Content: Home

11:32

Mittwoch
22.01.2020, 11:32

Marketing / PR

Bundesrat erarbeitet Kommunikationsstrategie für Social Media

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats erteilt der Öffentlichkeitsarbeit des Bundes gute Noten. Und macht Verbesserungsvorschläge.

Der Bund informiere «adäquat, sorgfältig und kostenbewusst», wiederholt der Bundesrat in ... weiter lesen

Der Bund informiert «adäquat, sorgfältig und kostenbewusst»...

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats erteilt der Öffentlichkeitsarbeit des Bundes gute Noten. Und macht Verbesserungsvorschläge.

Der Bund informiere «adäquat, sorgfältig und kostenbewusst», wiederholt der Bundesrat in einer ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
22.01.2020, 11:30

Marketing / PR

Studio Schoch mit neuem Geschäftsleiter

Tina Fuchs hat am 1. Januar die Geschäftsleitung der Zürcher Brandagentur Studio Schoch übernommen. Sie wird zudem Mitinhaberin der Firma, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst ... weiter lesen

Fuchs ist seit 2011 bei Studio Schoch

Tina Fuchs hat am 1. Januar die Geschäftsleitung der Zürcher Brandagentur Studio Schoch übernommen. Sie wird zudem Mitinhaberin der Firma, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst.

Fuchs ist seit 2011 bei Studio Schoch und verantwortete zuletzt die Beratung. Vorher war sie unter anderem ... weiter lesen

11:28

Mittwoch
22.01.2020, 11:28

TV / Radio

Regisseur Urs Egger ist tot

Der Berner Filmregisseur Urs Egger ist im Alter von 66 Jahren an Krebs gestorben. Egger verantwortete zahlreiche Fernsehfilme – darunter den ersten Schweizer «Tatort» und die Grossproduktion «Gotthard».

Urs Eggers Schaffen ... weiter lesen

Egger drehte den ersten Schweizer Tatort und gewann zahlreiche Filmpreise (Bild: Jens Best, flickr.com)

Der Berner Filmregisseur Urs Egger ist im Alter von 66 Jahren an Krebs gestorben. Egger verantwortete zahlreiche Fernsehfilme – darunter den ersten Schweizer «Tatort» und die Grossproduktion «Gotthard».

Urs Eggers Schaffen nahm in Los Angeles seinen Lauf. Der 1953 geborene Berner berichtete von 1975 bis 1977 ... weiter lesen

11:22

Mittwoch
22.01.2020, 11:22

Werbung

Werbeverbände wollen «Ad Fraud» besser in den Griff bekommen

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und IAB Switzerland Association haben ein «Whitepaper» publiziert, um den fehlerhaften Werbekontakten im Digitalen-Markt besser Herr zu werden.

Bei «Ad Fraud» respektive «Invalid Traffic» geht es ... weiter lesen

Der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und IAB Switzerland Association haben ein «Whitepaper» publiziert, um den fehlerhaften Werbekontakten im Digitalen-Markt besser Herr zu werden.

Bei «Ad Fraud» respektive «Invalid Traffic» geht es darum, jene Werbekontakten zu identifizieren, die nicht ... weiter lesen

07:30

Mittwoch
22.01.2020, 07:30

TV / Radio

Streamingdienst Disney Plus startet am 24. März

Der US-Medienkonzern Walt Disney Company hat den 24. März als Startdatum für den hauseigenen Streamingdienst in der Schweiz festgelegt. Disney Plus wird 9.90 Franken im Monat kosten ... weiter lesen

Der US-Medienkonzern Walt Disney Company hat den 24. März als Startdatum für den hauseigenen Streamingdienst in der Schweiz festgelegt. Disney Plus wird 9.90 Franken im Monat kosten und ist damit zwei Franken günstiger als das Basis-Abo des Konkurrenten Netflix.

Disney Plus will potentielle Kundinnen und ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
22.01.2020, 07:20

Kino

Madeleine Hirsiger wird Filmredaktorin bei der Kulturplattform arttv.ch

Die Schweizer Filmjournalistin Madeleine Hirsiger wechselt nach zehn Jahren im Vorstand in die Redaktion der Kulturplattform arttv.ch.

Damit kehrt Hirsiger wieder in die Filmberichterstattung zurück: 1972 stieg sie ... weiter lesen

Hirsiger war Leiterin Fernsehfilm beim SF

Die Schweizer Filmjournalistin Madeleine Hirsiger wechselt nach zehn Jahren im Vorstand in die Redaktion der Kulturplattform arttv.ch.

Damit kehrt Hirsiger wieder in die Filmberichterstattung zurück: 1972 stieg sie als Praktikantin bei der «Tagesschau» ein und wurde später ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
22.01.2020, 07:20

TV / Radio

Domenico Blass: «Der Humor verlässt mich zum Glück nicht»

Witze auf Knopfdruck sind sein Beruf: Domenico Blass sorgt seit über dreissig Jahren für die Lacher in zahlreichen Comedy-Shows, er schreibt aber auch Drehbücher wie zuletzt den fiktionalen ... weiter lesen

«Pointen schreiben ist ein Handwerk, und ein Schreiner vergisst ja unter Zeitdruck auch nicht, wie er seine Säge bedient...» (©Regula Müdespacher)

Witze auf Knopfdruck sind sein Beruf: Domenico Blass sorgt seit über dreissig Jahren für die Lacher in zahlreichen Comedy-Shows, er schreibt aber auch Drehbücher wie zuletzt den fiktionalen Teil zu «Dynastie Knie - 100 Jahre National Circus» sowie Stücke für die Theaterbühne.

Im Interview mit dem Klein Report gibt Blass Einblick in seine Arbeit als «hochdisziplinierte Schreib-Maschine» ... weiter lesen