Content: Home

16:15

Mittwoch
04.12.2019, 16:15

Medien / Publizistik

«Klimajugend» ist Schweizer Wort des Jahres 2019

«Klimajugend» ist 2019 das Wort des Jahres der Deutschschweiz. Auf Rang zwei folgt «OK Boomer», Bronze gibts für die «Flugscham». 

Die gekürten Wörtchen zeigten, «worüber die ... weiter lesen

Klimadebatte dominiert 2019 die Wort-Kür

«Klimajugend» ist 2019 das Wort des Jahres der Deutschschweiz. Auf Rang zwei folgt «OK Boomer», Bronze gibts für die «Flugscham». 

Die gekürten Wörtchen zeigten, «worüber die Gesellschaft nachdenkt und was sie bewegt», schreibt das Linguistik-Departement ... weiter lesen

16:10

Mittwoch
04.12.2019, 16:10

Marketing / PR

Neuer Sponsor: Das YB-Stadion heisst wieder Wankdorf

Das Stade de Suisse heisst ab der kommenden Fussballsaison wieder Stadion Wankdorf. Möglich wird die Umbenennung durch die neue Stadionpartnerschaft der BSC Young Boys mit dem internationalen Biotechnologie-Unternehmen CSL ... weiter lesen

Biotechnologie-Unternehmen CSL Behring ab 2020/21 neuer Sponsor und Stadionpartner...

Das Stade de Suisse heisst ab der kommenden Fussballsaison wieder Stadion Wankdorf. Möglich wird die Umbenennung durch die neue Stadionpartnerschaft der BSC Young Boys mit dem internationalen Biotechnologie-Unternehmen CSL Behring.

Der Vertrag mit dem neuen Sponsor wurde über fünf Jahre mit Option auf fünf weitere Jahre abgeschlossen ... weiter lesen

16:02

Mittwoch
04.12.2019, 16:02

Marketing / PR

Wunderman Thompson schickt Kampagnen-Trucks für UPC durch die Schweiz

Mit dem Wortspiel «Wo gbit/s denn so was?» macht eine neue Kampagne von Wunderman Thompson auf das neue Giga-Internet des Kabelanbieters UPC aufmerksam.

Die Zürcher Agentur hatte das ... weiter lesen

Der bunte «Beam»: «Intuitiv verständlich»

Mit dem Wortspiel «Wo gbit/s denn so was?» macht eine neue Kampagne von Wunderman Thompson auf das neue Giga-Internet des Kabelanbieters UPC aufmerksam.

Die Zürcher Agentur hatte das neue Gigabyte-Angebot von UPC im «heiss umkämpften Schweizer ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
04.12.2019, 14:20

Digital

Ex-Zurich-CEO stösst zum Comparis-Verwaltungsrat

Der Ex-CEO der Zurich Versicherung, Joachim Masur, ergänzt den Verwaltungsrat der Comparis-Gruppe. Das Vergleichs-Portal will damit sein Know-how in der Versicherungsbranche stärken.

Der ehemalige Versicherungs-Chef ist heute als ... weiter lesen

Masur bringt Versicherungs-Know-how ein

Der Ex-CEO der Zurich Versicherung, Joachim Masur, ergänzt den Verwaltungsrat der Comparis-Gruppe. Das Vergleichs-Portal will damit sein Know-how in der Versicherungsbranche stärken.

Der ehemalige Versicherungs-Chef ist heute als Investor von Start-ups tätig und übernimmt ... weiter lesen

08:45

Mittwoch
04.12.2019, 08:45

Marketing / PR

Neuzugang im Marketing von Eurotax Schweiz

Valeria Konecna hat ihre neue Tätigkeit als Campaign & Marketing Managerin im Team von Olivier Lourdin, Head of Marketing & Communications CH/AT bei Eurotax, aufgenommen.

Damit ist Konecna verantwortlich f ... weiter lesen

Valeria Konecna ist neu Teil des Teams

Valeria Konecna hat ihre neue Tätigkeit als Campaign & Marketing Managerin im Team von Olivier Lourdin, Head of Marketing & Communications CH/AT bei Eurotax, aufgenommen.

Damit ist Konecna verantwortlich für das digitale Kampagnen- und Marketingmanagement. In dieser ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
04.12.2019, 07:20

Medien / Publizistik

Zeitschriften- und Buch-Importe schrumpfen dramatisch

Die Veränderungen der Mediennutzung werden auch am Schweizer Zoll spürbar: Trotz starkem Franken gingen die Importe von Büchern seit 2008 um gut einen Drittel zurück; die ... weiter lesen

Weihnachten befeuert Buch-Importe

Die Veränderungen der Mediennutzung werden auch am Schweizer Zoll spürbar: Trotz starkem Franken gingen die Importe von Büchern seit 2008 um gut einen Drittel zurück; die Zeitschriften-Importe schrumpften sogar um fast die Hälfte.

«Die Tage des guten alten Buches scheinen gezählt», verkündete die Eidgenössische Zollverwaltung ... weiter lesen

07:14

Mittwoch
04.12.2019, 07:14

Marketing / PR

US-Konzerne bekennen sich zum Pariser Klimaabkommen

Über 70 CEOs grosser US-Konzerne und US-Gewerkschaftsvertreter haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie Donald Trump auffordern, nicht aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Selbst Erdöl-Multis haben unterschrieben.

«Es ... weiter lesen

Offener Brief: Auch Shell & Total dabei

Über 70 CEOs grosser US-Konzerne und US-Gewerkschaftsvertreter haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie Donald Trump auffordern, nicht aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Selbst Erdöl-Multis haben unterschrieben.

«Es hat Fortschritte gegeben, aber nicht genug», heisst es in dem online veröffentlichten Statement ... weiter lesen