Content: Home

16:32

Montag
17.02.2020, 16:32

IT / Telekom / Druck

Rechnungs-Mail ohne Rechnung: Swisscom sorgt für Verwirrung

Die Swisscom sorgt mit einer Umstellung ihres Abrechnungs-Prozederes für Stirnrunzeln. Mails mit dem Betreff «Rechnung» enthalten gar keine PDF-Rechnungen mehr.

Nicht schlecht staunten die Swisscom-Kunden, als sie zu Jahresbeginn ... weiter lesen

2018 kursierten gefakte Swisscom-Mails...

Die Swisscom sorgt mit einer Umstellung ihres Abrechnungs-Prozederes für Stirnrunzeln. Mails mit dem Betreff «Rechnung» enthalten gar keine PDF-Rechnungen mehr.

Nicht schlecht staunten die Swisscom-Kunden, als sie zu Jahresbeginn ein E-Mail bekamen, das ... weiter lesen

15:08

Montag
17.02.2020, 15:08

TV / Radio

Start von Blick TV: Parteien wollen unverzerrt kommunizieren

Die Schweizer Parteien erhoffen sich von Blick TV einen neuen Kanal für ihre Inhalte. Denn der Wahlkampf im vergangenen Herbst habe gezeigt, dass sie nicht mehr eigene Themen setzen ... weiter lesen

Gemäss Ringier bestehe das Kernteam von «Blick TV» aktuell aus 48 Mitarbeitenden.

Die Schweizer Parteien erhoffen sich von Blick TV einen neuen Kanal für ihre Inhalte. Denn der Wahlkampf im vergangenen Herbst habe gezeigt, dass sie nicht mehr eigene Themen setzen können. Das berichtete die «Luzerner Zeitung» am Samstag.

Nun geht es also los: Am Montag startet Ringiers neues Aushängeschild Blick TV. Jonas Projer und ... weiter lesen

14:48

Montag
17.02.2020, 14:48

Marketing / PR

ETH Zürich engagiert Scholtysik & Partner für neue «Dachmarke»

Scholtysik & Partner gestaltet den Marken-Auftritt der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich neu. Die Zürcher Branding-Agentur konnte sich in einem Pitch durchsetzen.

Der Auftrag umfasst die Markenarchitektur, das ... weiter lesen

«Dachmarke» für komplexen Organismus

Scholtysik & Partner gestaltet den Marken-Auftritt der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich neu. Die Zürcher Branding-Agentur konnte sich in einem Pitch durchsetzen.

Der Auftrag umfasst die Markenarchitektur, das Co-Branding sowie das komplette Corporate Design ... weiter lesen

07:30

Montag
17.02.2020, 07:30

Kino

Zürcher Filmpreis neu ohne Publikumsjury

Nach nur einem Jahr verändert die Zürcher Filmstiftung das Vergabe-Prozedere für den Zürcher Filmpreis, den sie letztes Jahr zum ersten Mal vergeben hat.

2019 hat die ... weiter lesen

Publikum darf nicht mehr mitentscheiden

Nach nur einem Jahr verändert die Zürcher Filmstiftung das Vergabe-Prozedere für den Zürcher Filmpreis, den sie letztes Jahr zum ersten Mal vergeben hat.

2019 hat die Zürcher Filmstiftung von der Stadt Zürich die Aufgabe erhalten, einen Filmpreis ... weiter lesen

21:06

Sonntag
16.02.2020, 21:06

TV / Radio

«Die Giftmörderin von Suhr»: Kanal K startet True-Crime-Podcast

Eine mysteriöse Wahrsagerin, die vor über 90 Jahren in Aarau wegen zweifachen Giftmordes und Urkundenfälschung zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurde, lässt die Bewohnerinnen und Bewohner der ... weiter lesen

giftmorderin

Eine mysteriöse Wahrsagerin, die vor über 90 Jahren in Aarau wegen zweifachen Giftmordes und Urkundenfälschung zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurde, lässt die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Suhr bis heute nicht los.

Nun hat das Aargauer Alternativradio Kanal K die Ereignisse von damals in einem True-Crime-Podcast ... weiter lesen

18:34

Sonntag
16.02.2020, 18:34

Marketing / PR

Martin Fritsche stösst als Partner zu Hilda Design Matters

Die Zürcher Designagentur für Unternehmenskommunikation und Markenführung holt mit Martin Fritsche einen neuen Partner an Bord.

Der Kommunikationswissenschaftler und Leadership Coach wird die Bereiche Dynamic weiter lesen

Martin Fritsche, Gründer der Positionings AG

Die Zürcher Designagentur für Unternehmenskommunikation und Markenführung holt mit Martin Fritsche einen neuen Partner an Bord.

Der Kommunikationswissenschaftler und Leadership Coach wird die Bereiche Dynamic ... weiter lesen

18:28

Sonntag
16.02.2020, 18:28

Medien / Publizistik

«Scharadenspiel»: Verein Pro Idée Suisse kritisiert SRG

Der Verein Pro Idée Suisse hat in einem Schreiben vom Donnerstag die SRG für die abgeblasenen Pläne einer Recherche-Redaktion kritisiert.

Angefangen hatte alles mit grossen Worten: Im ... weiter lesen

Der Verein Pro Idée Suisse hat in einem Schreiben vom Donnerstag die SRG für die abgeblasenen Pläne einer Recherche-Redaktion kritisiert.

Angefangen hatte alles mit grossen Worten: Im September 2018 kündigte SRG-Generaldirektor Gilles Marchand ... weiter lesen