Content: Home

17:15

Montag
03.02.2020, 17:15

Marketing / PR

«Winterthurer Zeitung» lanciert Veranstaltungsreihe für Leserschaft

Die «Winterthurer Zeitung» und ihre Partnerzeitung «Unterland Zeitung» haben mit «BÜHNE FREI» eine Veranstaltungsreihe für Kunstschaffende gestartet.

Den Auftakt machte das Schweizer Mundart-Duo Dabu Fantastic am vergangenen Mittwoch ... weiter lesen

Auftakt zu «BÜHNE FREI» mit dem Mundart-Duo Dabu Fantastic im Restaurant Bloom in Winterthur... (Bild: zVg.)

Die «Winterthurer Zeitung» und ihre Partnerzeitung «Unterland Zeitung» haben mit «BÜHNE FREI» eine Veranstaltungsreihe für Kunstschaffende gestartet.

Den Auftakt machte das Schweizer Mundart-Duo Dabu Fantastic am vergangenen Mittwoch im ... weiter lesen

17:04

Montag
03.02.2020, 17:04

Werbung

Ruf Lanz dominiert Shortlist beim Swiss Poster Award 2019

Die Shortlist zum Swiss Poster Award 2019 steht: Unter den 36 Nominierten sichert sich Ruf Lanz gleich 14 Finalisten-Plätze, unter anderem mit vier Plakaten fürs Zürcher Vegi-Lokal ... weiter lesen

«Kein Tier im Visier»: Vier Kampagnen von Ruf Lanz fürs Vegi-Lokal Hiltl sind im Rennen um den Swiss Poster Award 2019.

Die Shortlist zum Swiss Poster Award 2019 steht: Unter den 36 Nominierten sichert sich Ruf Lanz gleich 14 Finalisten-Plätze, unter anderem mit vier Plakaten fürs Zürcher Vegi-Lokal Hiltl.

«Aufgefallen ist in diesem Jahrgang, dass die Digitalisierung voll durchschlägt», sagte Christian Brändle ... weiter lesen

16:30

Montag
03.02.2020, 16:30

Marketing / PR

Sonja Zöchling ist «Unternehmenssprecherin des Jahres 2019»

Sonja Zöchling vom Flughafen Zürich ist zur «Unternehmenssprecherin des Jahres 2019» erkoren worden. Am PR-Branchentreffen des «Schweizer Journalisten» schafften es Manuel Rotzinger und Simona Civelli von Ikea Schweiz ... weiter lesen

Sonja Zöchling (Mitte) und ihr Team...

Sonja Zöchling vom Flughafen Zürich ist zur «Unternehmenssprecherin des Jahres 2019» erkoren worden. Am PR-Branchentreffen des «Schweizer Journalisten» schafften es Manuel Rotzinger und Simona Civelli von Ikea Schweiz auf Platz 2, Matthias Hassler von der Hilti-Gruppe gewann Bronze.

«Fragen Sie gerne alles, aber bitte nichts zum Coronavirus», bat Cindy Mäder, die Sprecherin vom ... weiter lesen

16:24

Montag
03.02.2020, 16:24

Medien / Publizistik

175 Jahre «Zürichsee-Zeitung»: Von der Lesegesellschaft Stäfa zu Tamedia

Am 4. Januar 1845 erschien die erste Ausgabe des «Wochenblatts vom Zürichsee». Die heutige «Zürichsee-Zeitung» feierte am Donnerstagabend in Meilen ihren 175-jährigen Geburtstag.

Wie ein buntes Potpourri ... weiter lesen

Erste Ausgabe des «Wochenblatts vom Zürichsee»: Potpourri des Dorflebens...

Am 4. Januar 1845 erschien die erste Ausgabe des «Wochenblatts vom Zürichsee». Die heutige «Zürichsee-Zeitung» feierte am Donnerstagabend in Meilen ihren 175-jährigen Geburtstag.

Wie ein buntes Potpourri des damaligen Dorflebens liest sich die erste Nummer des «Wochenblatts ... weiter lesen

16:12

Montag
03.02.2020, 16:12

Kino

Till Brockmann leitet neu die Kritikerwoche Locarno

Filmjournalist Till Brockmann ist neuer Leiter der Kritikerwoche Locarno.

Der Schweizerische Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) hat den Filmwissenschaftler zum Nachfolger von Marco Zucchi gewählt weiter lesen

Filmjournalist Till Brockmann ist neuer Leiter der Kritikerwoche Locarno.

Der Schweizerische Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) hat den Filmwissenschaftler zum Nachfolger von Marco Zucchi gewählt ... weiter lesen

14:25

Montag
03.02.2020, 14:25

Medien / Publizistik

Schliessung «Tagblatt»-Redaktion in Rorschach sorgt für rote Köpfe

«Wir sind dann mal weg», steht seit Donnerstagabend auf einem Zettel an der Türe der Redaktion des «St. Galler Tagblatt» in Rorschach. Während Leser eine Ausblutung im Lokalen ... weiter lesen

«Drastische Verschlechterung» befürchtet

«Wir sind dann mal weg», steht seit Donnerstagabend auf einem Zettel an der Türe der Redaktion des «St. Galler Tagblatt» in Rorschach. Während Leser eine Ausblutung im Lokalen befürchten, beschwichtigt die Redaktion.

Das bedeute «im Rekordtempo einen Kahlschlag der Sonderklasse», empörte sich ein Leser über ... weiter lesen

08:34

Montag
03.02.2020, 08:34

Medien / Publizistik

Claude Weill: «Menschen in der zweiten Lebenshälfte haben einen anderen Umgang mit psychedelischen Substanzen»

Der ehemalige Journalist Claude Weill hat in seinem neuen Buch ältere Menschen porträtiert, die zum Teil über Jahrzehnte Drogen wie LSD, MDMA oder Meskalin konsumierten.

Im Gespräch mit ... weiter lesen

Der Autor Claude Weill, langjähriger Journalist bei verschiedenen Medien: «Ich habe selber Erfahrungen mit Psychedelika gemacht»... (Bild: zVg.)

Der ehemalige Journalist Claude Weill hat in seinem neuen Buch ältere Menschen porträtiert, die zum Teil über Jahrzehnte Drogen wie LSD, MDMA oder Meskalin konsumierten.

Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt der 1950 geborene Autor, wie es zum Buch «Elysium hin und ... weiter lesen