Content: Home

08:15

Montag
09.12.2019, 08:15

TV / Radio

«Keine abschreckende Wirkung»: SRG-Menschenrechts-Beschwerde scheitert in Strassburg

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte tritt nicht auf eine Beschwerde der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) ein.

Das Bundesgericht hatte eine «Puls»-Sendung über Botox als nicht sachgerecht ... weiter lesen

«Schwerwiegende Folgen für die Programmgestaltung und eine grosse Rechtsunsicherheit» behauptet die SRG in ihrer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof...

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte tritt nicht auf eine Beschwerde der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) ein.

Das Bundesgericht hatte eine «Puls»-Sendung über Botox als nicht sachgerecht taxiert. Dies hatte «keine abschreckende Wirkung» auf die Programmgestaltung der SRG-Sender, heisst es jetzt aus Strassburg ... weiter lesen

07:02

Montag
09.12.2019, 07:02

Marketing / PR

Mobiliar bringt Marken-Design zum Duften

Die Mobiliar hat ihre Marke mit einer Duftnote versehen: Die Generalagenturen des Versicherers duften seit Kurzem nach Citrus, Kräutern oder nach Holz. 

«Wie duftet die Mobiliar? Muffig nach Versicherung ... weiter lesen

«Chère M»: Mobiliar will Sinne ansprechen

Die Mobiliar hat ihre Marke mit einer Duftnote versehen: Die Generalagenturen des Versicherers duften seit Kurzem nach Citrus, Kräutern oder nach Holz. 

«Wie duftet die Mobiliar? Muffig nach Versicherung? Im Gegenteil!», schreiben die PR-Verantwortlichen ... weiter lesen

12:08

Sonntag
08.12.2019, 12:08

IT / Telekom / Druck

Wieder mehr Geld für Lehrmittelverlag: Privatisierung erneut verschoben

Die Regierung des Kantons Zürich hat die Umwandlung des Lehrmittelverlags Zürich in eine Aktiengesellschaft auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit bleibt der Verlag für Schulbücher weiterhin eine ... weiter lesen

Der Lehrmittelverlag bleibt in den Händen des Kantons. Das sorgt bei linken und rechten Parteien für Ungemach.

Die Regierung des Kantons Zürich hat die Umwandlung des Lehrmittelverlags Zürich in eine Aktiengesellschaft auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit bleibt der Verlag für Schulbücher weiterhin eine «unselbstständige Anstalt des Kantons», also ein Staatsverlag.

«Es werden mehr liquide Mittel benötigt als ... weiter lesen

23:04

Samstag
07.12.2019, 23:04

Medien / Publizistik

Keystone-SDA will nun die «Führungsebene verschlanken»

Nach dem Abgang von Super-Chefredaktor Marcus Hebein sollen bei Keystone-SDA die Weichen neu gestellt werden: «Es ist das erklärte Ziel von Keystone-SDA, die Führungsebenen zu verschlanken», versicherte der ... weiter lesen

Keystone-SDA sucht trotz erklärter «Verschlankung» der Führungsebene einen Leiter «Visuelles» (Bild: Keystone-SDA / Gaetan Bally).

Nach dem Abgang von Super-Chefredaktor Marcus Hebein sollen bei Keystone-SDA die Weichen neu gestellt werden: «Es ist das erklärte Ziel von Keystone-SDA, die Führungsebenen zu verschlanken», versicherte der Kommunikationsbeauftragte Iso Rechsteiner am Donnerstag gegenüber dem Klein Report.

Damit würde Keystone-SDA einer Forderung der Redaktion nachkommen: Gemäss Recherchen ... weiter lesen

22:06

Samstag
07.12.2019, 22:06

Medien / Publizistik

Beat Rechsteiner wird neuer Chef der Meier + Cie AG

Die Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten», die Meier + Cie AG, hat Beat Rechsteiner auf Anfang Januar zum neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt. Seit 2017 ist Rechsteiner bereits in der stellvertretenden Funktion ... weiter lesen

Beat Rechsteiner, bisheriger Stellvertreter von Stefan Gasser, übernimmt im Januar die Unternehmensleitung...

Die Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten», die Meier + Cie AG, hat Beat Rechsteiner auf Anfang Januar zum neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt. Seit 2017 ist Rechsteiner bereits in der stellvertretenden Funktion tätig.

Rechsteiner löst Stefan Gasser ab, der das Unternehmen seit Mai 2015 geführt hat. «Stefan Gasser hat schon ... weiter lesen

19:45

Samstag
07.12.2019, 19:45

Marketing / PR

Schweizer PR-Fachausweis wird europakompatibel

Die eidgenössische Berufsprüfung der PR-Fachleute ist in diesem Jahr zum ersten Mal nach der revidierten Prüfungsordnung durchgeführt worden. Damit ist der Fachausweis von PR Suisse nun ... weiter lesen

Unter revidierter Prüfungsordnung durchgeführt: 48 von 70 Kandidaten bestehen PR-Prüfung...

Die eidgenössische Berufsprüfung der PR-Fachleute ist in diesem Jahr zum ersten Mal nach der revidierten Prüfungsordnung durchgeführt worden. Damit ist der Fachausweis von PR Suisse nun besser vergleichbar mit anderen Diplomen in Europa.

Das neue Prüfungsdesign gehe noch mehr auf die Forderungen nach «zeitgemässer Praxiserfahrung» ... weiter lesen

19:02

Samstag
07.12.2019, 19:02

Marketing / PR

Serviceplan Gruppe Schweiz: Verwaltungsratspräsident Peter Felser steigt aus

Peter Felser zieht sich aus dem Verwaltungsrat der Serviceplan Group Switzerland AG zurück. Seine Aufgabe als Verwaltungsratspräsident übernimmt Christian Baertschi, der gleichzeitig CEO der Agenturgruppe ist.

Mit seinem ... weiter lesen

Peter Felser zieht sich aus dem Verwaltungsrat der Serviceplan Group Switzerland AG zurück. Seine Aufgabe als Verwaltungsratspräsident übernimmt Christian Baertschi, der gleichzeitig CEO der Agenturgruppe ist.

Mit seinem Rückzug aus dem Verwaltungsrat der Serviceplan Group Switzerland verkauft Felser auch ... weiter lesen