Content: Home

06:36

Freitag
27.12.2019, 06:36

Medien / Publizistik

Filippo Lombardis Abwahl landet vor Bundesgericht

Der Anwalt und CVP-Politiker Gianluca Padlina hat beim Bundesgericht Rekurs gegen den zweiten Ständeratswahlgang im Tessin eingereicht. Grund: Die Wahlunterlagen seien bei Auslandtessinern zu spät eingetroffen.

Die um ... weiter lesen

Filippo Lombardis Abwahl steht noch in den Sternen (Bild: Consell General/OSZE)

Der Anwalt und CVP-Politiker Gianluca Padlina hat beim Bundesgericht Rekurs gegen den zweiten Ständeratswahlgang im Tessin eingereicht. Grund: Die Wahlunterlagen seien bei Auslandtessinern zu spät eingetroffen.

Die um 46 Stimmen entscheidende Abwahl des Ex-Ständerats und Präsidenten von KS/CS Kommunikation ... weiter lesen

10:00

Donnerstag
26.12.2019, 10:00

Medien / Publizistik

Frohe Weihnachten und geruhsame Tage...

Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine frohe Weihnachtszeit und besinnliche Festtage!

Wir vom Klein Report werfen auch zwischen dem Verzehr des Weihnachtsbratens und dem Auspacken der Geschenke ... weiter lesen

frohe-weihnachten

Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine frohe Weihnachtszeit und besinnliche Festtage!

Wir vom Klein Report werfen auch zwischen dem Verzehr des Weihnachtsbratens und dem Auspacken der Geschenke ein Auge auf die Kommunikationsbranche, damit Sie nichts verpassen. Bleiben sie uns wohlgesonnen... ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
25.12.2019, 08:10

Medien / Publizistik

Fünf Todesstrafen nach Khashoggi-Mord

Ein Gericht in Saudi-Arabien hat fünf Angeklagte im Fall des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi zum Tode verurteilt. Dagegen wurden zwei enge Vertraute des Kronprinzen Mohammed bin Salman freigesprochen.

Der ... weiter lesen

Khashoggi wurde in Istanbul umgebracht, bis heute ist unklar, was mit seiner Leiche geschah. Nun wurden insgesamt acht Personen verurteilt (Bild: April Brady/POMED)

Ein Gericht in Saudi-Arabien hat fünf Angeklagte im Fall des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi zum Tode verurteilt. Dagegen wurden zwei enge Vertraute des Kronprinzen Mohammed bin Salman freigesprochen.

Der ehemalige «Washington Post»-Journalist Jamal Khashoggi wurde am 2. Oktober 2018 in der saudischen ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
25.12.2019, 08:02

Medien / Publizistik

«Früher war mehr Lametta» - nicht nur bei den Hoppenstedts

Auf Loriot ist Verlass. Wenn demnächst die Hoppenstedts im deutschen Vierfarben-Fernsehen wieder fröhlich unter dem Weihnachtsbaum singen, diskutieren und streiten, dann ist klar: «Früher war mehr Lametta ... weiter lesen

«Weihnachten bei Hoppenstedts»: «Früher war mehr Lametta» darf aufs T-Shirt...

Auf Loriot ist Verlass. Wenn demnächst die Hoppenstedts im deutschen Vierfarben-Fernsehen wieder fröhlich unter dem Weihnachtsbaum singen, diskutieren und streiten, dann ist klar: «Früher war mehr Lametta»!

Nun bringt «Weihnachten bei Hoppenstedts», wie der Loriot-Sketch heisst, seit Jahren Freude in die Stuben ... weiter lesen

22:12

Dienstag
24.12.2019, 22:12

Vermarktung

S-Bahn-Linie Léman Express: «Steht einmal der Algorithmus», dann läuft die Programmatic-OOH-Kampagne

Seit der Léman Express im Grossraum von Genf fährt, läuft über die Screens der Neoadvertising eine programmatisch ausgesteuerte Werbekampagne für TPG, Transports Publics Genevois, einem öffentlichen ... weiter lesen

Florian Maas: «Steht einmal der Algorithmus der bestimmt, welche Screens welche Zielgruppe zu welchem Zeitpunkt ansprechen, ist es einfach mit personalisierten Werbebotschaften die gewünschte Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt anzusprechen.»

Seit der Léman Express im Grossraum von Genf fährt, läuft über die Screens der Neoadvertising eine programmatisch ausgesteuerte Werbekampagne für TPG, Transports Publics Genevois, einem öffentlichen Verkehrsunternehmen und Regiebetrieb der Stadt Genf.

Über die OOH Media SA in Genf wurden die Targeting-Kriterien definiert und über die DSP-Plattform Splicky von ... weiter lesen

22:02

Dienstag
24.12.2019, 22:02

Digital

Dept Digital Marketing wird von Investmentfirma The Carlyle Group übernommen

Die Investmentgesellschaft The Carlyle Group wird die Online-Marketingagentur Dept übernehmen.

«Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich Anfang 2020 abgeschlossen sein», teilte der Schweizer Ableger von ... weiter lesen

Dept-Filiale in Zürich wird im Zuge der Mehrheitsbeteiligung von The Carlyle Group an Dept Amsterdam übernommen...

Die Investmentgesellschaft The Carlyle Group wird die Online-Marketingagentur Dept übernehmen.

«Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich Anfang 2020 abgeschlossen sein», teilte der Schweizer Ableger von Dept in Zürich mit, der seinen Sitz an der Zürcher ... weiter lesen

17:05

Dienstag
24.12.2019, 17:05

Digital

Geheimdienst nutzte Messenger-App für Spionage

Die Messenger-App ToTok hat sich als Spionagewerkzeug für die Vereinigten Arabischen Emirate entpuppt. Google und Apple haben ToTok mittlerweile aus ihren App-Stores gelöscht.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen ... weiter lesen

Hinter ToTok steckt die Hacker-Firma DarkMatter, die momentan vom FBI untersucht wird (Bild: Screenshot totok.ai).

Die Messenger-App ToTok hat sich als Spionagewerkzeug für die Vereinigten Arabischen Emirate entpuppt. Google und Apple haben ToTok mittlerweile aus ihren App-Stores gelöscht.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate überwachte mit der App ToTok (nicht zu verwechseln mit der ... weiter lesen