Content: Home

19:30

Freitag
07.02.2020, 19:30

Marketing / PR

KKL Luzern mit neuem Marketing- und Verkaufs-Chef

Andreas Brunner wird ab dem 1. März neuer Chief Sales and Marketing Officer des KKL Luzern. Damit folgt er auf Sebastian Maiss, der die Stelle als Geschäftsführer ... weiter lesen

Brunner verfügt über Management-Erfahrung

Andreas Brunner wird ab dem 1. März neuer Chief Sales and Marketing Officer des KKL Luzern. Damit folgt er auf Sebastian Maiss, der die Stelle als Geschäftsführer des Luzerner Sinfonierochesters antritt.

Brunner war von 2014 bis 2019 Managing Director beim Markenkleider-Laden Modeum AG. Vorher ... weiter lesen

16:24

Freitag
07.02.2020, 16:24

Medien / Publizistik

Tamedia angelt sich Digital-Strategin von SRF

Tamedia hat Ursula Schubiger als neue Head of Social Media verpflichtet. Nach mehr als elf Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist Schubiger ab Mai für die Pr ... weiter lesen

Schubiger startet im Mai bei Tamedia...

Tamedia hat Ursula Schubiger als neue Head of Social Media verpflichtet. Nach mehr als elf Jahren beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist Schubiger ab Mai für die Präsenz der Tageszeitungen in den Sozialen Medien zuständig.

Ursula Schubiger folgt auf Fabienne Romanens, die Tamedia Ende 2019 verlassen hat, um «eine neue ... weiter lesen

11:30

Freitag
07.02.2020, 11:30

IT / Telekom / Druck

Preiszerfall macht Swisscom weiter zu schaffen

Der halbstaatliche Telekom-Konzern hat rückläufige Umsatzzahlen vorgelegt. Die Marktsättigung, der «intensive Wettbewerb» und der «hohe Preisdruck» drückten die Erlöse gemäss Swisscom im letzten Gesch ... weiter lesen

Schaeppi: «Swisscom hat ihre Ziele erreicht.»

Der halbstaatliche Telekom-Konzern hat rückläufige Umsatzzahlen vorgelegt. Die Marktsättigung, der «intensive Wettbewerb» und der «hohe Preisdruck» drückten die Erlöse gemäss Swisscom im letzten Geschäftsjahr um 2,2 Prozent auf 11,45 Milliarden Franken.

CEO Urs Schaeppi sprach am Donnerstag von einem «soliden Ergebnis» und verwies auf das «anspruchsvolle ... weiter lesen

11:30

Freitag
07.02.2020, 11:30

IT / Telekom / Druck

Personalabbau: Swisscom bringt neues Altersteilzeit-Modell

Swisscom hat gemeinsam mit der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair die Einführung eines neuen Arbeitsmodells für Mitarbeitende ab 58 Jahren beschlossen. Ziel ist es, einen Teil des ... weiter lesen

Swisscom hat gemeinsam mit der Gewerkschaft Syndicom und dem Personalverband Transfair die Einführung eines neuen Arbeitsmodells für Mitarbeitende ab 58 Jahren beschlossen. Ziel ist es, einen Teil des künftigen Stellenabbaus abfedern zu können.

Vom neuen Altersteilzeit-Modell können nach Angaben von Syndicom etwa 1500 ältere Arbeitnehmerinnen ... weiter lesen

11:16

Freitag
07.02.2020, 11:16

IT / Telekom / Druck

Lohndumping bei Zeitungszustellerin der Post: 180'000 Franken Busse

Die Post-Tochter Epsilon wird gebüsst, weil sie arbeitsrechtliche Mindeststandards nicht eingehalten hat. Die Firma stellt nichtadressierte Werbung und abonnierte Zeitungen zu.

Auf das Lohndumping aufmerksam wurde die Eidgenössische ... weiter lesen

Mindestlohn «signifikant unterschritten»

Die Post-Tochter Epsilon wird gebüsst, weil sie arbeitsrechtliche Mindeststandards nicht eingehalten hat. Die Firma stellt nichtadressierte Werbung und abonnierte Zeitungen zu.

Auf das Lohndumping aufmerksam wurde die Eidgenössische Postkommission (PostCom) aufgrund ... weiter lesen

08:05

Freitag
07.02.2020, 08:05

Werbung

MediaCom gewinnt DACH-Etat von Klarna

MediaCom übernimmt ab sofort den Media-Etat des schwedischen Fintech-Anbieters Klarna in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Betreuung erfolgt am Münchner Standort der Mediaagentur.

In einem mehrstufigen Pitch konnte ... weiter lesen

Zahlungsanbieter auf Expansionskurs

MediaCom übernimmt ab sofort den Media-Etat des schwedischen Fintech-Anbieters Klarna in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Betreuung erfolgt am Münchner Standort der Mediaagentur.

In einem mehrstufigen Pitch konnte sich MediaCom gegen die Konkurrenz durchsetzen, teilte die ... weiter lesen

21:58

Donnerstag
06.02.2020, 21:58

TV / Radio

CH Media und Blick TV auf der Suche nach dem «Roger-Federer-Erlebnis»

Totgesagte leben länger: Seit Jahren wird die Zukunft der Fernsehindustrie schwarzgemalt. Laut Alexander Duphorn, CEO des TV-Vermarkters Goldbach Media, ist nun tatsächlich ein kritischer Punkt erreicht. Duphorn geht ... weiter lesen

Alexander Duphorn, Jonas Projer, Nathalie Wappler und Roger Elsener diskutierten über das Fernsehen der Zukunft...

Totgesagte leben länger: Seit Jahren wird die Zukunft der Fernsehindustrie schwarzgemalt. Laut Alexander Duphorn, CEO des TV-Vermarkters Goldbach Media, ist nun tatsächlich ein kritischer Punkt erreicht. Duphorn geht davon aus, dass die Werberückgänge effektiv spürbar werden.

Vor diesem Hintergrund stellten sich Nathalie Wappler, Direktorin Schweizer Radio und Fernsehen ... weiter lesen