Content: Home

12:05

Donnerstag
05.09.2019, 12:05

Digital

Google bringt automatische Untertitel für Mobile-Videos

Google hat am Mittwoch «Android 10» lanciert. Die neue Version des Betriebssystems nutze maschinelles Lernen direkt auf dem Smartphone und sorge für «Digital Wellbeing», verspricht der Datenkonzern.

Unter den ... weiter lesen

Technologie-Treiber «Voice»

Google hat am Mittwoch «Android 10» lanciert. Die neue Version des Betriebssystems nutze maschinelles Lernen direkt auf dem Smartphone und sorge für «Digital Wellbeing», verspricht der Datenkonzern.

Unter den neuen Tools ist zum Beispiel die «Intelligente Antwort»: Wenn jemand eine Nachricht mit einer ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
05.09.2019, 12:02

Werbung

Modefotograf Peter Lindbergh gestorben

Der deutsche Starfotograf Peter Lindbergh ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Studio in Paris am Mittwoch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (DPA).

«In tiefer Betroffenheit ... weiter lesen

Der deutsche Starfotograf Peter Lindbergh ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Studio in Paris am Mittwoch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (DPA).

«In tiefer Betroffenheit teilen wir mit, dass Peter Lindbergh am 3. September 2019 im Alter von 74 Jahren ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
05.09.2019, 11:04

Digital

SBB-Chef Andreas Meyer tritt zurück

SBB-CEO Andreas Meyer hat am Mittwochmorgen vor den Medien seinen Rücktritt angekündigt. Meyer stand zuletzt unter zunehmendem Druck, nachdem vernachlässigte Unterhaltsarbeiten zu einem tödlichen Unfall eines ... weiter lesen

Rücktrittsankündigung «im Mai 2019 zwischen Verwaltungsrat und CEO festgelegt und gleichzeitig die Suche der Nachfolge in die Wege geleitet worden».

SBB-CEO Andreas Meyer hat am Mittwochmorgen vor den Medien seinen Rücktritt angekündigt. Meyer stand zuletzt unter zunehmendem Druck, nachdem vernachlässigte Unterhaltsarbeiten zu einem tödlichen Unfall eines SBB-Zugbegleiters geführt hatten.

Noch am Montag verschaffte die Verkehrskommission des Nationalrats ihrer Unzufriedenheit mit der Arbeit ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
04.09.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Sommarugas Medienförderungs-Paket besänftigt die Fernmeldekommission

Die Fernmeldekommission des Nationalrats hat am Dienstag zum geplanten Ausbau der indirekten Presseförderung Stellung bezogen: Gedruckte Zeitungen sollen stärker unterstützt werden, lautete der Tenor. Derzeit kein Thema ... weiter lesen

Nach den jüngsten Entwicklungen ist die Einführung der direkten Presseförderung derzeit kein Thema für die Kommission.

Die Fernmeldekommission des Nationalrats hat am Dienstag zum geplanten Ausbau der indirekten Presseförderung Stellung bezogen: Gedruckte Zeitungen sollen stärker unterstützt werden, lautete der Tenor. Derzeit kein Thema ist für die Kommission die Einführung der direkten Presseförderung.

Mit 16 zu 4 Stimmen angenommen wurde die Initiative von CVP-Ständerat Stefan Engler, der höhere ... weiter lesen

19:06

Mittwoch
04.09.2019, 19:06

Digital

Onlinehandel: Bund bekämpft Falschdeklaration von Päckli

Der Bundesrat hat ein Massnahmenpaket geschnürt, um die Falschdeklarationen der Päckli von internationalen Onlinehändlern zu bekämpfen.

Im Onlinehandel seien die Spiesse nicht für alle Anbieter ... weiter lesen

Bund nimmt Online-Händler in die Pflicht

Der Bundesrat hat ein Massnahmenpaket geschnürt, um die Falschdeklarationen der Päckli von internationalen Onlinehändlern zu bekämpfen.

Im Onlinehandel seien die Spiesse nicht für alle Anbieter gleich lang, kritisierte die Nationalrätin ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
04.09.2019, 19:02

Digital

Localsearch.ch baut Online-Shops für KMUs

Localsearch.ch von Swisscom Directories lanciert ein neues E-Commerce-Angebot: Mit «MyCommerce» sollen Kleinunternehmen Zugang zu den Online-Marktplätzen von Amazon, Google Shopping und eBay bekommen.

Es handle sich um ein ... weiter lesen

E-Commerce für Kleinstunternehmer

Localsearch.ch von Swisscom Directories lanciert ein neues E-Commerce-Angebot: Mit «MyCommerce» sollen Kleinunternehmen Zugang zu den Online-Marktplätzen von Amazon, Google Shopping und eBay bekommen.

Es handle sich um ein «Do-it-yourself-Produkt», schreibt die Suchmaschiene, die seit Ende 2018 ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
04.09.2019, 19:02

Medien / Publizistik

SRF-Bundeshausredaktor wechselt zur «Neuen Zürcher Zeitung»

Vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zur «Neuen Zürcher Zeitung»: Georg Häsler Sansano wechselt per 1. Januar 2020 ins Inlandressort der «alten Dame» aus Zürich. Er übernimmt ... weiter lesen

Häsler Sansano wird NZZ-Inlandredaktor

Vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zur «Neuen Zürcher Zeitung»: Georg Häsler Sansano wechselt per 1. Januar 2020 ins Inlandressort der «alten Dame» aus Zürich. Er übernimmt die Stelle von Christina Neuhaus, die zur Chefredaktorin des «NZZ Folio» berufen wurde.

«Wir suchten einen Spezialisten für Sicherheitspolitik», sagte Ressortleiter Michael Schoenenberger ... weiter lesen