Content: Home

23:08

Donnerstag
28.11.2019, 23:08

IT / Telekom / Druck

Marketingleiter Achill Prakash verlässt die Swisscom

Achill Prakash, Head of Marketing and Communications, hat sich nach zwei Jahren entschieden, die Swisscom per 1. Januar wieder zu verlassen. Wer ihn ersetzen wird, bleibt offen.

Prakash wolle sich ... weiter lesen

Prakashs Nachfolge ist noch nicht klar

Achill Prakash, Head of Marketing and Communications, hat sich nach zwei Jahren entschieden, die Swisscom per 1. Januar wieder zu verlassen. Wer ihn ersetzen wird, bleibt offen.

Prakash wolle sich «wieder eigenen Projekten und der strategischen Beratung von Kunden» widmen ... weiter lesen

20:05

Donnerstag
28.11.2019, 20:05

Medien / Publizistik

Junk News statt Fake News

Je häufiger Fake News als Vorwurf, Label, Inhaltsangabe, politisches Statement auftauchen, umso eher verliert der Begriff an Aussagekraft.

Die Autoren Romy Jaster und David Lanius weisen nun in ihrem ... weiter lesen

Je häufiger Fake News als Vorwurf, Label, Inhaltsangabe, politisches Statement auftauchen, umso eher verliert der Begriff an Aussagekraft.

Die Autoren Romy Jaster und David Lanius weisen nun in ihrem sehr günstigen und lesenswerten Reclam-Büchlein «Die Wahrheit schafft sich ab» darauf hin, dass nicht die Fake News das Problem seien, sondern manipulierte ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
28.11.2019, 15:10

Medien / Publizistik

Beförderungen bei der «annabelle»

Bei der «annabelle» ist Kerstin Hasse zur stellvertretenden Chefredaktorin und Head of Digital & Events befördert worden. Hasse ist seit 2016 beim Frauenmagazin, das seit 1. Oktober 2019 im Besitz ... weiter lesen

Kerstin Hasse neu in der Chefredaktion...

Bei der «annabelle» ist Kerstin Hasse zur stellvertretenden Chefredaktorin und Head of Digital & Events befördert worden. Hasse ist seit 2016 beim Frauenmagazin, das seit 1. Oktober 2019 im Besitz der Medienart AG ist.

Neben Kerstin Hasse werde auch Barbara Loop als Head of Lifestyle «die Chefredaktion ergänzen» ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
28.11.2019, 15:02

TV / Radio

Keine Zukunft für Michael Elseners «Late Update»

Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat seine Commedy-Programmierung für 2020 festgelegt. Man setze in Zukunft auf Kontinuität und Talentförderung. Und werde klar auf den Sendeplatz am Sonntagabend auf ... weiter lesen

Ab 2020 kein Update mehr für «Late Update» mit Comedian Michael Elsener...

Das Schweizer Fernsehen (SRF) hat seine Commedy-Programmierung für 2020 festgelegt. Man setze in Zukunft auf Kontinuität und Talentförderung. Und werde klar auf den Sendeplatz am Sonntagabend auf SRF 1 fokussieren.

«Um dem Publikum mehr Kontinuität und Stabilität zu bieten», seien im Frühling und Herbst des nächsten Jahres ... weiter lesen

15:00

Donnerstag
28.11.2019, 15:00

Medien / Publizistik

Framing: China Cables enthüllen massive Bedrohung für die westlichen Demokratien

Die China Cables berichten aus dem Herzen der Volksrepublik China über den andauernden kulturellen Genozid, über Lagerstrukturen sowie über die Errichtung einer global möglichen digitalen Diktatur.

Eine Million Menschen ... weiter lesen

China-Cables-Klein-Kai-Strittmatter-Report

Die China Cables berichten aus dem Herzen der Volksrepublik China über den andauernden kulturellen Genozid, über Lagerstrukturen sowie über die Errichtung einer global möglichen digitalen Diktatur.

Eine Million Menschen werden in Xinjiang eingekerkert. Den Uiguren wurden schon vor Jahren die Pässe ... weiter lesen

14:48

Donnerstag
28.11.2019, 14:48

Medien / Publizistik

Volksentscheid von Genfer Verfassungsgericht revidiert

Obwohl die Schweiz keine Verfassungsgerichtsbarkeit kennt, kippt das Genfer Verfassungsgericht die Volksabstimmung vom 10. Februar 2019, in der die Genfer Stimmbevölkerung das Laizismus-Gesetz angenommen hatte.

Alle Medien berichteten im ... weiter lesen

Genfer Gericht kippt Volksentscheid

Obwohl die Schweiz keine Verfassungsgerichtsbarkeit kennt, kippt das Genfer Verfassungsgericht die Volksabstimmung vom 10. Februar 2019, in der die Genfer Stimmbevölkerung das Laizismus-Gesetz angenommen hatte.

Alle Medien berichteten im Vorfeld über das Gesetz uniform als «umstritten». Das Gesetz trennt Staat und ... weiter lesen

11:06

Donnerstag
28.11.2019, 11:06

TV / Radio

«Ich scheiss Dich zu mit Geld»: Bloombergs Werbeauftakt für seine Kandidatur

30 Millionen Dollar soll Michael R. Bloomberg gemäss «Advertising Analytics» zur Bekanntgabe seiner Kandidatur für das Präsidentenamt 2020 ausgegeben haben. Das Werbebudget reicht, um die Vereinigten Staaten ... weiter lesen

Bloomberg startet Wahlkampf mit «TV-Blitz»

30 Millionen Dollar soll Michael R. Bloomberg gemäss «Advertising Analytics» zur Bekanntgabe seiner Kandidatur für das Präsidentenamt 2020 ausgegeben haben. Das Werbebudget reicht, um die Vereinigten Staaten eine Woche lang mit TV-Spots zu versorgen. 

Die «New York Times» berechnete, dass allein drei Werbeschaltungen 99 US-Werbemärkte ... weiter lesen