Content: Home

20:02

Montag
28.10.2019, 20:02

Medien / Publizistik

Ärger bei Keystone-SDA wegen Neubesetzung der Chefredaktion

Einmal mehr hat es die Nachrichtenagentur Keystone-SDA kräftig durchgeschüttelt. Resultat ist ein Wechsel in der Chefredaktion, der bei vielen Journalistinnen und Journalisten gar nicht gut ankommt. Denn die ... weiter lesen

Einmal mehr hat es die Nachrichtenagentur Keystone-SDA kräftig durchgeschüttelt. Resultat ist ein Wechsel in der Chefredaktion, der bei vielen Journalistinnen und Journalisten gar nicht gut ankommt. Denn die Stelle wurde gar nie ausgeschrieben.

Nach Informationen des Klein Reports stand schon seit Monaten fest, dass Winfried Kösters seine ... weiter lesen

17:35

Montag
28.10.2019, 17:35

TV / Radio

SRF-Journalist wird Studienleiter Audio/Radio am MAZ

Simon Leu wird Studienleiter für den Bereich Radio/Audio an der Journalistenschule MAZ. Auf Anfang März ersetzt der SRF-Radiojournalist Barbara Stöckli, die nach 21 Jahren in Pension ... weiter lesen

Leu unterrichtet seit zehn Jahren am MAZ

Simon Leu wird Studienleiter für den Bereich Radio/Audio an der Journalistenschule MAZ. Auf Anfang März ersetzt der SRF-Radiojournalist Barbara Stöckli, die nach 21 Jahren in Pension geht.

Mit Simon Leu habe man «diese wichtige Stelle perfekt besetzen können», sagte MAZ-Direktor ... weiter lesen

17:06

Montag
28.10.2019, 17:06

TV / Radio

SRF-Radio Virus pusht Online-Kanal

Das SRF-Radio Virus hat ein neues «gesellschaftspolitisches Web-Format für junge Menschen» lanciert. Mit Reportagen und Talks will «Unzipped» online Diskussionen anstossen.

In dem Format begeben sich Livio Carlin und ... weiter lesen

Die «Hosts» Lena Oppong und Livio Carlin

Das SRF-Radio Virus hat ein neues «gesellschaftspolitisches Web-Format für junge Menschen» lanciert. Mit Reportagen und Talks will «Unzipped» online Diskussionen anstossen.

In dem Format begeben sich Livio Carlin und Lena Oppong in «unangenehme Situationen» und ... weiter lesen

17:05

Montag
28.10.2019, 17:05

Medien / Publizistik

Datenschutzverletzungen im Wahlkampf: Adrian Lobsiger intervenierte

Bei den eidgenössischen Wahlen hat der Datenschutzbeauftragte mehrmals eingreifen müssen.

Es würden Personendaten von Wahlberechtigten gesammelt, «ohne diese darüber zu informieren», erklärte Adrian Lobsiger in ... weiter lesen

Bei den eidgenössischen Wahlen hat der Datenschutzbeauftragte mehrmals eingreifen müssen.

Es würden Personendaten von Wahlberechtigten gesammelt, «ohne diese darüber zu informieren», erklärte Adrian Lobsiger in der «NZZ am Sonntag». Die Parteien und ... weiter lesen

16:42

Montag
28.10.2019, 16:42

Medien / Publizistik

«Gala du Vin Suisse»-Rekordausgabe: Cave de la Côte zum «Weingut des Jahres 2019» gekürt

Fast 500 Gäste haben am Donnerstagabend an der grossen Gala des Schweizer Weins 2019 im Berner Kursaal die besten Weine des Landes gefeiert. Dank des fantastischen Jahrgangs 2018 konnte ... weiter lesen

Vinum-Chefredaktor Thomas Vaterlaus (r.) im Gespräch mit Moderator Sven Epiney: Rekordjahrgang - von den 544 angemeldeten Kellereien schafften es 39 aufs Podest...

Fast 500 Gäste haben am Donnerstagabend an der grossen Gala des Schweizer Weins 2019 im Berner Kursaal die besten Weine des Landes gefeiert. Dank des fantastischen Jahrgangs 2018 konnte die diesjährige Ausgabe des Wettbewerbs eine Rekordteilnahme verzeichnen.

Mit 3254 eingerichteten Weinen haben so viele Winzer am «Grand Prix du Vin Suisse 2019» teilgenommen ... weiter lesen

13:02

Montag
28.10.2019, 13:02

Digital

Gesetz für chinesische Digitalwährung am 1. Januar in Kraft

Der Wettlauf zwischen einer chinesischen Onlinewährung und der Kryptowährung Libra von Facebook verschärft sich: Per 1. Januar 2020 tritt für das Digitalgeld in China ein Gesetz ... weiter lesen

Der Wettlauf zwischen einer chinesischen Onlinewährung und der Kryptowährung Libra von Facebook verschärft sich: Per 1. Januar 2020 tritt für das Digitalgeld in China ein Gesetz in Kraft.

Gemäss der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua haben die Abgeordneten des Parlaments das ... weiter lesen

07:34

Montag
28.10.2019, 07:34

Marketing / PR

Trekking-Foto vom Matterhorn gewinnt Schweizer PR-Bild Award

Mit einem Trekking-Foto vom Matterhorn hat sich Schnyder Werbung den Schweizer PR-Bild Award 2019 geangelt. Die Momentaufnahme wecke die Reiselust, lobt die Jury.

Das prämierte Foto zeigt das Matterhorn ... weiter lesen

Fotograf Marco Schnyder: «Ich wusste, jetzt muss ich abdrücken.»

Mit einem Trekking-Foto vom Matterhorn hat sich Schnyder Werbung den Schweizer PR-Bild Award 2019 geangelt. Die Momentaufnahme wecke die Reiselust, lobt die Jury.

Das prämierte Foto zeigt das Matterhorn gesehen von einem Zelt aus, als wäre man als Betrachter gerade ... weiter lesen