Content: Home

08:20

Donnerstag
09.01.2020, 08:20

Werbung

Auftraggeber erwarten stabile Werbe-Budgets

Der Werbewirtschaft steht ein Jahr bevor, das weder euphorisch, noch flau werden soll. Laut einer Umfrage wollen die Werbeauftraggeber ihre Kommunikations- und Mediabudgets insgesamt auf dem jetzigen Stand erhalten.

Konkret ... weiter lesen

Solid: Kommunikations- & Media-Budgets 2020

Der Werbewirtschaft steht ein Jahr bevor, das weder euphorisch, noch flau werden soll. Laut einer Umfrage wollen die Werbeauftraggeber ihre Kommunikations- und Mediabudgets insgesamt auf dem jetzigen Stand erhalten.

Konkret gaben 45,3 Prozent der befragten Marketing- und Kommunikations-Verantwortlichen an, ihr ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
09.01.2020, 08:14

Werbung

Prognose Werbemarkt: Online-Kanäle florieren, Print schrumpft weiter

Der Anteil der klassischen Medien am Werbekuchen wird 2020 weiter schrumpfen. Am drastischsten wird der Rückgang gemäss einer neuen Umfrage bei Print ausfallen.

41 Prozent der 167 befragten ... weiter lesen

DOOH hält Online-Konkurrenz stand

Der Anteil der klassischen Medien am Werbekuchen wird 2020 weiter schrumpfen. Am drastischsten wird der Rückgang gemäss einer neuen Umfrage bei Print ausfallen.

41 Prozent der 167 befragten Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen von Schweizer ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
09.01.2020, 08:10

Medien / Publizistik

Krieg unter den Romantik-Autorinnen in den USA

«Darf ich hier ´Nipple` sagen?»: Dies steht im Longread des britischen «Guardian» unter dem Titel «Fifty Shades of White». Der Artikel entlarvt den Rassismus in der romantischen Frauenliteratur rund um ... weiter lesen

«Darf ich hier ´Nipple` sagen?»: Dies steht im Longread des britischen «Guardian» unter dem Titel «Fifty Shades of White». Der Artikel entlarvt den Rassismus in der romantischen Frauenliteratur rund um History Trash, Abenteuer und Erotik.

Seither kommt dieser Zweig der Buchindustrie, der ungebrochen vor allem in den USA und in Australien ... weiter lesen

08:08

Donnerstag
09.01.2020, 08:08

TV / Radio

TeleBielingue mit zwei neuen Moderatoren

Alain Röllin (24) und Thomas Odermatt (33) moderieren ab Januar die deutschsprachige Info-Sendung ab 19 Uhr auf TeleBielingue.

Röllin begann seine Medienkarriere 2014 beim Solothurner Regionalsender JumpTV. «Seither ... weiter lesen

Alain Röllin (24) und Thomas Odermatt (33) moderieren ab Januar die deutschsprachige Info-Sendung ab 19 Uhr auf TeleBielingue.

Röllin begann seine Medienkarriere 2014 beim Solothurner Regionalsender JumpTV. «Seither moderiert er auch private und öffentliche Anlässe und ist zudem als ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
09.01.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Mediales Säbelrasseln im USA-Iran-Konflikt

Medien erreichen Massen, die sich empören, mobilisieren und agieren lassen: Seit dem Ersten Weltkrieg werden bei grösseren kriegerischen Auseinandersetzungen gezielt Medien eingesetzt, um die Unterstützung der Kriegsf ... weiter lesen

Medien erreichen Massen, die sich empören, mobilisieren und agieren lassen: Seit dem Ersten Weltkrieg werden bei grösseren kriegerischen Auseinandersetzungen gezielt Medien eingesetzt, um die Unterstützung der Kriegsführenden zu mobilisieren.

Dieser Mechanismus greift ganz offensichtlich auch bei der Auseinandersetzung zwischen den USA ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
08.01.2020, 23:10

TV / Radio

Tragische Szenen bei «Mona mittendrin»: SRF hat Menschenwürde nicht verletzt

Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat in der Sendung «Mona mittendrin» vom 14. November 2019 gezeigt, wie Einsatzkräfte der Feuerwehr um das Leben eines bewusstlosen Mannes kämpften. Die Reanimation ... weiter lesen

Nicht der sterbende Mann, sondern die Arbeit der Einsatzkräfte waren im Zentrum der SRF-Sendung...

Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat in der Sendung «Mona mittendrin» vom 14. November 2019 gezeigt, wie Einsatzkräfte der Feuerwehr um das Leben eines bewusstlosen Mannes kämpften. Die Reanimation gelang nicht – am Ende verstarb die Person.

Verschiedene Medien, allen voran der «Blick», haben die Ausstrahlung der Sterbeszene zu einem ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
08.01.2020, 23:08

Marketing / PR

Boldt expandiert in Deutschland mit Ex-Manager von Burson-Marsteller

Das Unternehmen Boldt treibt seine Expansion in Deutschland voran: Als neuer Partner ist auf Anfang Jahr Michael Kambeck dazugeholt worden. Damit gehört ein weiterer Ex-Manager von Burson-Marsteller zum F ... weiter lesen

Michael Kambeck ist neuer Partner von Boldt... Kambeck war für Burson-Marsteller in Brüssel als Director Government Relations tätig...

Das Unternehmen Boldt treibt seine Expansion in Deutschland voran: Als neuer Partner ist auf Anfang Jahr Michael Kambeck dazugeholt worden. Damit gehört ein weiterer Ex-Manager von Burson-Marsteller zum Führungsteam des internationalen Boldt-Netzwerks.

Kambeck werde «die hundertprozentige Boldt-Tochter in Deutschland aufbauen und leiten», teilte das in ... weiter lesen