Content: Home

13:02

Dienstag
31.12.2019, 13:02

Werbung

Spotify im Wahljahr 2020 ohne politische Werbung

Der Musik-Streamingdienst Spotify hat angekündigt, politische Werbungen ab 2020 zu sperren. Diese stehen aufgrund der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA unter besonderer Beobachtung.

Spotify verfüge derzeit nicht ... weiter lesen

spotify

Der Musik-Streamingdienst Spotify hat angekündigt, politische Werbungen ab 2020 zu sperren. Diese stehen aufgrund der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA unter besonderer Beobachtung.

Spotify verfüge derzeit nicht über die nötigen Ressourcen, um den Wahrheitsgehalt politischer Werbung ... weiter lesen

12:02

Dienstag
31.12.2019, 12:02

Medien / Publizistik

Chaos Computer Club legt weitere Beweise zur Spionagesoftware von FinFisher vor

Das Münchner Unternehmen FinFisher hat seine Überwachungssoftware verbotenerweise auch ins Ausland verkauft.

Der Chaos Computer Club (CCC) hat in den vergangenen Tagen weitere Beweise dazu veröffentlicht weiter lesen

Das Münchner Unternehmen FinFisher hat seine Überwachungssoftware verbotenerweise auch ins Ausland verkauft.

Der Chaos Computer Club (CCC) hat in den vergangenen Tagen weitere Beweise dazu veröffentlicht ... weiter lesen

16:40

Sonntag
29.12.2019, 16:40

Medien / Publizistik

«Republik»: «Die fehlenden 1,2 Millionen Franken werden wohl hauptsächlich durch Investoren gedeckt»

Anfang Dezember hat sich die «Republik» an ihre Leserinnen und Leser gewandt: Bis Ende März 2020 müssen 19'000 Abos abgeschlossen werden und mehr als zwei Millionen Franken ... weiter lesen

Christof Moser: «Unser Firmenkonstrukt ist so gebaut, dass Investoren den Kurs der Firma kaum beeinflussen können» (Bild: Republik).

Anfang Dezember hat sich die «Republik» an ihre Leserinnen und Leser gewandt: Bis Ende März 2020 müssen 19'000 Abos abgeschlossen werden und mehr als zwei Millionen Franken zusammenkommen. Ansonsten drohe der finanzielle Kollaps – und die Kündigung aller Angestellten.

«Republik»-Chefredaktor und Mitgründer Christof Moser erklärt im Interview mit dem Klein Report ... weiter lesen

15:36

Sonntag
29.12.2019, 15:36

Medien / Publizistik

Basler Staatsanwaltschaft beendet Öffentlichkeitsfahndung

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat im letzten Monat Bilder von mutmasslichen Straftätern online gestellt, die nach gewalttätigen Auseinandersetzungen gesucht wurden. Auch die «Basler Zeitung» hat die Fotos der verd ... weiter lesen

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat im letzten Monat Bilder von mutmasslichen Straftätern online gestellt, die nach gewalttätigen Auseinandersetzungen gesucht wurden. Auch die «Basler Zeitung» hat die Fotos der verdächtigten Personen unzensiert abgedruckt und damit eine kontroverse Debatte entfacht.

Nun hat die Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeitsfahndung für beendet erklärt. Der Erfolg bleibt überschaubar ... weiter lesen

15:28

Sonntag
29.12.2019, 15:28

Medien / Publizistik

Salomé Balthus klagt gegen die «Weltwoche»

Die Berliner Escort-Dame Salomé Balthus klagt wegen Persönlichkeitsverletzung gegen die «Weltwoche»: Im Magazin wurde am 4. Dezember ein Porträt über Balthus abgedruckt – obwohl sie nicht damit einverstanden gewesen ... weiter lesen

Die Berliner Escort-Dame Salomé Balthus klagt wegen Persönlichkeitsverletzung gegen die «Weltwoche»: Im Magazin wurde am 4. Dezember ein Porträt über Balthus abgedruckt – obwohl sie nicht damit einverstanden gewesen sei.

«Ihr Autor Roman Zeller hat über mich ein ‚Rendezvous’ mit mir geschrieben. Er hatte mich rein privat als ... weiter lesen

08:34

Samstag
28.12.2019, 08:34

Medien / Publizistik

«Brandschwarz gelogen»: Schlagzeile unglücklich mit Bild von CS-CEO Tidjane Thiam kombiniert

Den «Schaffhauser Nachrichten» ist in der Ausgabe vom Montag ein grösserer Fauxpas unterlaufen: Der Artikel auf Seite 9 im Wirtschaftsteil mit dem Titel «Beschattungen: Brandschwarz gelogen» wurde mit einem ... weiter lesen

«Einen Zusammenhang zwischen der Hautfarbe des CS-CEO und der Titelzeile haben wir in keiner Weise in Betracht gezogen und war schon gar nicht beabsichtigt...»

Den «Schaffhauser Nachrichten» ist in der Ausgabe vom Montag ein grösserer Fauxpas unterlaufen: Der Artikel auf Seite 9 im Wirtschaftsteil mit dem Titel «Beschattungen: Brandschwarz gelogen» wurde mit einem grossen Foto von CS-Bankenchef Tidjane Thiam bebildert.

Im Beitrag geht es um die neuesten Entwicklungen der Beschattungsaffäre unter dem Dach der ... weiter lesen

11:15

Freitag
27.12.2019, 11:15

Medien / Publizistik

Sorge um Julian Assange: Sofortige Freilassung gefordert

Der Gesundheitszustand von Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich in der Haft in Grossbritannien massiv verschlechtert. Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen fordert nun seine «sofortige Freilassung» aus humanitären Gr ... weiter lesen

Der Gesundheitszustand von Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich in der Haft in Grossbritannien massiv verschlechtert. Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen fordert nun seine «sofortige Freilassung» aus humanitären Gründen.

Zuletzt hatte bereits der UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer öffentlich seine «Besorgnis über die anhaltende ... weiter lesen