Content: Home

11:24

Montag
27.01.2020, 11:24

Marketing / PR

Zürcher Fluglärmforum: Behörden vergeben PR- und Lobbying-Mandat

Das Zürcher Fluglärmforum Süd hat das Mandat für seine Geschäftsstelle neu ausgeschrieben. Um den Zuschlag der Behördenorganisation zu bekommen, werden Fingerspitzengefühl in Kommunikation ... weiter lesen

Gesucht: Fingerspitzengefühl in Kommunikation und Lobbying...

Das Zürcher Fluglärmforum Süd hat das Mandat für seine Geschäftsstelle neu ausgeschrieben. Um den Zuschlag der Behördenorganisation zu bekommen, werden Fingerspitzengefühl in Kommunikation und Lobbying verlangt.

Die Lärmemissionen des Flughafens Zürich sorgen seit vielen Jahren für Debatten. Im Fluglärmforum ... weiter lesen

11:06

Montag
27.01.2020, 11:06

Vermarktung

APG-Hoffest: Mit dem E-Panel der APG für ein paar Sekunden weltberühmt!

«Wenn ich das meinen Kollegen im internationalen Geschäft erzähle, dass da 300 Gäste bei klirrender Kälte in einem Innenhof feiern kommen… Das glaubt mir keiner», lacht ... weiter lesen

Über 300 Gäste kamen zur Party des Aussenwerbekonzerns... Der «Outdor Photobooth pro Fotobox» im Hof war für viele Gäste an diesem Abend der Knüller...

«Wenn ich das meinen Kollegen im internationalen Geschäft erzähle, dass da 300 Gäste bei klirrender Kälte in einem Innenhof feiern kommen… Das glaubt mir keiner», lacht Daniel Hofer, Verwaltungsratspräsident der APG SGA AG.

Auch wenn das Thermometer minus zwei Grad zeigt, weil sich der zähe Hochnebel tagsüber über Zürich nicht auflöst: Kein Problem, ab 17.30 Uhr füllte sich der Innenhof ... weiter lesen

11:05

Montag
27.01.2020, 11:05

TV / Radio

ORF verpasst im Kitzbühel-Siegesrausch Top 5-Fahrer

Mit Matthias Mayer gewinnt zum ersten Mal seit 2014 ein Einheimischer die Kitzbühel-Abfahrt. Die Rennübertragung bleibt bei Nicht-Österreichern nicht wegen dem Resultat an sich in schlechter Erinnerung ... weiter lesen

Im Ziel überkommt nicht nur Matthias Mayer der Siegestaumel: Der ORF verschläft vor Aufregung fast die ganze Fahrt von Maxence Muzaton, der seinerseits eine Glanzleistung hinlegte...

Mit Matthias Mayer gewinnt zum ersten Mal seit 2014 ein Einheimischer die Kitzbühel-Abfahrt. Die Rennübertragung bleibt bei Nicht-Österreichern nicht wegen dem Resultat an sich in schlechter Erinnerung, sondern wegen der Reaktion des ORF auf die Triumphfahrt.

Denn als die Startnummer 13 mit Bestzeit ins Ziel fuhr, zeigte der ORF ausgedehnt den Jubel des Rennfahrers ... weiter lesen

09:02

Montag
27.01.2020, 09:02

IT / Telekom / Druck

Nach Grounding lässt Post Päckli-Drohnen wieder steigen

Die Post lässt ihre Päckli-Drohnen wieder in die Lüfte steigen. Nach dem Grounding im letzten Mai versucht der Logistik-Konzern nun, das Vertrauen in die unbemannten Flugobjekte wieder ... weiter lesen

Post: «In der Fliegerei gibt es kein Nullrisiko»

Die Post lässt ihre Päckli-Drohnen wieder in die Lüfte steigen. Nach dem Grounding im letzten Mai versucht der Logistik-Konzern nun, das Vertrauen in die unbemannten Flugobjekte wieder herzustellen.

Als Erstes kommen die Post-Dohnen ab Ende Januar im Tessin für den Transport von medizinischen ... weiter lesen

09:02

Montag
27.01.2020, 09:02

Medien / Publizistik

«Grobe Fehlleistung»: Bluewin.ch straft prügelnden Hooligan ab

Eine Story auf bluewin.ch über einen gewalttätigen Fussball-Hooligan war laut Presserat nicht nur despektierlich, sondern ergab auch wenig Sinn. Selbst das News-Portal von Swisscom sprach nachträglich von ... weiter lesen

Im Web gelöscht: Eine «grobe Fehlleistung», die «in dieser Form nie hätte publiziert werden dürfen», gestand Bluewin-Leiter Cyrill Treptow gegenüber dem Presserat ein...

Eine Story auf bluewin.ch über einen gewalttätigen Fussball-Hooligan war laut Presserat nicht nur despektierlich, sondern ergab auch wenig Sinn. Selbst das News-Portal von Swisscom sprach nachträglich von einer «groben Fehlleistung».

«Idiot des Jahres - Gratulation zur lebenslangen Sperre» titelte am 11. März 2019 eine Story auf ... weiter lesen

08:16

Sonntag
26.01.2020, 08:16

TV / Radio

«Pacte de l’audiovisuel»: SRG sichert sich ausgedehnte Online-Filmrechte

Die SRG stockt ihren Betrag für Film-Koproduktionen um fünf Millionen auf 32,5 Franken auf. Im Gegenzug sichert sie sich ausgedehnte Senderechte im Online. Das soll dem geplanten ... weiter lesen

5 Millionen Franken mehr, 6 Monate Senderecht für SRG...

Die SRG stockt ihren Betrag für Film-Koproduktionen um fünf Millionen auf 32,5 Franken auf. Im Gegenzug sichert sie sich ausgedehnte Senderechte im Online. Das soll dem geplanten hauseigenen Streaming-Portal zu Gute kommen.

Am Rande der Solothurner Filmtage haben die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ... weiter lesen

20:02

Samstag
25.01.2020, 20:02

Medien / Publizistik

Neue Chefin für das Video-Team von «20 Minuten»

Das Newsmedium «20 Minuten» hat die Weichen für die neue «Video first»-Strategie gestellt: Die Leitung des Video-News-Teams übernimmt Silvana Guanziroli. Per April stösst ausserdem Nicole Ulrich neu ... weiter lesen

Silvana Guanziroli übernimmt die Leitung

Das Newsmedium «20 Minuten» hat die Weichen für die neue «Video first»-Strategie gestellt: Die Leitung des Video-News-Teams übernimmt Silvana Guanziroli. Per April stösst ausserdem Nicole Ulrich neu dazu und übernimmt deren Stellvertretung.

Silvana Guanziroli hat ihre neue Stelle Anfang Januar angetreten, teilte die TX Group am Donnerstag ... weiter lesen