Content: Home

14:00

Freitag
15.11.2019, 14:00

TV / Radio

Urs Fitze gewinnt Radio- und Fernsehpreis der SRG Ostschweiz

Urs Fitze wird für seine 30-jährige Tätigkeit beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ausgezeichnet. Unter dem Leiter Fiktion habe SRF ein «starkes Standbein im seriellen Erzählen ... weiter lesen

Fitze ist seit 1989 im Unternehmen (©SRF)

Urs Fitze wird für seine 30-jährige Tätigkeit beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ausgezeichnet. Unter dem Leiter Fiktion habe SRF ein «starkes Standbein im seriellen Erzählen» aufgebaut.

Entstanden sind unter Urs Fitzes Leitung unter anderem die Krimiserie «Der Bestatter», der Event-Zweiteiler ... weiter lesen

07:30

Freitag
15.11.2019, 07:30

Werbung

Zweifel-CEO Roger Harlacher tritt ab

Roger Harlacher tritt nächsten Sommer als CEO von Zweifel Pomy-Chips zurück. Er wird ersetzt durch Christoph Zweifel, der aus der Unternehmerfamilie stammt.

«Damit nimmt erstmals seit 29 Jahren ... weiter lesen

Roger Harlacher gibt im Sommer 2020 ab...

Roger Harlacher tritt nächsten Sommer als CEO von Zweifel Pomy-Chips zurück. Er wird ersetzt durch Christoph Zweifel, der aus der Unternehmerfamilie stammt.

«Damit nimmt erstmals seit 29 Jahren wieder ein Familienmitglied die Position als CEO bei der ... weiter lesen

19:25

Donnerstag
14.11.2019, 19:25

TV / Radio

Erneute Warnstreiks bei ARD-Sendern

Bei der ARD wird seit Donnerstag wieder gestreikt: Der Deutsche Journalisten-Verbund (DJV) und die Gewerkschaft Ver.di haben die Journalistinnen und Journalisten von BR, NDR und WDR dazu aufgerufen, ihre ... weiter lesen

«Tagesschau» am Donnerstagmorgen ohne Grafiken (Twitter-Bild der Gewerkschaft Ver.di)

Bei der ARD wird seit Donnerstag wieder gestreikt: Der Deutsche Journalisten-Verbund (DJV) und die Gewerkschaft Ver.di haben die Journalistinnen und Journalisten von BR, NDR und WDR dazu aufgerufen, ihre Arbeit bis zu zwei Tage niederzulegen.

Der Bayerische Rundfunk (BR) kündigte an, dass es ab Donnerstag «zu erheblichen Beeinträchtigungen ... weiter lesen

17:06

Donnerstag
14.11.2019, 17:06

IT / Telekom / Druck

UPC-Deal abgeblasen: Fiasko kostet Sunrise bis zu 125 Millionen Franken

Sunrise hat den Kauf von UPC für 6,3 Milliarden Franken definitiv begraben. Der Rückzieher kommt den Mobilfunkanbieter teuer zu stehen: Eine Strafzahlung in Höhe von 50 ... weiter lesen

Strafzahlung von 50 Millionen Franken für Sunrise und «Zusatzkosten von insgesamt 70 bis 75 Millionen» Franken...

Sunrise hat den Kauf von UPC für 6,3 Milliarden Franken definitiv begraben. Der Rückzieher kommt den Mobilfunkanbieter teuer zu stehen: Eine Strafzahlung in Höhe von 50 Millionen Franken wird fällig. Hinzu kommen transaktionsbedingte Aufwendungen von bis zu 75 Millionen.

«Sunrise hat den Aktienkaufvertrag mit Liberty Global am 12. November 2019 gekündigt», heisst es am ... weiter lesen

12:32

Donnerstag
14.11.2019, 12:32

Medien / Publizistik

NZZ startet mit neuem Podcast-Team Anfang Jahr

Die «Neue Zürcher Zeitung» startet ab dem kommenden Frühjahr mit einem täglichen Podcast. Als Hosts und Produzenten des neuen Formats wurden Benedikt Hofer, Nadine Landert, Olga Scheer ... weiter lesen

Tägliche Podcasts ab Frühjahr 2020

Die «Neue Zürcher Zeitung» startet ab dem kommenden Frühjahr mit einem täglichen Podcast. Als Hosts und Produzenten des neuen Formats wurden Benedikt Hofer, Nadine Landert, Olga Scheer und David Vogel verpflichtet.

Die etwa zehnminütigen Podcasts sollen vor allem ein jüngeres Publikum in der Schweiz und Deutschland ... weiter lesen

12:24

Donnerstag
14.11.2019, 12:24

IT / Telekom / Druck

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation: Interims-Leiter jetzt fix gewählt

Dirk Lindemann ist per 1. Dezember zum neuen Direktor des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) gewählt worden. Mitte Juni war Lindemann zunächst interimistisch als Leiter eingesetzt ... weiter lesen

Dirk Lindemann ist per 1. Dezember zum neuen Direktor des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT) gewählt worden. Mitte Juni war Lindemann zunächst interimistisch als Leiter eingesetzt worden.

«Aus dem Bewerbungsprozess ging der Direktor BTI ad interim als geeignetster Kandidat hervor», begründete der ... weiter lesen

12:06

Donnerstag
14.11.2019, 12:06

IT / Telekom / Druck

Chief Technology Officer verlässt AdNovum

Im Führungsteam von AdNovum kommt es zu einem Abgang: Tom Sprenger verlässt das Software-Unternehmen nach fast 20 Jahren. Als Chief Technology Officer (CTO) war Sprenger auch Mitglied der ... weiter lesen

Tom Sprenger geht nach 20 Jahren...

Im Führungsteam von AdNovum kommt es zu einem Abgang: Tom Sprenger verlässt das Software-Unternehmen nach fast 20 Jahren. Als Chief Technology Officer (CTO) war Sprenger auch Mitglied der Geschäftsleitung.

Sprenger werde zurücktreten, «um eine neue Herausforderung ausserhalb von AdNovum zu suchen» ... weiter lesen