Content: Home

12:05

Freitag
08.11.2019, 12:05

Werbung

Print-Werbung bis zu 8,5 Prozent teurer geworden

Der Leserrückgang im Print hat in einzelnen Gattungen zu einer Teuerung geführt: Die Media-Bruttopreise für die Tagespresse stiegen um 7,7 Prozent, Werbung in der Regional- und ... weiter lesen

Der Leserrückgang im Print hat in einzelnen Gattungen zu einer Teuerung geführt: Die Media-Bruttopreise für die Tagespresse stiegen um 7,7 Prozent, Werbung in der Regional- und Wochenpresse wurde um 8,5 Prozent teurer.

Das zeigt der «Media Preis-/Leistungsindex», den der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband ... weiter lesen

12:02

Freitag
08.11.2019, 12:02

TV / Radio

Radio SRF: 30 bis 70 Mitarbeitende müssen nach Zürich ziehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Umzugspläne des Radiostudios von Bern nach Zürich Leutschenbach teilweise konkretisiert: Die Inland- und Auslandredaktion sowie die Magazinsendungen «Echo der Zeit ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen will 2,6 Millionen Franken sparen... (©SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat die Umzugspläne des Radiostudios von Bern nach Zürich Leutschenbach teilweise konkretisiert: Die Inland- und Auslandredaktion sowie die Magazinsendungen «Echo der Zeit» und «Rendez-vous» bleiben in Bern.

Das «steht definitiv fest», sagte SRF-Mediensprecher Stefan Wyss am Donnerstag gegenüber dem ... weiter lesen

09:04

Freitag
08.11.2019, 09:04

Digital

Head of Digital Sales verlässt CH Media Ende Jahr

Das Personalkarussell bei CH Media drehen sich munter weiter: Nun verlässt auch Marco Beccarelli das Joint Venture der AZ Medien und der NZZ-Regionalmedien.

Der Head of Digital Sales CH ... weiter lesen

Das Personalkarussell bei CH Media drehen sich munter weiter: Nun verlässt auch Marco Beccarelli das Joint Venture der AZ Medien und der NZZ-Regionalmedien.

Der Head of Digital Sales CH Media werde sich nach seinem Ausscheiden Ende Dezember «neuen ... weiter lesen

09:00

Freitag
08.11.2019, 09:00

IT / Telekom / Druck

UPC: Umsatzminus trotz 16’000 neuer Mobile-Abos

Der Kabelnetzbetreiber UPC hat im dritten Quartal 307,3 Millionen Franken umgesetzt und damit 3,4 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Die rückläufigen Kundenzahlen im Internet- und ... weiter lesen

UPC-Klein-Report

Der Kabelnetzbetreiber UPC hat im dritten Quartal 307,3 Millionen Franken umgesetzt und damit 3,4 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Die rückläufigen Kundenzahlen im Internet- und TV-Bereich konnten mit einem Plus im Mobilgeschäft umsatzmässig nicht aufgefangen werden.

Erstmals seit zwei Jahren konnte UPC die Gesamtzahl der verkauften Abonnemente steigern: Insgesamt ... weiter lesen

22:44

Donnerstag
07.11.2019, 22:44

Medien / Publizistik

CH Media: Martin Oswald mit Aufbau einer «digitalen Task Force» betraut

Martin Oswald übernimmt bei CH Media ab sofort die Leitung eines neuen Projekts: Oswald stellt ein Team zusammen, das Digitalprodukte im Publishing-Bereich vorantreiben soll. Seine Aufgaben als Leiter Online und ... weiter lesen

Projekt zunächst auf zwölf Monate angelegt

Martin Oswald übernimmt bei CH Media ab sofort die Leitung eines neuen Projekts: Oswald stellt ein Team zusammen, das Digitalprodukte im Publishing-Bereich vorantreiben soll. Seine Aufgaben als Leiter Online und stellvertretender Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts» gibt er ab.

«Es handelt sich um ein Task-Force-Projekt, das zunächst auf zwölf Monate angelegt ist», erklärte Stefan Heini ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
07.11.2019, 22:02

Medien / Publizistik

Keystone-SDA unter Druck: CH Media baut eigenen Newsdesk in Aarau

Das Joint Venture von AZ Medien und NZZ-Regionalmedien startet bereits ab Januar 2020 mit einem eigenen Newsdesk, das im Stile einer Nachrichtenagentur Inhalte für alle Redaktionen von CH Media ... weiter lesen

Pascal Hollenstein: «Es handelt sich um eine Sparübung. Dieser Aspekt steht aber nicht an erster Stelle.»

Das Joint Venture von AZ Medien und NZZ-Regionalmedien startet bereits ab Januar 2020 mit einem eigenen Newsdesk, das im Stile einer Nachrichtenagentur Inhalte für alle Redaktionen von CH Media herstellen wird. Der substanzielle Vertrag mit Keystone-SDA für den Bezug des Inland-Basisdiensts steht auf der Kippe.

«Insgesamt planen wir mit fünf bis zehn Vollzeitstellen für unser neues Newsdesk», sagte Pascal Hollenstein ... weiter lesen

21:40

Donnerstag
07.11.2019, 21:40

Medien / Publizistik

Jacqueline Krause-Blouin als Chefredaktorin der «Annabelle» bestätigt

Die Aargauer Medienart AG, die neue «Annabelle»-Besitzerin, hat Jacqueline Krause-Blouin als Chefredaktorin der Frauenzeitschrift bestätigt. Im Juli hatte sie den Posten ad interim «bis Ende Jahr» übernommen.

«Ich ... weiter lesen

Jacqueline Krause-Blouin: «Eine junge Mutter als Chefredaktorin ist wichtiges Signal in Zeiten der Frauenbewegung.»

Die Aargauer Medienart AG, die neue «Annabelle»-Besitzerin, hat Jacqueline Krause-Blouin als Chefredaktorin der Frauenzeitschrift bestätigt. Im Juli hatte sie den Posten ad interim «bis Ende Jahr» übernommen.

«Ich bin stolz, dass mit mir eine junge Mutter Chefredaktorin ist und werte das als wichtiges Signal in Zeiten ... weiter lesen