Content: Home

12:30

Montag
02.09.2019, 12:30

TV / Radio

«No Billag»: BaZ-Kommentar zur SRG-Kulturpolitik war unfair

Im Abstimmungskampf zur «No Billag»-Initiative schoss der Musiker David Klein mit scharfem Geschütz gegen die Kulturpolitik der SRG und den damaligen SRF-Direktor Ruedi Matter. Der Schweizerische Presserat r ... weiter lesen

«Kommerzorgien höhlen Bildungsauftrag aus»

Im Abstimmungskampf zur «No Billag»-Initiative schoss der Musiker David Klein mit scharfem Geschütz gegen die Kulturpolitik der SRG und den damaligen SRF-Direktor Ruedi Matter. Der Schweizerische Presserat rügt die «Basler Zeitung» (BaZ) dafür, dass die Beschuldigten nicht angehört wurden.

«Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bevorzugt und protegiert pflegeleichte ... weiter lesen

10:30

Montag
02.09.2019, 10:30

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe frisierte Ergebnis mit Immobilien- und Fachzeitschriftenverkauf

Durch den Verkauf des früheren «Tagblatt»-Redaktionsgebäudes am Oberen Graben in St. Gallen hat die NZZ-Gruppe einen stattlichen Betrag eingenommen. Zusammen mit dem Fachtitel «PACKaktuell», der an die ... weiter lesen

Immobilie der ehemaligen «Tagblatt»-Redaktion wurde auch verkauft...

Durch den Verkauf des früheren «Tagblatt»-Redaktionsgebäudes am Oberen Graben in St. Gallen hat die NZZ-Gruppe einen stattlichen Betrag eingenommen. Zusammen mit dem Fachtitel «PACKaktuell», der an die Deutsche Fachverlag GmbH abgegeben wurde, spülte der Immobiliendeal einen Gewinn von 3,2 Millionen in die Kassen der Mediengruppe.

Der Millionenerlös wurde bereits im Geschäftsjahr 2018 realisiert und hatte damals offenbar das ... weiter lesen

07:30

Montag
02.09.2019, 07:30

Marketing / PR

Rochade in der Kommunikation von Hotelplan

Michèle Hungerbühler kehrt vorübergehend zur Hotelplan Group zurück: In der Kommunikationsabteilung ersetzt sie bis Dezember Markus Fässler, der das Unternehmen verlässt.

Fässler hat ... weiter lesen

Hungerbühler ersetzt Fässler ad interim

Michèle Hungerbühler kehrt vorübergehend zur Hotelplan Group zurück: In der Kommunikationsabteilung ersetzt sie bis Dezember Markus Fässler, der das Unternehmen verlässt.

Fässler hat sich nach einem Jahr bei der Hotelplan Group entschieden, wieder in den Journalismus ... weiter lesen

20:22

Sonntag
01.09.2019, 20:22

Kino

«Die Stimme des Regenwalds» eröffnet das Zurich Film Festival 2019

Das Zurich Film Festival (ZFF) wird in diesem Jahr mit dem neuen Film über Bruno Manser eröffnet. Fast zehn Jahre hat Regisseur Niklaus Hilber gebraucht, um das abenteuerliche Leben ... weiter lesen

Das ZFF eröffnet in diesem Jahr mit «relevantem Abenteuerkino mit atemberaubenden Landschaftsbildern».

Das Zurich Film Festival (ZFF) wird in diesem Jahr mit dem neuen Film über Bruno Manser eröffnet. Fast zehn Jahre hat Regisseur Niklaus Hilber gebraucht, um das abenteuerliche Leben des Basler Umweltaktivisten im Regenwald von Borneo zu verfilmen. 

Für «Bruno Manser - Die Stimme des Regenwalds» hat Hilber vor Ort Darsteller aus dem Volk der ... weiter lesen

20:20

Sonntag
01.09.2019, 20:20

TV / Radio

Top-Medien bereiten Nachfolge der Geschäftsführung vor

Philippe Pfiffner, stv. Chefredaktor und Moderator von Tele Top, wird ab Januar 2022 die Geschäfte von Radio Top und Tele Top führen. Der derzeitige Geschäftsführer G ... weiter lesen

Günter Heuberger (r.) zieht sich zurück: Philippe Pfiffner führt ab 2022 Radio Top und Tele Top.

Philippe Pfiffner, stv. Chefredaktor und Moderator von Tele Top, wird ab Januar 2022 die Geschäfte von Radio Top und Tele Top führen. Der derzeitige Geschäftsführer Günter Heuberger bleibt Verwaltungsratspräsident und Hauptaktionär der beiden Unternehmen.   

Ab sofort rückt Philippe Pfiffner bereits zum stv. Geschäftsführer auf, teilte das Medienunternehmen am ... weiter lesen

08:10

Sonntag
01.09.2019, 08:10

TV / Radio

Programmanalyse: RTS-Radios berichten zu wenig über andere Landesteile

Die Radiokanäle von Radio Television Suisse (RTS) berichten zu wenig über die Deutschschweiz und das Tessin, so eines der Ergebnisse der neuen Programmanalyse des Bundesamts für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

Wenig Information und Mainstream-Musik: Der vierte RTS-Kanal Radio Option Musique ähnelt einem Privatradio.

Die Radiokanäle von Radio Television Suisse (RTS) berichten zu wenig über die Deutschschweiz und das Tessin, so eines der Ergebnisse der neuen Programmanalyse des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Und das jugendliche Radio Option Musique ist einem kommerziellen Radio zum Verwechseln ähnlich.

Der Service-public-Auftrag verlangt von den SRG-Radios, dass sie vor allem aus ihren Sprachregionen ... weiter lesen

22:52

Samstag
31.08.2019, 22:52

Medien / Publizistik

Neue «Gantrisch Zeitung» ersetzt die «Gantrischpost»

Die BM Media AG hat in der Region Gantrisch eine neue Gratiszeitung lanciert. Die «Gantrisch Zeitung» wird viermal pro Jahr an 27'500 Haushalte verteilt, die Erstausgabe ist am Donnerstag ... weiter lesen

Texte werden von Firmen und Behörden mitfinanziert...

Die BM Media AG hat in der Region Gantrisch eine neue Gratiszeitung lanciert. Die «Gantrisch Zeitung» wird viermal pro Jahr an 27'500 Haushalte verteilt, die Erstausgabe ist am Donnerstag erschienen. Sie ersetzt die «Gantrischpost», die BM Media vom Verlag Jordi AG übernommen hatte.

Der redaktionelle Fokus liege auf Geschichten, Ereignissen und aktuellen Entwicklungen in der Region ... weiter lesen