Content: Home

18:10

Mittwoch
11.12.2019, 18:10

TV / Radio

Radio SRF zügelt: Aktualität nach Zürich, Hintergrund bleibt in Bern

Nach dem Hin und Her der letzten Monate haben die Mitarbeitenden der Radio-Abteilung in Bern nun Gewissheit: Am Dienstag hat die Geschäftsleitung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) den ... weiter lesen

70 Mitarbeitende zügeln von Bern nach Zürich...

Nach dem Hin und Her der letzten Monate haben die Mitarbeitenden der Radio-Abteilung in Bern nun Gewissheit: Am Dienstag hat die Geschäftsleitung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) den Umzug von 70 Angestellten von Bern nach Zürich beschlossen.

Damit werden Radio SRF 4 News und auch die ganze Nachrichtenredaktion ins Zürcher Leutschenbach ... weiter lesen

18:08

Mittwoch
11.12.2019, 18:08

TV / Radio

Radio SRF: «Langfristiges Bekenntnis» zum Standort Bern gefordert

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat die Verlagerung von 70 Arbeitsplätzen von Bern nach Zürich «mit Bedauern» zur Kenntnis genommen. Dem Radiostudio in der Bundesstadt drohe ein Abbau ... weiter lesen

Befürchtet wird ein Abbau in Raten am Berner Standort...

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat die Verlagerung von 70 Arbeitsplätzen von Bern nach Zürich «mit Bedauern» zur Kenntnis genommen. Dem Radiostudio in der Bundesstadt drohe ein Abbau auf Raten.

«Die Befürchtung bleibt, dass die Radio-Hintergrundsendungen von der digitalen Entwicklung abgeschnitten ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
11.12.2019, 18:04

Medien / Publizistik

Nicoletta Cimmino ist «Journalistin des Jahres 2019»

Nicoletta Cimmino, Moderatorin der Hintergrundsendung «Echo der Zeit» von Radio SRF, ist zur «Journalistin des Jahres 2019» gewählt worden. Cimmino, seit mehr als 15 Jahren in Diensten des SRF ... weiter lesen

Cimmino moderiert das «Echo der Zeit»

Nicoletta Cimmino, Moderatorin der Hintergrundsendung «Echo der Zeit» von Radio SRF, ist zur «Journalistin des Jahres 2019» gewählt worden. Cimmino, seit mehr als 15 Jahren in Diensten des SRF, erhielt beim Online-Voting der Branchenzeitschrift «Schweizer Journalist» 31,2 Prozent der Stimmen.

Etwa 800 Medienschaffende haben sich an der Wahl beteiligt. Zuvor hatte eine 40-köpfige «Vor-Jury» die zur ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
11.12.2019, 11:00

TV / Radio

«Wichtiger Veränderungsprozess»: SRF holt neuen HR-Chef

Das Personalmanagement des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) wird neu aufgestellt: Per Anfang Mai 2020 stösst Gerhard Bayard als Leiter Human Resources zum Medienunternehmen.

Der neue HR-Chef wird Mitglied ... weiter lesen

Bayard leitet personellen «Change-Prozess»...

Das Personalmanagement des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) wird neu aufgestellt: Per Anfang Mai 2020 stösst Gerhard Bayard als Leiter Human Resources zum Medienunternehmen.

Der neue HR-Chef wird Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und ist damit direkt der SRF-Direktorin Nathalie Wappler unterstellt. ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
11.12.2019, 11:00

TV / Radio

Amazon angelt sich TV-Rechte an Champions League in Deutschland

Amazon Prime Video prescht weiter in den Live-Sport-Markt vor: Der US-amerikanische Streaming-Dienst hat sich von der Uefa einen Teil der Übertragungsrechte der Champions League in Deutschland gekauft.

Ab der Saison ... weiter lesen

Amazon zeigt auch Premier League-Partien...

Amazon Prime Video prescht weiter in den Live-Sport-Markt vor: Der US-amerikanische Streaming-Dienst hat sich von der Uefa einen Teil der Übertragungsrechte der Champions League in Deutschland gekauft.

Ab der Saison 2021/22 wird Amazon nach Informationen von dwdl.de die in deutschen Stadien ... weiter lesen

10:56

Mittwoch
11.12.2019, 10:56

TV / Radio

Nutzungsforschung Online-TV: Mediapulse ruft Sender zum «Vertaggen» auf

Mit einem neuen Messsystem will die Mediapulse Daten zur Nutzung von Online-TV in der Schweiz erheben. Bis jetzt sind aber nur die Online-Angebote der SRG mit dem nötigen Code-Schnipsel ... weiter lesen

Mit einem neuen Messsystem will die Mediapulse Daten zur Nutzung von Online-TV in der Schweiz erheben. Bis jetzt sind aber nur die Online-Angebote der SRG mit dem nötigen Code-Schnipsel versehen. 

Daher rief die Mediapulse am Dienstag an einem Event der Interessengemeinschaft elektronische ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
11.12.2019, 10:10

Werbung

Managing Director verlässt Wirz Activation

Amar Abbas, seit 2017 als Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei Wirz Activation, arbeitet nicht mehr für die Zürcher Agentur für Dialogmarketing. Als Nachfolgerin wurde ... weiter lesen

Amar Abbas nicht mehr in Geschäftsleitung

Amar Abbas, seit 2017 als Managing Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei Wirz Activation, arbeitet nicht mehr für die Zürcher Agentur für Dialogmarketing. Als Nachfolgerin wurde Barbara Dürst vorgestellt.

Abbas habe Wirz Activation «bereits Anfang November verlassen», teilte die Agentur der Wirz-Gruppe ... weiter lesen