Content: Home

10:06

Dienstag
21.01.2020, 10:06

Werbung

Digitalagentur Asperger: Neuausrichtung mit neuem CEO

Wechsel an der Spitze der Asperger AG: Noé Robert wird neuer CEO der Zürcher Digitalagentur und folgt damit auf Susan Conza. Ebenfalls neu dabei ist Marius Deflorin als Chief ... weiter lesen

Chief Operating Officer Marius Deflorin (l.) und CEO Noé Robert planen Umbau...

Wechsel an der Spitze der Asperger AG: Noé Robert wird neuer CEO der Zürcher Digitalagentur und folgt damit auf Susan Conza. Ebenfalls neu dabei ist Marius Deflorin als Chief Operating Officer (COO).

Mit dem neuen Führungsteam wird die Agentur umgebaut: «Wir werden in den nächsten Wochen intensiv an ... weiter lesen

23:34

Montag
20.01.2020, 23:34

TV / Radio

Erneute Erhöhung der SRG-Gebühren wird geprüft

In Bundesbern ist eine neue Debatte über die Abgabe für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) entfacht. Nun bestätigt das Departement von Medienministerin Simonetta Sommaruga, dass die 2019 ... weiter lesen

In Bundesbern ist eine neue Debatte über die Abgabe für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) entfacht. Nun bestätigt das Departement von Medienministerin Simonetta Sommaruga, dass die 2019 eingeführte Plafonierung bereits wieder hinterfragt wird.

Gemäss einem Bericht der «NZZ am Sonntag» fordern mehrere Politiker von SP, Grüne und CVP ... weiter lesen

22:32

Montag
20.01.2020, 22:32

Werbung

Nach Streit mit Grosskunde Volg: Content-Agentur Culinea am Ende

Die Culinea AG, Content-Agentur der beiden Inhaber Hansjörg Bolt und Silvia Rohner, hat ihre Geschäftstätigkeit still und leise eingestellt. Das Team wurde per Ende des letzten Jahres ... weiter lesen

Nach Verlust von Volg-Kundenmagazin «öise lade» schloss Inhaber Hansjörg Bolt die Content-Agentur Culinea. Auch bei Brandinghouse gab es eine Kündigungswelle...

Die Culinea AG, Content-Agentur der beiden Inhaber Hansjörg Bolt und Silvia Rohner, hat ihre Geschäftstätigkeit still und leise eingestellt. Das Team wurde per Ende des letzten Jahres aufgelöst. Grund für das Lichterlöschen ist der Verlust des Grosskunden Volg.

Auch die Markenagentur Brandinghouse AG und das Fotostudio Eyework AG, bei denen Hansjörg Bolt ebenfalls ... weiter lesen

20:32

Montag
20.01.2020, 20:32

Medien / Publizistik

«Tierwelt»: Magazin hat «eine Bedeutung, die weit über eine finanzielle Investition hinausgeht»

Hundefreunde und Katzenliebhaber kommen auf dem neu lancierten Web-Auftritt der «Tierwelt» voll und ganz auf ihre Kosten: Wer sich wundert, weshalb seine Katze nachts ständig miaut, wird beispielsweise in ... weiter lesen

Chefredaktor Simon Koechlin: «Es geht dem Verband nicht darum, wie viel Geld er mit einem Verkauf des Titels lösen könnte...»

Hundefreunde und Katzenliebhaber kommen auf dem neu lancierten Web-Auftritt der «Tierwelt» voll und ganz auf ihre Kosten: Wer sich wundert, weshalb seine Katze nachts ständig miaut, wird beispielsweise in der erweiterten Ratgeber-Rubrik fündig.

Doch auch Print ist für die «Tierwelt» kein Auslaufmodell: Im Interview mit dem Klein Report erklärt Chefredaktor Simon Koechlin, wie sich der Titel finanziell ... weiter lesen

14:40

Montag
20.01.2020, 14:40

Medien / Publizistik

Relotius-Vergleich: «Schweizer Journalist» schoss zu scharf gegen «Republik»

Die Kritik des «Schweizer Journalisten» an einer USA-Reportage der «Republik» war im Hauptpunkt unzulässig. Obwohl es tatsächlich journalistische Fehler gab: Ein Vergleich mit Claas Relotius geht für ... weiter lesen

«Republik»-Reportage über die USA: «Nicht jeder Fehler ist eine bewusste oder eine schwere Manipulation», schreibt der Presserat.

Die Kritik des «Schweizer Journalisten» an einer USA-Reportage der «Republik» war im Hauptpunkt unzulässig. Obwohl es tatsächlich journalistische Fehler gab: Ein Vergleich mit Claas Relotius geht für den Presserat zu weit.

Im Januar 2018 publizierte die «Republik» unter dem Titel «Race, Class, Guns and God» eine Serie ... weiter lesen

14:02

Montag
20.01.2020, 14:02

Medien / Publizistik

Sieben Männer und fünf Frauen urteilen über Harvey Weinstein

Die Geschworenen im Rechtsfall Harvey Weinstein (67) sind gesetzt: Zwölf Juroren - sieben Männer und fünf Frauen. Hinzu kommen drei Ersatzkandidaten, zwei Frauen und ein Mann.

Am Freitag ... weiter lesen

Die Geschworenen im Rechtsfall Harvey Weinstein (67) sind gesetzt: Zwölf Juroren - sieben Männer und fünf Frauen. Hinzu kommen drei Ersatzkandidaten, zwei Frauen und ein Mann.

Am Freitag berief das Gericht in Manhattan nach zwei Wochen Diskussionen zwischen Anklage und ... weiter lesen

13:44

Montag
20.01.2020, 13:44

Medien / Publizistik

«Überdramatisierung»: Verlegerverband kontert Journalisten-Protestbrief

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat den Protestbrief der Tamedia-Personalkommission in aller Deutlichkeit zurückgewiesen. Die Problematik versteckter Werbeformen in Zeitungen werde «übermässig dramatisiert», kritisierte Geschäftsführer Andreas ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien (VSM) hat den Protestbrief der Tamedia-Personalkommission in aller Deutlichkeit zurückgewiesen. Die Problematik versteckter Werbeformen in Zeitungen werde «übermässig dramatisiert», kritisierte Geschäftsführer Andreas Häuptli gegenüber dem Klein Report.

Der Verband werde zum Brief keine Stellung nehmen, erklärte Häuptli am Donnerstagabend auf Nachfrage ... weiter lesen