Content: Home

08:02

Sonntag
12.01.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Grafik bei der «Neuen Zürcher Zeitung»

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat erneut im Teich des «Tages-Anzeigers» gefischt: Kaspar Manz wechselt als neuer Leiter Grafik an die Falkenstrasse. Damit konnte im Team von NZZ Visuals eine ... weiter lesen

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat erneut im Teich des «Tages-Anzeigers» gefischt: Kaspar Manz wechselt als neuer Leiter Grafik an die Falkenstrasse. Damit konnte im Team von NZZ Visuals eine weitere offene Stelle besetzt werden, nachdem die Abteilung im letzten Herbst von einer Reihe von Abgängen durchgerüttelt worden war.

Andreas Schürer, Leiter Newsroom und ... weiter lesen

08:02

Sonntag
12.01.2020, 08:02

Werbung

Photo Schweiz 2020: Im Land der Elfen und Querdenker

Die Photo Schweiz 2020, eine der grössten Werkschauen für Fotografie des Landes, ist gestartet: Die 15. Ausgabe der Ausstellung zeigt 300 aktuelle Arbeiten von nationalen und internationalen Fotografinnen ... weiter lesen

300 Arbeiten lassen die Besucher in eine verspielte, tiefgründige Welt eintauchen... (© Gaïa Lamarre, Ausstellerin photoSchweiz)

Die Photo Schweiz 2020, eine der grössten Werkschauen für Fotografie des Landes, ist gestartet: Die 15. Ausgabe der Ausstellung zeigt 300 aktuelle Arbeiten von nationalen und internationalen Fotografinnen und Fotografen - neben bekannten Künstlern stellen auch viele spannende Neuaufsteiger ihre Werke aus.

Für das Team mit Lead-Kurator Daniel Bolliger, Co-Kuratorin Cara Anne Specker und Co-Kurator ... weiter lesen

14:14

Samstag
11.01.2020, 14:14

TV / Radio

Internet für die Ohren: Podcasts

Das «Echo der Zeit» gehört zu den beliebtesten Schweizer Podcasts, obwohl die Nachrichtensendung dem digitalen Format kaum entspricht. «Echo der Zeit» ist gar kein echter Podcast, sondern eine Audiodatei ... weiter lesen

Das «Echo der Zeit» gehört zu den beliebtesten Schweizer Podcasts, obwohl die Nachrichtensendung dem digitalen Format kaum entspricht. «Echo der Zeit» ist gar kein echter Podcast, sondern eine Audiodatei, die im Netz heruntergeladen werden kann.

Damit ist eigentlich schon fast alles über die Schweizer Podcast-Szene gesagt, die von den öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

09:05

Samstag
11.01.2020, 09:05

TV / Radio

Musik-Streaming legt markant zu

Die Musik-Streamingdienste brechen weitere Rekorde: Laut dem «Wall Street Journal» legten Portale wie Spotify, Apple Music und Youtube in den USA im letzten Jahr um 30 Prozent zu. 

Zusammen kommen ... weiter lesen

Streaming-Euphorie: Seit 2017 verdoppelt

Die Musik-Streamingdienste brechen weitere Rekorde: Laut dem «Wall Street Journal» legten Portale wie Spotify, Apple Music und Youtube in den USA im letzten Jahr um 30 Prozent zu. 

Zusammen kommen die Radio-Konkurrenten in den Vereinigten Staaten inzwischen auf 83 Prozent ... weiter lesen

07:30

Samstag
11.01.2020, 07:30

Werbung

Touring Club Schweiz ist Partner des ADC Young Creatives Award 2020

Der Touring Club Schweiz wird Partner und «Briefinggeber» des ADC Young Creatives Award 2020. Die Post und die Blick-Gruppe füllen die Lücke, die Weischer Media hinterlassen hat.

Neu ... weiter lesen

ADC-Young-Creatives-Award-2020-Klein-Report

Der Touring Club Schweiz wird Partner und «Briefinggeber» des ADC Young Creatives Award 2020. Die Post und die Blick-Gruppe füllen die Lücke, die Weischer Media hinterlassen hat.

Neu findet das Briefing am 29. Januar 2020 statt. Anschliessend haben die Teilnehmenden bis ... weiter lesen

23:30

Freitag
10.01.2020, 23:30

TV / Radio

Radio 24 überholt Energy Zürich

Erneut haben diverse Radiosender Hörerinnen und Hörer verloren: Die durchschnittliche Reichweite sank im zweiten Semester 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Punkte von 83 auf 81 Prozent ... weiter lesen

Radio 24 erreicht 258'000 Hörerinnen und Hörer in der Deutschschweiz (Bild: Radio 24)...

Erneut haben diverse Radiosender Hörerinnen und Hörer verloren: Die durchschnittliche Reichweite sank im zweiten Semester 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Punkte von 83 auf 81 Prozent.

Die Sender des Schweizer Radios (SRF) erreichten 3,3 Prozentpunkte weniger Publikum als im Vorjahr ... weiter lesen

22:02

Freitag
10.01.2020, 22:02

TV / Radio

SRF 1 gewinnt jüngeres Fernsehpublikum, ProSieben verliert Anteile

Der zweite Sender des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) hat im zweiten Halbjahr 2019 Marktanteile eingebüsst. Bei SRF 1 ist das Bild zweigeteilt: Der Sender zählt zwar weniger ... weiter lesen

Bei der jüngsten Zielgruppe konnte SRF 1 um 0,5 Prozentpunkte zulegen... (©SRF)

Der zweite Sender des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) hat im zweiten Halbjahr 2019 Marktanteile eingebüsst. Bei SRF 1 ist das Bild zweigeteilt: Der Sender zählt zwar weniger Zuschauer älteren Semesters, hat dafür aber beim jungen Publikum Boden gut gemacht.

Die Zahlen von Mediapulse zeigen im zweiten Semester 2019 für SRF 2 nach unten: Je nach Zielgruppe ... weiter lesen