Content: Home

17:02

Sonntag
05.01.2020, 17:02

Medien / Publizistik

«Edito» macht trotz Geldsorgen weiter

Die finanzielle Situation beim Medienmagazin «Edito» hat sich bedingt durch den Ausstieg des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM) Ende 2018 zugespitzt. Nun ist klar, dass es auch 2020 weitergeht – dank der ... weiter lesen

«Keine strukturellen Änderungen» geplant...

Die finanzielle Situation beim Medienmagazin «Edito» hat sich bedingt durch den Ausstieg des Schweizer Syndikats Medienschaffender (SSM) Ende 2018 zugespitzt. Nun ist klar, dass es auch 2020 weitergeht – dank der Unterstützung der Medienberufsverbände Syndicom und Impressum.

«Es sind keine strukturellen Änderungen geplant», sagt Stephanie Vonarburg, Vizepräsidentin ... weiter lesen

11:02

Sonntag
05.01.2020, 11:02

IT / Telekom / Druck

Oberste Führungsriege verlässt Sunrise

Olaf Swantee, CEO des Telekomunternehmens Sunrise, ist per sofort zurückgetreten. Seine Nachfolge übernimmt Finanzchef André Krause. Zudem werden Verwaltungsratspräsident Peter Kurer und sein Vize Peter Schöpfer ihre ... weiter lesen

Olaf Swantee tritt nach dem gescheiterten UPC-Deal per sofort als Chef von Sunrise ab und übergibt an André Krause...

Olaf Swantee, CEO des Telekomunternehmens Sunrise, ist per sofort zurückgetreten. Seine Nachfolge übernimmt Finanzchef André Krause. Zudem werden Verwaltungsratspräsident Peter Kurer und sein Vize Peter Schöpfer ihre Posten an der nächsten Generalversammlung abgeben.

Damit ziehen gleich drei Führungskräfte bei ... weiter lesen

16:06

Samstag
04.01.2020, 16:06

Medien / Publizistik

Neue Köpfe in der Medienstelle von Coop

Die Medienstelle der Coop-Gruppe wird personell neu aufgestellt: Urs Meier, der die Medienstelle dreieinhalb Jahre geleitet hat, verlässt Coop per Ende 2019. Ab dem neuen Jahr übernimmt Andrea Bergmann ... weiter lesen

Team neu mit Rebecca Veiga, Patrick Häfliger, Andrea Bergmann, Marilena Baiatu und Fabienne Wernli...

Die Medienstelle der Coop-Gruppe wird personell neu aufgestellt: Urs Meier, der die Medienstelle dreieinhalb Jahre geleitet hat, verlässt Coop per Ende 2019. Ab dem neuen Jahr übernimmt Andrea Bergmann dessen Aufgaben.

Als neuer Mediensprecher stösst zudem Patrick Häfliger zu Coop. Und Fabienne Wernli vervollständigt das ... weiter lesen

08:18

Samstag
04.01.2020, 08:18

Medien / Publizistik

Keystone-SDA lagert Auslanddienst an die DPA aus

Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA kürzt ihre Eigenleistungen: Nach der Wirtschaftsberichterstattung wird bereits ab 2020 auch der deutschsprachige Auslanddienst nicht mehr von der eigenen Redaktion abgedeckt. Dieser wird komplett an die ... weiter lesen

Keystone-SDA-Auslanddienst-ausgelagert-an-DPA-Deutschland-Klein-Report

Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA kürzt ihre Eigenleistungen: Nach der Wirtschaftsberichterstattung wird bereits ab 2020 auch der deutschsprachige Auslanddienst nicht mehr von der eigenen Redaktion abgedeckt. Dieser wird komplett an die Deutsche Presse-Agentur (DPA) ausgelagert.

«Es ist richtig, dass der deutschsprachige Auslanddienst ausgelagert wird – der Verwaltungsrat hat diesem ... weiter lesen

22:06

Freitag
03.01.2020, 22:06

Medien / Publizistik

Prix Transparence 2019: Aus diesen geheimen Behördendokumenten wurden Geschichten geschrieben

Für 66 Beiträge haben Journalistinnen und Journalisten aus 31 verschiedenen Redaktionen im letzten Jahr die Öffentlichkeitsgesetze von Bund und Kantonen bemüht: Noch nie zuvor haben Schweizer Medienschaffende ... weiter lesen

Indiskrete Mails des Top-Beamten Stefan Brupbacher an Swissmem wurden mit dem Öffentlichkeitsgesetz beschafft...

Für 66 Beiträge haben Journalistinnen und Journalisten aus 31 verschiedenen Redaktionen im letzten Jahr die Öffentlichkeitsgesetze von Bund und Kantonen bemüht: Noch nie zuvor haben Schweizer Medienschaffende auf Basis von Behördendaten so viele Stories realisiert.

Die zehn «relevantesten und innovativsten» Beiträge hat eine Fachjury des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch ... weiter lesen

12:10

Freitag
03.01.2020, 12:10

Medien / Publizistik

Riesige Empörung, nichts passiert: Jamal Khashoggi

Offiziell gab es keine Informationen. Nur eine Pressekonferenz der saudischen Staatsanwaltschaft, die den westlichen Demokratien ein besonderes Weihnachtsgeschenk ablieferte: Fünf Personen seien in Saudi-Arabien wegen der Beteiligung an der ... weiter lesen

Bundespräsident Ueli Maurer im Oktober 2019 zu Besuch bei Kronprinz Mohammed bin Salman (Bild: Twitter)

Offiziell gab es keine Informationen. Nur eine Pressekonferenz der saudischen Staatsanwaltschaft, die den westlichen Demokratien ein besonderes Weihnachtsgeschenk ablieferte: Fünf Personen seien in Saudi-Arabien wegen der Beteiligung an der Ermordung des ehemaligen Kolumnisten der «Washington Post», Jamal Khashoggi, verurteilt worden.

Es gibt keine Namen, kein Gerichtsurteil und auch keinen international wirksamen Protest ... weiter lesen

12:02

Freitag
03.01.2020, 12:02

Medien / Publizistik

Twitter-Eskalation zum #OmaGate

Wer sich über die Weihnachtstage ein paar Tage Ruhe gegönnt hat, wird nun beim Öffnen seines Twitter-Accounts erschlagen: «Meine Oma ist `ne alte Umweltsau» schreit älteren Damen und Herren ... weiter lesen

«Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad» neu interpretiert: «Meine Oma ist `ne alte Umweltsau...»

Wer sich über die Weihnachtstage ein paar Tage Ruhe gegönnt hat, wird nun beim Öffnen seines Twitter-Accounts erschlagen: «Meine Oma ist `ne alte Umweltsau» schreit älteren Damen und Herren überall entgegen. Und offenbar nicht nur diesen.

Der Satiriker Jan Böhmermann hat sich schon geäussert, der Westdeutsche Rundfunk (WDR) musste ... weiter lesen