Content: Home

08:04

Dienstag
15.10.2019, 08:04

TV / Radio

Juso-Präsidentin Jansen wirft SRF Sexismus vor

Ronja Jansen, Präsidentin der Juso Schweiz, ist in der SRF-Satiresendung von Michael Elsener als «heiss» bezeichnet worden. Nun fordert sie die Einrichtung einer unabhängigen Kontrollstelle gegen sexistische Berichterstattung ... weiter lesen

Ronja Jansen: «Geht's noch, SRF?»

Ronja Jansen, Präsidentin der Juso Schweiz, ist in der SRF-Satiresendung von Michael Elsener als «heiss» bezeichnet worden. Nun fordert sie die Einrichtung einer unabhängigen Kontrollstelle gegen sexistische Berichterstattung in den Medien.

Eine Woche vor dem grossen Wahlsonntag droht dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Ungemach: Anlässlich ... weiter lesen

08:02

Dienstag
15.10.2019, 08:02

Medien / Publizistik

Ringier-CEO Marc Walder preist die neue Login-Initiative im «SonntagsBlick»

Heute sei der Online-Nutzer «ein unbekanntes Wesen», gar «ein schwarzes Loch»: So geht der Lead für den Einstieg in ein grosses Interview mit Ringier-CEO Marc Walder im hauseigenen «SonntagsBlick ... weiter lesen

Heute sei der Online-Nutzer «ein unbekanntes Wesen», gar «ein schwarzes Loch»: So geht der Lead für den Einstieg in ein grosses Interview mit Ringier-CEO Marc Walder im hauseigenen «SonntagsBlick».

Aber es gibt Hilfe, denn die Technik biete die Mittel, besser auf die Bedürfnisse jedes einzelnen einzugehen ... weiter lesen

23:05

Montag
14.10.2019, 23:05

Medien / Publizistik

Roger Köppel bei NZZ und «Tages-Anzeiger» hoch im Kurs

FDP-Chefin Petra Gössi ist die meist genannte Politikerin in den Schweizer Medien. Auch die übrigen Präsidentinnen und Parteien der grossen Parteien stehen besonders im Fokus der Berichterstattung.

Die ... weiter lesen

Auch bei «20 Minuten» auf Platz eins: Journalist und SVP-Ständeratskandidat Roger Köppel...

FDP-Chefin Petra Gössi ist die meist genannte Politikerin in den Schweizer Medien. Auch die übrigen Präsidentinnen und Parteien der grossen Parteien stehen besonders im Fokus der Berichterstattung.

Die Schlagzeiten in der Zürcher Medienlandschaft dominiert hingegen Roger Köppel: Kein anderer Politiker ... weiter lesen

20:00

Montag
14.10.2019, 20:00

Digital

Mädchen stärker als Knaben von Internetsucht betroffen

In der Schweiz sind laut einer Studie etwa 35'000 junge Frauen und 22'500 junge Männer zwischen zwölf und 17 Jahren internetsüchtig.

Dabei bewegten sich die ... weiter lesen

In der Schweiz sind laut einer Studie etwa 35'000 junge Frauen und 22'500 junge Männer zwischen zwölf und 17 Jahren internetsüchtig.

Dabei bewegten sich die Mädchen meistens in sozialen Netzwerken, während sich die Knaben mit Computerspielen beschäftigten. Das geht aus einer Studie ... weiter lesen

19:55

Montag
14.10.2019, 19:55

TV / Radio

Nachrichten-Anchor von Fox verlässt das Unternehmen

Shepard Smith, der 1996 zur Gründungsmannschaft von Fox News gehörte, verlässt den Trump-freundlichen Sender.

Der Nachrichtenmoderator galt als eine gemässigte Stimme im Murdoch-Sender, seine Skepsis gegen ... weiter lesen

Kein Freund von Trump: Shepard Smith

Shepard Smith, der 1996 zur Gründungsmannschaft von Fox News gehörte, verlässt den Trump-freundlichen Sender.

Der Nachrichtenmoderator galt als eine gemässigte Stimme im Murdoch-Sender, seine Skepsis gegenüber Donald Trump brachte ihn aber zusehends unter Beschuss. So fragte er während einer ... weiter lesen

18:04

Montag
14.10.2019, 18:04

Werbung

Wurmstichiger Apfel der SVP ist plötzlich nirgends mehr zu sehen

«Wo sind nur die Würmer der SVP geblieben», fragt die «SonntagsZeitung» eine Woche vor den eidgenössischen Wahlen und konstatiert, dass das umstrittene Apfelsujet plötzlich nirgends mehr zu ... weiter lesen

 Die Würmer haben sich verkrochen...

«Wo sind nur die Würmer der SVP geblieben», fragt die «SonntagsZeitung» eine Woche vor den eidgenössischen Wahlen und konstatiert, dass das umstrittene Apfelsujet plötzlich nirgends mehr zu sehen ist.

Man könne fast meinen, der SVP-Spitze selbst sei es unwohl geworden mit den Viechern, nach ... weiter lesen

15:32

Montag
14.10.2019, 15:32

Medien / Publizistik

Armin Wolf ist Europäischer Journalist des Jahres

Der Österreicher Armin Wolf ist bei der Verleihung des Medienpreises Prix Europa als Europäischer Journalist des Jahres ausgezeichnet worden. 

Wolf, der die Spätnachrichtensendung ZIB 2 («Zeit im Bild ... weiter lesen

Wolf zeigt klare Kante gegen Populisten...

Der Österreicher Armin Wolf ist bei der Verleihung des Medienpreises Prix Europa als Europäischer Journalist des Jahres ausgezeichnet worden. 

Wolf, der die Spätnachrichtensendung ZIB 2 («Zeit im Bild») moderiert, gilt weit ... weiter lesen