mitfinanzieren. Das Unterstützungsgeld wird während einem Jahr ausbezahlt und soll den Absatz von Wein ankurbeln.

Zusätzlich zum jährlichen Budget für die ... weiter lesen

12:04

Sonntag
01.12.2019, 12:04

Werbung

Keen gewinnt Etat «5 am Tag»

Die Berner Agentur Keen hat den Etat für die nationale Bewerbung der Kampagne «5 am Tag» gewonnen. Die Gesundheitsförderungskampagne soll den Konsum von Früchten und Gemüsen ... weiter lesen

Jana Aregger und Stefan Wanzenried von Keen, Agentur für Strategie und Kommunikation...

Die Berner Agentur Keen hat den Etat für die nationale Bewerbung der Kampagne «5 am Tag» gewonnen. Die Gesundheitsförderungskampagne soll den Konsum von Früchten und Gemüsen in der Bevölkerung steigern.

«Das fünfjährige Mandat umfasst die Neukonzeption von Webseite, Social Media und Newsletter sowie die ... weiter lesen