Content: Home

17:04

Sonntag
01.12.2019, 17:04

Medien / Publizistik

«Die Ostschweiz» lanciert App und Printmagazin

Die regionale Onlinezeitung «Die Ostschweiz» wird im nächsten Jahr eine kostenlose App und ein Printmagazin mit einer Startauflage von 20'000 anbieten.

Ab 2020 gibt es die Marke «Die ... weiter lesen

«Die Ostschweiz» gibt es ab Februar in Print

Die regionale Onlinezeitung «Die Ostschweiz» wird im nächsten Jahr eine kostenlose App und ein Printmagazin mit einer Startauflage von 20'000 anbieten.

Ab 2020 gibt es die Marke «Die Ostschweiz» im App Store oder im Google Play Store. Mit einer kostenlosen ... weiter lesen

17:02

Sonntag
01.12.2019, 17:02

TV / Radio

China Cables bei Markus Lanz: VW & Siemens im Verdacht

In einer bemerkenswerten Sendung diskutierte Moderator Markus Lanz mit Frederik Obermaier, einem der «SüddeutschenZeitung»-Journalisten, der die China Cables ausgewertet hat, die systematische Verfolgung der uigurischen Minderheit durch die ... weiter lesen

TV-Moderator Markus Lanz fasst auch heisse Eisen an...

In einer bemerkenswerten Sendung diskutierte Moderator Markus Lanz mit Frederik Obermaier, einem der «SüddeutschenZeitung»-Journalisten, der die China Cables ausgewertet hat, die systematische Verfolgung der uigurischen Minderheit durch die Volksrepublik China und die Mittäterschaft deutscher Unternehmen vor Ort.

Während andere deutschsprachige TV-Hosts sich ... weiter lesen

12:12

Sonntag
01.12.2019, 12:12

Werbung

Bund spricht zusätzliche Werbegelder für Weine

Das Bundesamt für Landwirtschaft wird eine nationale Werbekampagne für Schweizer Weine mitfinanzieren. Das Unterstützungsgeld wird während einem Jahr ausbezahlt und soll den Absatz von Wein ankurbeln ... weiter lesen

Bereits 70'000 Franken an Werbegeldern gesprochen. Bis Dezember 2020 sollen weitere «substanzielle Beträge» folgen...

Das Bundesamt für Landwirtschaft wird eine nationale Werbekampagne für Schweizer Weine mitfinanzieren. Das Unterstützungsgeld wird während einem Jahr ausbezahlt und soll den Absatz von Wein ankurbeln.

Zusätzlich zum jährlichen Budget für die ... weiter lesen

12:04

Sonntag
01.12.2019, 12:04

Werbung

Keen gewinnt Etat «5 am Tag»

Die Berner Agentur Keen hat den Etat für die nationale Bewerbung der Kampagne «5 am Tag» gewonnen. Die Gesundheitsförderungskampagne soll den Konsum von Früchten und Gemüsen ... weiter lesen

Jana Aregger und Stefan Wanzenried von Keen, Agentur für Strategie und Kommunikation...

Die Berner Agentur Keen hat den Etat für die nationale Bewerbung der Kampagne «5 am Tag» gewonnen. Die Gesundheitsförderungskampagne soll den Konsum von Früchten und Gemüsen in der Bevölkerung steigern.

«Das fünfjährige Mandat umfasst die Neukonzeption von Webseite, Social Media und Newsletter sowie die ... weiter lesen

11:24

Samstag
30.11.2019, 11:24

Medien / Publizistik

«Tatsch» an Dietschi Print & Design AG verkauft

Die Herausgeberin des Magazins «Tatsch», die Agentur Meo Verlag AG, hat das Magazin an die Dietschi Print & Deign AG verkauft.

Das Magazin erscheint im Raum Olten-Gösgen-Gäu und wechselt ... weiter lesen

Markus Emch und Thomas Müller

Die Herausgeberin des Magazins «Tatsch», die Agentur Meo Verlag AG, hat das Magazin an die Dietschi Print & Deign AG verkauft.

Das Magazin erscheint im Raum Olten-Gösgen-Gäu und wechselt per 1. Januar den Besitzer. Gemäss Verlagsangaben hat das zweimonatlich erscheinende «Tatsch» eine Auflage von 40'000 Exemplaren ... weiter lesen

22:45

Freitag
29.11.2019, 22:45

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe: Personalchefin Petra Feigl geht

Die Leiterin Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung Petra Feigl wird im Januar 2020 die NZZ-Mediengruppe verlassen. Sie will «eine neue berufliche Herausforderung annehmen», heisst es bei der NZZ ... weiter lesen

Feigls Nachfolge ist noch nicht bekannt

Die Leiterin Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung Petra Feigl wird im Januar 2020 die NZZ-Mediengruppe verlassen. Sie will «eine neue berufliche Herausforderung annehmen», heisst es bei der NZZ.

Feigl stiess im Frühling 2016 als Leiterin Human ... weiter lesen

19:30

Freitag
29.11.2019, 19:30

Digital

Jahrbuch der Digital-Chefs: «CDOs sind nicht einfach digitale Nerds»

Der Chief Digital Officer Club Schweiz (CDO Club) hat Managern den Puls gefühlt, die in ihren Unternehmen für die digitale Transformation verantwortlich sind. Erstmals hat der Club ein ... weiter lesen

CDO-Vizepräsident Ueli Weber: «Der CDO Club möchte Schweizer Digitalisierungsverantwortlichen eine Stimme geben.»

Der Chief Digital Officer Club Schweiz (CDO Club) hat Managern den Puls gefühlt, die in ihren Unternehmen für die digitale Transformation verantwortlich sind. Erstmals hat der Club ein Jahrbuch veröffentlicht und dazu Interviews mit 13 Chief Digital Officers geführt.

«Mit dem Jahrbuch möchte der CDO Club zeigen, was Schweizer Digitalisierungsverantwortliche leisten ... weiter lesen