Content: Home

17:30

Freitag
31.01.2020, 17:30

TV / Radio

CH Media: Regional-TV-Sender starten neues Reportermagazin

Was haben ein Halter von Affen, eine Tierkommunikatorin und ein Extremsportler gemeinsam? Sie alle sind Teil der neuen Sendung «+41 - Das Schweizer Reportermagazin», die bei den Regionalsendern TeleZüri, Tele ... weiter lesen

Das neue Format startet am 4. Februar

Was haben ein Halter von Affen, eine Tierkommunikatorin und ein Extremsportler gemeinsam? Sie alle sind Teil der neuen Sendung «+41 - Das Schweizer Reportermagazin», die bei den Regionalsendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, tvo und Tele 1 ausgestrahlt wird.

Im Visier der Fernsehmacher sind «Schweizerinnen und Schweizer mit aussergewöhnlichen ... weiter lesen

17:26

Freitag
31.01.2020, 17:26

Digital

Facebook: Kosten steigen schneller als Umsatz

Der US-Technologiekonzern Facebook hat im vergangenen Jahr mit seinen Produkten Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. 70,6 Milliarden Dollar umgesetzt. Das sind 15 Milliarden mehr als noch 2018. Der Jahresgewinn ... weiter lesen

Facebook: Mehr Werbeeinnahmen als 2018

Der US-Technologiekonzern Facebook hat im vergangenen Jahr mit seinen Produkten Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. 70,6 Milliarden Dollar umgesetzt. Das sind 15 Milliarden mehr als noch 2018. Der Jahresgewinn ist hingegen um fast vier Milliarden gesunken.

Der Hauptgrund für den tieferen Gewinn liegt ... weiter lesen

16:25

Freitag
31.01.2020, 16:25

Vermarktung

Aus WerbeWeischer wird Weischer.Cinema

WerbeWeischer nennt sich ab Februar Weischer.Cinema. Die Umfirmierung ist Teil einer neuen Corporate Identity der ganzen Werbevermarkter-Gruppe.

Neu tritt die in Hamburg niedergelassene Gruppe unter der Dachmarke Weischer auf ... weiter lesen

Kinovermarkter neu mit «Cinema» im Namen

WerbeWeischer nennt sich ab Februar Weischer.Cinema. Die Umfirmierung ist Teil einer neuen Corporate Identity der ganzen Werbevermarkter-Gruppe.

Neu tritt die in Hamburg niedergelassene Gruppe unter der Dachmarke Weischer auf. Die einzelnen Subbrands und Tochterfirmen ... weiter lesen

09:08

Freitag
31.01.2020, 09:08

Marketing / PR

Vaudoise: Zwei Marketing-Männer für den Verwaltungsrat vorgeschlagen

Der scheidende CEO Philippe Hebeisen und Cédric Moret, CEO der Elca-Gruppe, sind für die Wahl in den Verwaltungsrat der Vaudoise Versicherungen vorgeschlagen worden.

Hebeisen arbeitet sei 1999 in ... weiter lesen

CEO Philippe Hebeisen

Der scheidende CEO Philippe Hebeisen und Cédric Moret, CEO der Elca-Gruppe, sind für die Wahl in den Verwaltungsrat der Vaudoise Versicherungen vorgeschlagen worden.

Hebeisen arbeitet sei 1999 in der Direktion der ... weiter lesen

07:50

Freitag
31.01.2020, 07:50

Vermarktung

WallDecaux: Plakate von München bis Hamburg programmatisch buchbar

Der Berliner Aussenwerber WallDecaux, Teil des internationalen JCDecaux-Netzwerks, startet mit der programmatischen Vermarktung von Out of Home.

In den deutschen Metropolen Berlin, Hamburg, Köln und München können ... weiter lesen

walldecaux

Der Berliner Aussenwerber WallDecaux, Teil des internationalen JCDecaux-Netzwerks, startet mit der programmatischen Vermarktung von Out of Home.

In den deutschen Metropolen Berlin, Hamburg, Köln und München können Werbeinhalte im öffentlichen Raum ab sofort automatisiert ausgespielt werden ... weiter lesen

07:40

Freitag
31.01.2020, 07:40

Medien / Publizistik

«Medias Rumantschas»: Online-Verbot von RTR gelockert

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) darf künftig auch längere Texte ohne Sendungsbezug im Web publizieren. Im März wird die Zeichenbeschränkung aufgehoben. Damit gibt der Bundesrat dem Text-Austausch ... weiter lesen

Zur Rettung des Rätoromanischen tauscht das Somedia-Blatt «La Quotidiana» kostenlos Texte mit der RTR-Redaktion.

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) darf künftig auch längere Texte ohne Sendungsbezug im Web publizieren. Im März wird die Zeichenbeschränkung aufgehoben. Damit gibt der Bundesrat dem Text-Austausch zwischen RTR und den rätoromanischen Zeitungen grünes Licht.

Was auf rtr.ch in rätoromanischer Sprache verfasst ist, darf ab dem 1. März auch ohne Sendungsbezug ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
30.01.2020, 22:10

Marketing / PR

«Naratek»: Neues Online-Magazin entpuppt sich als Content Marketing

Das digitale Magazin naratek.com ist mit journalistisch aufbereiteten Beiträgen an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und Wissenschaft online gegangen. Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, dass hinter ... weiter lesen

Das Schweizer Industrieunternehmen Bystronic geht in der Kommunikation neue Wege...

Das digitale Magazin naratek.com ist mit journalistisch aufbereiteten Beiträgen an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und Wissenschaft online gegangen. Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, dass hinter der neuen Plattform das Schweizer Industrieunternehmen Bystronic steckt.

Die Initiantin des zweisprachigen Web-Magazins bleibt nämlich «bewusst im Hintergrund», wie die Firma ... weiter lesen