Content: Home

17:52

Sonntag
24.11.2019, 17:52

TV / Radio

Programmumbau bei SRF 1 am Donnerstagabend

Urs Gredig bekommt nach seiner Rückkehr zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine eigene Talkshow, wie der Klein Report berichtete. Dadurch muss SRF 1 das Programm am Donnerstagabend umstellen ... weiter lesen

Urs Gredig bekommt nach seiner Rückkehr zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine eigene Talkshow, wie der Klein Report berichtete. Dadurch muss SRF 1 das Programm am Donnerstagabend umstellen.

Das Wissensmagazin «Einstein» wechselt auf den früheren Sendeplatz um 21.00 Uhr. Bisher waren ... weiter lesen

15:40

Sonntag
24.11.2019, 15:40

Medien / Publizistik

Tessiner Anwalt prüft Berufung gegen Abwahl von Filippo Lombardi

Die hauchdünne Abwahl des Tessiner Ständerates und Präsident von KS Kommunikation Schweiz, Filippo Lombardi, ist noch nicht in Stein gemeisselt. Es besteht der Verdacht, dass zahlreiche Auslandschweizer ... weiter lesen

Ein enttäuschter Lombardi nach der Wahlniederlage: Tessiner Regierung hat die Gemeinden angewiesen, verspätete Wahl-Couverts der Auslandschweizer zu sammeln.

Die hauchdünne Abwahl des Tessiner Ständerates und Präsident von KS Kommunikation Schweiz, Filippo Lombardi, ist noch nicht in Stein gemeisselt. Es besteht der Verdacht, dass zahlreiche Auslandschweizer die Wahlunterlagen zu spät zugeschickt bekommen haben.

Die Kantonsregierung in Bellinzona hat die Gemeinden angewiesen, alle Wahl-Couverts ... weiter lesen

12:24

Sonntag
24.11.2019, 12:24

Marketing / PR

SVIK-Awards 2019: «Überzeugende Mitarbeiterkommunikation mit kleinem Budget»

Die drei grossen Namen Novartis, Baloise und Generali gewinnen 2019 eine «Goldene Feder» des Schweizerischen Verbands für interne und integrierte Kommunikation (SVIK). Aber auch das Thurgauer Sozialunternehmen Brüggli ... weiter lesen

«Der Stehaufmann» von Sarina Neuhauser von Brüggli: «Selbst in Firmen mit nicht so grossen Budgets ist überzeugende Mitarbeiterkommunikation möglich», lobte die Jury.

Die drei grossen Namen Novartis, Baloise und Generali gewinnen 2019 eine «Goldene Feder» des Schweizerischen Verbands für interne und integrierte Kommunikation (SVIK). Aber auch das Thurgauer Sozialunternehmen Brüggli konnte am Donnerstag in Zürich einen Award entgegennehmen.

In der Kategorie «Mitarbeiterzeitungen» geht die «Goldene Feder» in diesem Jahr an Novartis für das ... weiter lesen

11:32

Sonntag
24.11.2019, 11:32

Digital

GPK zum Ruag-Debakel: Cyberattacke noch nicht bewältigt

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK-N) ist mit der Bewältigung des Ruag-Debakels nicht zufrieden. Die gehackten Daten seien noch nicht sicher. Und sie verlangt einen Vertreter des Bundes ... weiter lesen

GPK: Gehackte Daten sind noch nicht sicher

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK-N) ist mit der Bewältigung des Ruag-Debakels nicht zufrieden. Die gehackten Daten seien noch nicht sicher. Und sie verlangt einen Vertreter des Bundes im Verwaltungsrat des Waffenproduzenten.

Zwar hätte das Verteidigungsdepartement «grundsätzlich angemessen» reagiert auf den Cyberangriff ... weiter lesen

08:26

Sonntag
24.11.2019, 08:26

Marketing / PR

Jungfraubahn-Direktor zum «Kommunikator des Jahres 2019» gekrönt

Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen, wurde vom Schweizerische Verband für interne und integrierte Kommunikation (SVIK) zum «Kommunikator des Jahres 2019» ausgezeichnet. Zum «Autor des Jahres 2019» wurde Kurt Messerli ... weiter lesen

Geehrt: Kurt Messerli und Urs Kessler (v.l.)

Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen, wurde vom Schweizerische Verband für interne und integrierte Kommunikation (SVIK) zum «Kommunikator des Jahres 2019» ausgezeichnet. Zum «Autor des Jahres 2019» wurde Kurt Messerli erkoren, der bei der Mobiliar Versicherungsgesellschaft die Abteilung Storytelling und Medien leitet.

«Urs Kessler nähert sich dem Gleisarbeiter, dem Bergbauern, dem CEO eines Weltkonzerns mit ... weiter lesen

17:10

Samstag
23.11.2019, 17:10

TV / Radio

TV-Moderator Urs Gredig kehrt zu SRF zurück

Das war ein kurzes Engagement: TV-Moderator Urs Gredig (49) verlässt Ende Januar CNNMoney Switzerland nach zwei Jahren bereits wieder. Gredig kehrt «als Gastgeber einer neuen Talkshow» und Moderator von ... weiter lesen

TV-Moderator Urs Gredig wird eine neue wöchentliche Talksendung moderieren und bei «10vor10» moderieren... (Bild © SRF)

Das war ein kurzes Engagement: TV-Moderator Urs Gredig (49) verlässt Ende Januar CNNMoney Switzerland nach zwei Jahren bereits wieder. Gredig kehrt «als Gastgeber einer neuen Talkshow» und Moderator von «10vor10» zum Schweizer Fernsehen (SRF) zurück.

Die neue wöchentliche Talkshow werde am Donnerstagabend um 22.25 Uhr ausgestrahlt. «Die Konzeptarbeiten ... weiter lesen

20:30

Freitag
22.11.2019, 20:30

Medien / Publizistik

JournalismusTag.19: «Jahrelang hat man sich mit Klimaleugnern auseinandergesetzt. Das ist völliger Bullshit!»

Journalismus, quo vadis? Das Rollenbild des neutralen Journalisten, der im Stile eines objektiven Beobachters möglichst ausgewogen fremde Meinungen niederschreibt, ist am Donnerstagmorgen am JournalismusTag.19 in Winterthur kritisch hinterfragt ... weiter lesen

Stämpfli, Lüthi, Prinzing und Stern haben die Aufgabe von Journalisten kritisch hinterfragt...

Journalismus, quo vadis? Das Rollenbild des neutralen Journalisten, der im Stile eines objektiven Beobachters möglichst ausgewogen fremde Meinungen niederschreibt, ist am Donnerstagmorgen am JournalismusTag.19 in Winterthur kritisch hinterfragt worden.

SRF-«Club»-Moderatorin Barbara Lüthi, die Politologin Regula Stämpfli und Daniel Stern von der ... weiter lesen