Content: Home

11:55

Montag
27.04.2020, 11:55

Medien / Publizistik

Vizepräsidentin Francesca Snider verlässt den Presserat

Die langjährige Vizepräsidentin des Presserats und Präsidentin der 1. Beschwerdekammer, Francesca Snider, ist per 20. April 2020 aus dem Presserat zurückgetreten, wie das Selbstkontrollorgan am Freitag ... weiter lesen

Die langjährige Vizepräsidentin des Presserats und Präsidentin der 1. Beschwerdekammer, Francesca Snider, ist per 20. April 2020 aus dem Presserat zurückgetreten, wie das Selbstkontrollorgan am Freitag schreibt.

Ex-«Echo der Zeit»-Leiter Casper Selg übernimmt ad interim «bis zur bevorstehenden Umstrukturierung ... weiter lesen

11:30

Montag
27.04.2020, 11:30

Medien / Publizistik

Wemf gewährt Medienhäusern Rabatt

Die Wemf AG für Medienforschung will die Schweizer Medienhäuser mit einem einmaligen Rabatt von 33 Prozent für das Coronavirus-Jahr 2020 entlasten.

«Im Sinne einer punktuellen Hilfeleistung» will ... weiter lesen

«Im Sinne einer punktuellen Hilfeleistung»

Die Wemf AG für Medienforschung will die Schweizer Medienhäuser mit einem einmaligen Rabatt von 33 Prozent für das Coronavirus-Jahr 2020 entlasten.

«Im Sinne einer punktuellen Hilfeleistung» will die Wemf in Form von Gutschriften auf bereits bestellte ... weiter lesen

11:06

Montag
27.04.2020, 11:06

Medien / Publizistik

Co-Chefredaktorin Christine Zwygart verlässt die «LandLiebe»

Nach acht Jahren bei der Schweizer «LandLiebe» verlässt Co-Chefredaktorin Christine Zwygart die Zeitschrift von Ringier Axel Springer auf Ende Jahr. Co-Chefredaktor André Frensch wird alleiniger Chefredaktor.

Auf Anfang 2021 ... weiter lesen

Christine Zwygart macht sich selbständig

Nach acht Jahren bei der Schweizer «LandLiebe» verlässt Co-Chefredaktorin Christine Zwygart die Zeitschrift von Ringier Axel Springer auf Ende Jahr. Co-Chefredaktor André Frensch wird alleiniger Chefredaktor.

Auf Anfang 2021 macht sich Christine Zwygart selbständig; sie will ihre Erfahrung in der Medienbranche ... weiter lesen

07:30

Montag
27.04.2020, 07:30

Medien / Publizistik

«Repubblica»-Journalisten streiken: Chefredaktor-Absetzung «peinlich»

Pietro Supinos Einstieg beim italienischen Medienkonzern Gedi wird von einem Streik überschattet. Am Freitag ist die italienische Tageszeitung «La Repubblica» nicht erschienen. Die Redaktion wehrt sich gegen die Absetzung ihres ... weiter lesen

Geschasster Chefredaktor Carlo Verdelli unter Polizeischutz...

Pietro Supinos Einstieg beim italienischen Medienkonzern Gedi wird von einem Streik überschattet. Am Freitag ist die italienische Tageszeitung «La Repubblica» nicht erschienen. Die Redaktion wehrt sich gegen die Absetzung ihres Chefredaktors Carlo Verdelli.

«Mit grosser Mehrheit» hätten die «Repubblica»-Journalisten am Donnerstag beschlossen, die Arbeit ... weiter lesen

22:36

Sonntag
26.04.2020, 22:36

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission des Ständerats fordert Soforthilfe für die Medien

Die ständerätliche Fernmeldekommission verlangt ein umfassendes Hilfspaket für die Medien. Sie greift fast alle Forderungen auf, die acht Medienverbände am Donnerstag erhoben hatten. 

«Der Einbruch der ... weiter lesen

«Es wäre stossend, wenn eine grosse Zahl privater elektronischer Medien wegen der Corona-Krise verschwinden würde, währenddessen hohe Reservesummen in der Kasse der Abgabeeinnahmen liegen...»

Die ständerätliche Fernmeldekommission verlangt ein umfassendes Hilfspaket für die Medien. Sie greift fast alle Forderungen auf, die acht Medienverbände am Donnerstag erhoben hatten. 

«Der Einbruch der Werbeeinnahmen zwischen 60 und 95 Prozent infolge der Corona-Pandemie hat ... weiter lesen

22:28

Sonntag
26.04.2020, 22:28

Medien / Publizistik

«Obszöne Gesten»: «Tages-Anzeiger» verbreitete Fake News über SVP-Ständerat

Ohne die Story zu überprüfen, berichtete der «Tages-Anzeiger», dass zwei Frauenstreik-Teilnehmerinnen von SVP-Ständerat Roland Eberle mit Wasser übergossen worden sein. Die Zeitung hat damit die Wahrheitspflicht verletzt, das ... weiter lesen

Screenshot aus dem Lügen-Video: «Dass die Redaktionen immer schneller arbeiten, um online sofort präsent zu sein, wie Tamedia das zu bedenken gibt, ist ihre eigene Politik», schreibt der Presserat.

Ohne die Story zu überprüfen, berichtete der «Tages-Anzeiger», dass zwei Frauenstreik-Teilnehmerinnen von SVP-Ständerat Roland Eberle mit Wasser übergossen worden sein. Die Zeitung hat damit die Wahrheitspflicht verletzt, das ändert auch die nachträgliche Entschuldigung nicht.

«SVP-Ständerat soll Frauen mit obszönen Gesten beleidigt haben» titelte der «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

18:04

Sonntag
26.04.2020, 18:04

TV / Radio

Neue Schweizer Radio-App Q-Rated lanciert

Die vom Zürcher Start-up Brand Are Live betriebene Radio-App Q-Rated ist gestartet. Beim neuen kostenlosen Angebot stellen Musikschaffende über ihre eigenen Stationen Musik für die Hörerinnen und ... weiter lesen

Hinter Q-Rated steht Ex-Radio-24-Mann Jan Müller mit seiner Frima Brands Are Live AG

Die vom Zürcher Start-up Brand Are Live betriebene Radio-App Q-Rated ist gestartet. Beim neuen kostenlosen Angebot stellen Musikschaffende über ihre eigenen Stationen Musik für die Hörerinnen und Hörer zusammen.

Mit Q-Rated soll eine «musikaffine Zielgruppe» angesprochen werden, die sich «in einem urbanen Umfeld und ... weiter lesen