Content: Home

18:10

Dienstag
26.11.2019, 18:10

Medien / Publizistik

Patrizia Laeri: «Gleichstellung im Journalismus ist ein fortlaufender Prozess»

Patrizia Laeri ist Moderatorin und Wirtschaftsredaktorin beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Sie leitet das interne Projekt «Chance 50:50», das den Anteil von Frauen in der Berichterstattung erhöhen ... weiter lesen

Laeri: «In unseren Sendungen liegt der Männeranteil gemäss Stichproben bei 60 bis 94 Prozent. Als ich das gesehen hatte, war ich schockiert.»

Patrizia Laeri ist Moderatorin und Wirtschaftsredaktorin beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Sie leitet das interne Projekt «Chance 50:50», das den Anteil von Frauen in der Berichterstattung erhöhen will. 

Im Interview mit dem Klein Report spricht sie über die Rolle der Frauen in der Wirtschaft, Gleichstellung  ... weiter lesen

13:22

Dienstag
26.11.2019, 13:22

Marketing / PR

Filippo Lombardi bleibt Präsident von KS/CS Kommunikation

Der knapp nicht wiedergewählte Tessiner Ständerat Filippo Lombardi bleibt Präsident von KS/CS Kommunikation, dem Dachverband der kommerziellen Kommunikation in der Schweiz.

Wie der Verband in einem ... weiter lesen

Bleibt Präsident des Dachverbands KS/CS

Der knapp nicht wiedergewählte Tessiner Ständerat Filippo Lombardi bleibt Präsident von KS/CS Kommunikation, dem Dachverband der kommerziellen Kommunikation in der Schweiz.

Wie der Verband in einem Newsletter schreibt, werde sich die Abwahl von Lombardi nicht auf die Tätigkeit und ... weiter lesen

11:02

Dienstag
26.11.2019, 11:02

Digital

Neuer Onlinezugang zum Bundesarchiv

Der Online-Zugang zum Bundesarchiv vereint ab sofort neu Recherche, Digitalisierung, Download und Beratung auf dem Webportal.

Bestandteil des neuen Angebots ist eine Digitalisierungsinfrastruktur, mit der das Bundesarchiv auf Bestellung analoge ... weiter lesen

Lesesaal des Bundesarchivs in Bern...

Der Online-Zugang zum Bundesarchiv vereint ab sofort neu Recherche, Digitalisierung, Download und Beratung auf dem Webportal.

Bestandteil des neuen Angebots ist eine Digitalisierungsinfrastruktur, mit der das Bundesarchiv auf Bestellung analoge Dossiers und Dokumente ... weiter lesen

10:28

Dienstag
26.11.2019, 10:28

Medien / Publizistik

Greta Thunberg wird Chefredaktorin

Die Umweltaktivistin Greta Thunberg ist eine von fünf Prominenten, die zwischen dem 26. Dezember und Neujahr für das Radio 4-Programm der BBC verantwortlich sind.

Die 16-Jährige will ... weiter lesen

Chefredaktorin für einen Tag

Die Umweltaktivistin Greta Thunberg ist eine von fünf Prominenten, die zwischen dem 26. Dezember und Neujahr für das Radio 4-Programm der BBC verantwortlich sind.

Die 16-Jährige will dafür mit mehreren Klimaschützern sprechern, ausserdem habe sie bereits Berichte ... weiter lesen

08:02

Dienstag
26.11.2019, 08:02

Marketing / PR

«Consumo» mit neuer Product-Managerin

Der Konsumratgeber «Consumo» hat Hana Spada (36) neu im Team. Spada arbeitet seit Anfang November als Product Manager bei der Direct Mail Company AG in Basel, wo sie Chantal Bialy ... weiter lesen

Hana Spada folgt auf Chantal Bialy

Der Konsumratgeber «Consumo» hat Hana Spada (36) neu im Team. Spada arbeitet seit Anfang November als Product Manager bei der Direct Mail Company AG in Basel, wo sie Chantal Bialy ersetzt, «die das Unternehmen Ende Oktober verlassen hat, um eine neue Herausforderung anzunehmen», wie DMC am Montag mitteilt.

Für die Publikation «Consumo» und das ... weiter lesen

16:55

Montag
25.11.2019, 16:55

Werbung

Ski-Fahrerin Wendy Holdener in Klima-Kampagne für Stromproduzent BKW

Die Schweizer Ski-Weltmeisterin Wendy Holdener wird Markenbotschafterin des Berner Stromproduzenten BKW. Die zusammen mit WWP Creative kreierte Kampagne fokussiert auf den Klimawandel.

Die Slalom-Rennfahrerin Holdener sinniert im Kampagnen-Spot über den ... weiter lesen

Klimawandel gerade in den Bergen sichtbar...

Die Schweizer Ski-Weltmeisterin Wendy Holdener wird Markenbotschafterin des Berner Stromproduzenten BKW. Die zusammen mit WWP Creative kreierte Kampagne fokussiert auf den Klimawandel.

Die Slalom-Rennfahrerin Holdener sinniert im Kampagnen-Spot über den Klimawandel. Darüber, dass ... weiter lesen

16:22

Montag
25.11.2019, 16:22

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» errechnet Bundesrat

In der «NZZ am Sonntag» lieferte CVP-Präsident Gerhard Pfister die Formel für einen Bundesratssitz. Sie lautet 35.

Diese Zahl ergibt sich durch die Milchmädchenrechnung nach Sitzen und ... weiter lesen

Feri fehlten 1'500 Stimmen für Regierungsrat

In der «NZZ am Sonntag» lieferte CVP-Präsident Gerhard Pfister die Formel für einen Bundesratssitz. Sie lautet 35.

Diese Zahl ergibt sich durch die Milchmädchenrechnung nach Sitzen und Mandaten. Die Grünen erreichen neu genau 35 Sitze. Aber nur, wenn die zwei Linksaussen aus der Romandie sich auch ... weiter lesen