Content: Home

18:02

Montag
11.11.2019, 18:02

Medien / Publizistik

Schweizer Buchpreis 2019 geht an Sibylle Berg

Für «GRM. Brainfuck» erhält die deutsch-schweizerische Schriftstellerin Sibylle Berg (57) den Schweizer Buchpreis 2019.

Die Auszeichnung wurde am Literaturfestival Buch Basel am Sonntag im Theater Basel vor 500 ... weiter lesen

«Mit sarkastischem Ingrimm begleitet Sibylle Berg vier Londoner Jugendliche aus kaputten Familien durch die Horrorszenarien einer deregulierten Gesellschaft und weiter in die Zukunft, in die Diktatur der künstlichen Intelligenz.»

Für «GRM. Brainfuck» erhält die deutsch-schweizerische Schriftstellerin Sibylle Berg (57) den Schweizer Buchpreis 2019.

Die Auszeichnung wurde am Literaturfestival Buch Basel am Sonntag im Theater Basel vor 500 Gästen verliehen ... weiter lesen

13:00

Montag
11.11.2019, 13:00

Medien / Publizistik

US-Schreibroboter erschreckt seine Erschaffer

Der Schreibroboter «Lena» von Keystone-SDA kann bisher nur die Zahlen von Volksabstimmungen vertexten. US-Computerforscher haben nun eine Künstliche Intelligenz erschaffen, die über jedes beliebige Thema druckreif schreiben können ... weiter lesen

Entwickler fürchten Fake News-Missbrauch

Der Schreibroboter «Lena» von Keystone-SDA kann bisher nur die Zahlen von Volksabstimmungen vertexten. US-Computerforscher haben nun eine Künstliche Intelligenz erschaffen, die über jedes beliebige Thema druckreif schreiben können soll.

Das Spezielle an dem Roboter ist, dass er seine Texte nicht mit vorgefertigten Textbausteinen ... weiter lesen

10:16

Montag
11.11.2019, 10:16

Medien / Publizistik

Staatsjournalismus: Deutsches Gericht verbietet Stadtbehörden «presseähnliche» Website

Nicht nur Werbetreibende ahmen journalistische Formen nach, auch der Staat tut es: Die Stadt Dortmund hat auf ihrer offiziellen Website selber Journalismus betrieben. Jetzt ist sie von einem Gericht zur ... weiter lesen

Gebot der «Staatsferne der Presse» verletzt...

Nicht nur Werbetreibende ahmen journalistische Formen nach, auch der Staat tut es: Die Stadt Dortmund hat auf ihrer offiziellen Website selber Journalismus betrieben. Jetzt ist sie von einem Gericht zurückgepfiffen worden.

Der Staat dürfe sich «nur in engen Grenzen auf dem Gebiet der Presse bewegen», erklärte das ... weiter lesen

09:02

Montag
11.11.2019, 09:02

Werbung

Cover Media macht Radio-Kampagne für Senioren-Betreuer Home Instead

Früher oder später gehts uns alle an: Älter werden macht selten Spass. Für den Senioren-Betreungsdienst Home Instead Schweiz hat Cover Media eine Radiokampagne realisiert.

«Home Instead setzte ... weiter lesen

Home Instead setzt auf Radio-Spots

Früher oder später gehts uns alle an: Älter werden macht selten Spass. Für den Senioren-Betreungsdienst Home Instead Schweiz hat Cover Media eine Radiokampagne realisiert.

«Home Instead setzte in einer ersten Phase primär auf Radiowerbung in der Nordwestschweiz», sagte ... weiter lesen

09:00

Montag
11.11.2019, 09:00

Marketing / PR

Kommunikation-Chef des Fussballverbands wechselt an die PH Luzern

Der ehemalige Journalist Marco von Ah übernimmt auf Mitte Dezember die Leitung der Stabsabteilung Kommunikation und Marketing der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern. Er kommt für Philipp Berger, der ... weiter lesen

Marco von Ah geht nach 11 Jahren...

Der ehemalige Journalist Marco von Ah übernimmt auf Mitte Dezember die Leitung der Stabsabteilung Kommunikation und Marketing der Pädagogischen Hochschule (PH) Luzern. Er kommt für Philipp Berger, der die PH Luzern «auf eigenen Wunsch» verlässt.

Seit 2008 leitet Marco von Ah die Kommunikation des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) ... weiter lesen

19:42

Sonntag
10.11.2019, 19:42

Medien / Publizistik

Martin A. Senn: Apropos Nachrichtenjournalismus

Einer der grossen Schweizer Medienverlage wolle eine eigene Nachrichtenagentur gründen, liest man. Nur, können die das überhaupt?

Für den Klein Report nimmt der Journalist Martin A. Senn ... weiter lesen

TWINDEXX_Express_double-deck_train_in_Walensee_Switzerland_Kopie

Einer der grossen Schweizer Medienverlage wolle eine eigene Nachrichtenagentur gründen, liest man. Nur, können die das überhaupt?

Für den Klein Report nimmt der Journalist Martin A. Senn einige aktuelle Nachrichtenbeiträge aus den Zeitungen vom Mittwoch unter die Lupe. Ein Kommentar.

«Bombardier-Züge machen Fortschritte», weiss das Tamedia-Blatt «BaZ». «Zuverlässigkeit des Dosto steigt» ... weiter lesen

17:02

Sonntag
10.11.2019, 17:02

TV / Radio

Nathalie Wappler wird Stellvertreterin von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand

SRF-Direktorin Nathalie Wappler wird ab Januar 2020 stellvertretende Generaldirektorin der SRG. Sie ersetzt Ladina Heimgartner, die wie bereits angekündigt zu Ringier wechselt.

«In Absprache mit dem Verwaltungsrat SRG hat ... weiter lesen

«Bezüglich der Arbeit von Nathalie Wappler als SRF-Direktorin gibt es keine Änderung», sagt die SRG.

SRF-Direktorin Nathalie Wappler wird ab Januar 2020 stellvertretende Generaldirektorin der SRG. Sie ersetzt Ladina Heimgartner, die wie bereits angekündigt zu Ringier wechselt.

«In Absprache mit dem Verwaltungsrat SRG hat Gilles Marchand, Generaldirektor SRG ... weiter lesen