Content: Home

12:02

Donnerstag
14.11.2019, 12:02

IT / Telekom / Druck

Sunrise auch ohne UPC auf Wachstumskurs

Der Mobilfunkanbieter Sunrise hat im dritten Quartal viele Neukunden dazugewonnen. Das zeigt sich beim Umsatz und beim Reingewinn, die auf 474 Millionen (+1 Prozent) beziehungsweise 48 Millionen Franken (+50 Prozent ... weiter lesen

48 Millionen Reingewinn im dritten Quartal

Der Mobilfunkanbieter Sunrise hat im dritten Quartal viele Neukunden dazugewonnen. Das zeigt sich beim Umsatz und beim Reingewinn, die auf 474 Millionen (+1 Prozent) beziehungsweise 48 Millionen Franken (+50 Prozent) kletterten.

Im Postpaid-Bereich zählt Sunrise neu 1,8 Millionen Mobile-Kunden (+9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr) ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
14.11.2019, 11:32

Medien / Publizistik

«Bravo»-Heft schrumpft, «Dr. Sommer» bekommt Podcast

Die gute alte «Bravo» liegt in Zukunft nur noch einmal pro Monat im Briefkasten. Der Verlag des Jugend-Titels will die digitalen Formate ausbauen.

Das Print-Magazin bleibe mit dreizehn Ausgaben pro ... weiter lesen

«Ohne Bewegtbild geht bei den Teens nichts»

Die gute alte «Bravo» liegt in Zukunft nur noch einmal pro Monat im Briefkasten. Der Verlag des Jugend-Titels will die digitalen Formate ausbauen.

Das Print-Magazin bleibe mit dreizehn Ausgaben pro Jahr ein «wichtiger Bestandteil», beteuerte die ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
14.11.2019, 11:04

Vermarktung

Zwei neue Verkaufsberater bei Livesystems

Jeffrey Diesl und Domenico Torre verstärken als Sales Manager das Verkaufs-Team der Livesystems AG in St. Gallen. 

Domenico Torre wechselt nach acht Jahren bei APG Traffic zu Livesystems, dem ... weiter lesen

Domenico Torre und Jeffrey Diesl (v.l.)

Jeffrey Diesl und Domenico Torre verstärken als Sales Manager das Verkaufs-Team der Livesystems AG in St. Gallen. 

Domenico Torre wechselt nach acht Jahren bei APG Traffic zu Livesystems, dem Betreiber der ÖV-Screens passengertv und gasstationtv ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
14.11.2019, 09:02

Digital

LinkedIn mit neuer Country Managerin DACH

Barbara Wittmann leitet als Country Manager in Zukunft die Geschäfte des Networking-Portals LinkedIn im deutschsprachigen Raum. Sie ersetzt Jochen Doppelhammer

Doppelhammer habe LinkedIn verlassen und werde sich «neuen Herausforderungen ... weiter lesen

Wittmann ersetzt Jochen Doppelhammer

Barbara Wittmann leitet als Country Manager in Zukunft die Geschäfte des Networking-Portals LinkedIn im deutschsprachigen Raum. Sie ersetzt Jochen Doppelhammer

Doppelhammer habe LinkedIn verlassen und werde sich «neuen Herausforderungen widmen», sagte eine ... weiter lesen

07:14

Donnerstag
14.11.2019, 07:14

Medien / Publizistik


Twitter gewinnt keine Wahlen

Der Politikbeobachter Mark Balsiger fragt nach der Wahl der Freiburger Ständerätin Johanna Gapany (FDP): «Die jüngste Neo-Ständerätin Johanna Gapany hat seit Ende Juni bis heute ... weiter lesen

Gapany ohne grosses Gezwitscher gewählt

Der Politikbeobachter Mark Balsiger fragt nach der Wahl der Freiburger Ständerätin Johanna Gapany (FDP): «Die jüngste Neo-Ständerätin Johanna Gapany hat seit Ende Juni bis heute einen Tweet abgesetzt. Einmal mehr kommt die Vermutung auf: Twitter wird überschätzt.»

Im September kam die «Neue Zürcher Zeitung» zu einem ähnlichen Schluss: «Die wenigsten Tweets ... weiter lesen

15:28

Mittwoch
13.11.2019, 15:28

TV / Radio

SRG-Studio in Genf: Fernmeldekommission will keine Standortvorschrift

Die Chancen stehen schlecht, dass die Standesinitiative zum Erhalt der TV-Nachrichtenabteilung der SRG in Genf eine Mehrheit findet: Genauso wie die Fernmeldekommission des Ständerats lehnt auch das Schwestergremium des ... weiter lesen

Grosser Rat des Kantons Genf: Die Pläne basieren «auf rein wirtschaftlichen Argumenten»... 200 Arbeitsplätze gehen in Genf verloren...

Die Chancen stehen schlecht, dass die Standesinitiative zum Erhalt der TV-Nachrichtenabteilung der SRG in Genf eine Mehrheit findet: Genauso wie die Fernmeldekommission des Ständerats lehnt auch das Schwestergremium des Nationalrats die Forderung deutlich ab.

Der geplante Umzug der TV-Nachrichtenabteilung von Radio Télévision Suisse (RTS) nach Lausanne ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
13.11.2019, 15:20

Werbung

Caviezel Communications schliesst sich der Wirz-Gruppe an

Die auf politische Kommunikation spezialisierte Agentur Caviezel Communications wird zusammen mit ihrem Inhaber Christoph Caviezel in die Wirz-Gruppe integriert.

Damit erweitert Wirz ihr Angebot um den Bereich «Public Affairs», teilte ... weiter lesen

Caviezel wechselt zur Wirz Gruppe

Die auf politische Kommunikation spezialisierte Agentur Caviezel Communications wird zusammen mit ihrem Inhaber Christoph Caviezel in die Wirz-Gruppe integriert.

Damit erweitert Wirz ihr Angebot um den Bereich «Public Affairs», teilte die Agenturgruppe am Dienstag ... weiter lesen