Content: Home

08:02

Mittwoch
25.12.2019, 08:02

Medien / Publizistik

«Früher war mehr Lametta» - nicht nur bei den Hoppenstedts

Auf Loriot ist Verlass. Wenn demnächst die Hoppenstedts im deutschen Vierfarben-Fernsehen wieder fröhlich unter dem Weihnachtsbaum singen, diskutieren und streiten, dann ist klar: «Früher war mehr Lametta ... weiter lesen

«Weihnachten bei Hoppenstedts»: «Früher war mehr Lametta» darf aufs T-Shirt...

Auf Loriot ist Verlass. Wenn demnächst die Hoppenstedts im deutschen Vierfarben-Fernsehen wieder fröhlich unter dem Weihnachtsbaum singen, diskutieren und streiten, dann ist klar: «Früher war mehr Lametta»!

Nun bringt «Weihnachten bei Hoppenstedts», wie der Loriot-Sketch heisst, seit Jahren Freude in die Stuben ... weiter lesen

22:12

Dienstag
24.12.2019, 22:12

Vermarktung

S-Bahn-Linie Léman Express: «Steht einmal der Algorithmus», dann läuft die Programmatic-OOH-Kampagne

Seit der Léman Express im Grossraum von Genf fährt, läuft über die Screens der Neoadvertising eine programmatisch ausgesteuerte Werbekampagne für TPG, Transports Publics Genevois, einem öffentlichen ... weiter lesen

Florian Maas: «Steht einmal der Algorithmus der bestimmt, welche Screens welche Zielgruppe zu welchem Zeitpunkt ansprechen, ist es einfach mit personalisierten Werbebotschaften die gewünschte Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt anzusprechen.»

Seit der Léman Express im Grossraum von Genf fährt, läuft über die Screens der Neoadvertising eine programmatisch ausgesteuerte Werbekampagne für TPG, Transports Publics Genevois, einem öffentlichen Verkehrsunternehmen und Regiebetrieb der Stadt Genf.

Über die OOH Media SA in Genf wurden die Targeting-Kriterien definiert und über die DSP-Plattform Splicky von ... weiter lesen

22:02

Dienstag
24.12.2019, 22:02

Digital

Dept Digital Marketing wird von Investmentfirma The Carlyle Group übernommen

Die Investmentgesellschaft The Carlyle Group wird die Online-Marketingagentur Dept übernehmen.

«Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich Anfang 2020 abgeschlossen sein», teilte der Schweizer Ableger von ... weiter lesen

Dept-Filiale in Zürich wird im Zuge der Mehrheitsbeteiligung von The Carlyle Group an Dept Amsterdam übernommen...

Die Investmentgesellschaft The Carlyle Group wird die Online-Marketingagentur Dept übernehmen.

«Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich Anfang 2020 abgeschlossen sein», teilte der Schweizer Ableger von Dept in Zürich mit, der seinen Sitz an der Zürcher ... weiter lesen

17:05

Dienstag
24.12.2019, 17:05

Digital

Geheimdienst nutzte Messenger-App für Spionage

Die Messenger-App ToTok hat sich als Spionagewerkzeug für die Vereinigten Arabischen Emirate entpuppt. Google und Apple haben ToTok mittlerweile aus ihren App-Stores gelöscht.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen ... weiter lesen

Hinter ToTok steckt die Hacker-Firma DarkMatter, die momentan vom FBI untersucht wird (Bild: Screenshot totok.ai).

Die Messenger-App ToTok hat sich als Spionagewerkzeug für die Vereinigten Arabischen Emirate entpuppt. Google und Apple haben ToTok mittlerweile aus ihren App-Stores gelöscht.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate überwachte mit der App ToTok (nicht zu verwechseln mit der ... weiter lesen

12:38

Dienstag
24.12.2019, 12:38

Digital

Achtjähriger Youtuber mit Jahressalär von 26 Millionen Dollar

Mit acht Jahren schon Millionär. Youtube machts möglich: Ryan Kaji soll 26 Millionen Dollar verdient haben. In nur einem Jahr, versteht sich.

Auf seinem Kanal stellt der Youtube-Star ... weiter lesen

«Ryan Kaji» ist längst zum Label geworden

Mit acht Jahren schon Millionär. Youtube machts möglich: Ryan Kaji soll 26 Millionen Dollar verdient haben. In nur einem Jahr, versteht sich.

Auf seinem Kanal stellt der Youtube-Star aus Texas Spielzeuge vor, benutzt beim Malen Blätter als Schablonen oder untersucht die Schuhe ... weiter lesen

19:52

Montag
23.12.2019, 19:52

Medien / Publizistik

Das «utopische Potential» von Kunst und Medien oder die männliche Universalität

Gefühlt sind die Frauen schon längst an der Macht und die Menschen alle pansexuell.

In der Zeitungsbranche gelten indessen andere Gesetze. In der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» vom ... weiter lesen

Gefühlt sind die Frauen schon längst an der Macht und die Menschen alle pansexuell.

In der Zeitungsbranche gelten indessen andere Gesetze. In der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» vom 18. Dezember 2019 schafft es der Schriftsteller Thomas Hettche (55) über «Die Freiheit der Kunst und das Leid der Welt» ... weiter lesen

19:30

Montag
23.12.2019, 19:30

TV / Radio

Von Zürich nach Köln: TV-Produzent Florian Hodel geht zu «Big Brother»

Florian Hodel wird nach fast 12 Jahren als TV-Produzent in Zürich zu Endemol Shine Germany nach Köln wechseln. Es sei Zeit für eine «neue Herausforderung», wie Hodel ... weiter lesen

Florian Hodel: Bereits für «Promi Big Brother» tätig...

Florian Hodel wird nach fast 12 Jahren als TV-Produzent in Zürich zu Endemol Shine Germany nach Köln wechseln. Es sei Zeit für eine «neue Herausforderung», wie Hodel gegenüber dem Klein Report erklärte.

«Für mich war schon immer klar, dass ich früher oder später mein Glück im Deutschen TV-Markt versuchen ... weiter lesen