Content: Home

08:02

Mittwoch
16.10.2019, 08:02

Medien / Publizistik

Bundesgericht bestätigt Journalisten-Ausschluss bei Vergleichsgesprächen

Führt ein Gericht Vergleichsgespräche mit den Kontrahenten eines Zivilprozesses, haben Journalisten keinen Zutritt. Das Bundesgericht hat die Beschwerde einer «Republik»-Journalistin abgewiesen.

Solche Vergleichsgespräche unterstünden nicht ... weiter lesen

Führt ein Gericht Vergleichsgespräche mit den Kontrahenten eines Zivilprozesses, haben Journalisten keinen Zutritt. Das Bundesgericht hat die Beschwerde einer «Republik»-Journalistin abgewiesen.

Solche Vergleichsgespräche unterstünden nicht dem Prinzip der Justizöffentlichkeit, «da sie nicht ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
16.10.2019, 07:50

Medien / Publizistik

Caruana Galizia: Mordermittlungen verschleppt, Verleumdungsklagen laufen weiter

Zwei Jahre nach dem Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia zeichnet ein neuer Bericht die «systematischen Versäumnisse» in den Ermittlungen nach. Bis heute ist für den ... weiter lesen

Vor 2 Jahren ermordet: Galizias Gedenkstätte

Zwei Jahre nach dem Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia zeichnet ein neuer Bericht die «systematischen Versäumnisse» in den Ermittlungen nach. Bis heute ist für den Mord niemand zur Rechenschaft gezogen worden, während posthum Verleumdungsprozesse gegen die Ermordete geführt werden.

Der knapp fünfzigseitige Bericht «Aufgeschobene Gerechtigkeit» dokumentiert en Detail die Versäumnisse ... weiter lesen

07:45

Mittwoch
16.10.2019, 07:45

Medien / Publizistik

Eritreischer Medienbund verklagt SVP wegen Wahl-Video

Der Eritreische Medienbund Schweiz hat Strafanzeige gegen die SVP eingereicht. Dies wegen eines Wahlkampf-Videos, in dem Menschen aus dem afrikanischen Land pauschal als kriminell schubladisiert werden.

Die in dem auf ... weiter lesen

Der Eritreische Medienbund Schweiz hat Strafanzeige gegen die SVP eingereicht. Dies wegen eines Wahlkampf-Videos, in dem Menschen aus dem afrikanischen Land pauschal als kriminell schubladisiert werden.

Die in dem auf Youtube und Facebook verbreiteten Wahl-Spot gezeigten Zeitungsartikel seien ... weiter lesen

23:10

Dienstag
15.10.2019, 23:10

Medien / Publizistik

Medienkonzentration in der Schweiz nimmt weiter zu

Das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög), das mit der Universität Zürich assoziiert ist, stellt in seinem «Jahrbuch Qualität der Medien» eine weitere «signifikant zunehmende Medienkonzentration» in ... weiter lesen

Total sank der Anteil an Unikaten in der redaktionellen Berichterstattung in der Deutschschweiz laut «Jahrbuch» um 7 Prozentpunkte und betrug 2018 noch 74 Prozent.

Das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög), das mit der Universität Zürich assoziiert ist, stellt in seinem «Jahrbuch Qualität der Medien» eine weitere «signifikant zunehmende Medienkonzentration» in der Schweiz fest.

Diese sei - gemessen an den Reichweiten der ... weiter lesen

23:02

Dienstag
15.10.2019, 23:02

Medien / Publizistik

Zum 60. die «Swatch X Blick» ans Handgelenk

Mit einer Spezial-Ausgabe zum 60. Geburtstag lag der «Blick» am Montag am Kiosk.

Zum Preis von 20 Rappen wie anno dazumal, mit gesamthaft 28 Seiten, davon neun Extra-Seiten zum Jubil ... weiter lesen

SwatchXBlick-60

Mit einer Spezial-Ausgabe zum 60. Geburtstag lag der «Blick» am Montag am Kiosk.

Zum Preis von 20 Rappen wie anno dazumal, mit gesamthaft 28 Seiten, davon neun Extra-Seiten zum Jubiläum des Boulevardblattes. Auf einer Seite ist ein Abdruck der Original-Front ... weiter lesen

18:02

Dienstag
15.10.2019, 18:02

Medien / Publizistik

«Plattformisierung» der Mediennutzung macht klassischen Informationsanbietern zu schaffen

Seit zehn Jahren erscheint das «Jahrbuch Qualität der Medien». Und seit zehn Jahren macht diese Publikation den Verlegern und Medienschaffenden hierzulande keine grosse Freude.

Denn mit was sich Zeitungen ... weiter lesen

«Plattformisierung»: 26% der befragten 18- bis 24-jährigen Schweizer konsumieren News über Instagram. In der Gesamtbevölkerung sind es nur gut 10%.

Seit zehn Jahren erscheint das «Jahrbuch Qualität der Medien». Und seit zehn Jahren macht diese Publikation den Verlegern und Medienschaffenden hierzulande keine grosse Freude.

Denn mit was sich Zeitungen und Zeitschriften in zurückgehenden Abo- und Leserzahlen ... weiter lesen

09:02

Dienstag
15.10.2019, 09:02

Kino

Filmfestival «shnit» mit Publikumspreis der SRG

Das Kurzfilmfestival «shnit» startet am Donnerstag in Bern, und parallel in sieben weiteren Städten der Welt. An der 17. Ausgabe des Events steuert die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG ... weiter lesen

«shnit» läuft in acht Städten parallel

Das Kurzfilmfestival «shnit» startet am Donnerstag in Bern, und parallel in sieben weiteren Städten der Welt. An der 17. Ausgabe des Events steuert die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) das Geld für den Publikumspreis bei.

In der Wettbewerbskategorie ‚Swiss Made‘ krönen Zuschauerinnen und Zuschauer den ... weiter lesen