Content: Home

17:02

Freitag
27.03.2020, 17:02

TV / Radio

UBI-Tätigkeitsbericht: Jede zweite Beschwerde betrifft SRF

Bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sind im vergangenen Jahr 30 neue Beschwerden eingegangen. In 16 Fällen ging es um Programme des Schweizer Radios ... weiter lesen

Erstmals Diskriminierungsverbot für diese drei T «Tränen, Tore, Titelverteidigerfrust»-Geschichte. Bei dieser hüpfenden Frau mit wippenden Brüsten war der SRF-Kommentar: «Tiiii – telverteidigerfrust».

Bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sind im vergangenen Jahr 30 neue Beschwerden eingegangen. In 16 Fällen ging es um Programme des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF). Dabei wurde zum ersten Mal in der 35-jährigen Geschichte der UBI eine Verletzung des Diskriminierungsverbots festgestellt.

Im Fokus der Beschwerden standen meist Fernsehprogramme (24 Fälle), die das Publikum als unzutreffend ... weiter lesen

17:02

Freitag
27.03.2020, 17:02

TV / Radio

Statt «Zäme dihei» bleibt Mona Vetsch alleine zu Hause

Bei der Moderation der SRF-Sendung «Zäme dihei» kommt es zu einer Änderung: Mona Vetsch bleibt am Samstag, 28. März, krankheitsbedingt zu Hause. Für sie springt Viola Tami ... weiter lesen

Wegen leichter Erkältungssymptome muss die SRF-Moderatorin am Samstag aussetzen...

Bei der Moderation der SRF-Sendung «Zäme dihei» kommt es zu einer Änderung: Mona Vetsch bleibt am Samstag, 28. März, krankheitsbedingt zu Hause. Für sie springt Viola Tami ein und übernimmt den Part an der Seite von Marco Thomann.

Das Schweizer Radio und Fernsehen begründete den Wechsel am Donnerstag mit «leichten ... weiter lesen

16:52

Freitag
27.03.2020, 16:52

Marketing / PR

TBWA\Zürich berät gratis kleine Firmen in Not

Die Zürcher Werbeagentur hat eine digitale Kampagne lanciert, die kostenlose Beratung in Marketing und Kommunikation für KMUs anbietet.

TBWA\Zürich bietet in Not geratenen kleineren und mittleren ... weiter lesen

Eine weitere Initiative aus der Werbebranche von TBWA\Zürich zur Corona-Krise...

Die Zürcher Werbeagentur hat eine digitale Kampagne lanciert, die kostenlose Beratung in Marketing und Kommunikation für KMUs anbietet.

TBWA\Zürich bietet in Not geratenen kleineren und mittleren Unternehmen Hilfe an. Die aktuelle Situation gehe uns alle etwas an, so ... weiter lesen

15:50

Freitag
27.03.2020, 15:50

Medien / Publizistik

Swiss Regiomedia lässt einige Print-Titel ausfallen

Bei den Gratiszeitungen von Swiss Regiomedia kommt es in der aktuellen Corona-Krise zu Ausfällen. Aufgrund fehlender Werbeeinnahmen wird der Druck einiger Titel teilweise ausgesetzt. Ausserdem hat der Verlag Kurzarbeit ... weiter lesen

Druck von «Winterthurer Zeitung» und weiterer Gratiszeitungen wird aufgrund fehlender Werbeeinnahmen zum Teil ausgesetzt...

Bei den Gratiszeitungen von Swiss Regiomedia kommt es in der aktuellen Corona-Krise zu Ausfällen. Aufgrund fehlender Werbeeinnahmen wird der Druck einiger Titel teilweise ausgesetzt. Ausserdem hat der Verlag Kurzarbeit beantragt.

«Es handelt sich um Einzelnummern, die wegfallen. Das sind beispielsweise Ausgaben in der Osterwoche» ... weiter lesen

11:48

Freitag
27.03.2020, 11:48

Vermarktung

«Deutliche Umsatzeinbussen»: Valora führt Kurzarbeit ein

Auch die Kiosk-Betreiberin Valora bekommt die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren: Das Unternehmen hat Kostenreduktionen eingeleitet und wird per 1. April Kurzarbeit einführen. Der Verwaltungsrat wird ausserdem ein ... weiter lesen

Umsatzrückgang bis zu 30 Prozent...

Auch die Kiosk-Betreiberin Valora bekommt die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren: Das Unternehmen hat Kostenreduktionen eingeleitet und wird per 1. April Kurzarbeit einführen. Der Verwaltungsrat wird ausserdem ein einmaliges Aussetzen der Dividende beantragen.

Die behördlichen Anordnungen zur Eindämmung des Coronavirus und die «damit ... weiter lesen

11:38

Freitag
27.03.2020, 11:38

Marketing / PR

MCH Group mit Umsatz-Einbruch um 78 Millionen

Der Umsatz des Live-Marketing-Unternehmens MCH Group AG ist im vergangenen Jahr um 77,6 Millionen Franken auf 445,2 Millionen gesunken. Dafür konnte ein Ebitda-Plus von 18,1 Millionen ... weiter lesen

Der Umsatz des Live-Marketing-Unternehmens MCH Group AG ist im vergangenen Jahr um 77,6 Millionen Franken auf 445,2 Millionen gesunken. Dafür konnte ein Ebitda-Plus von 18,1 Millionen verzeichnet werden.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) beläuft sich für das Geschäftsjahr 2019 auf ... weiter lesen

07:44

Freitag
27.03.2020, 07:44

Medien / Publizistik

Sotomo-Studie: Ein Viertel der Bevölkerung wirft den Medien Panikmache vor

Eine neue Umfrage zeigt, wie es um die Stimmungslage der Bevölkerung in der Corona-Krise steht. Die Arbeit der Medien wird insgesamt als positiv wahrgenommen. Allerdings findet ein Viertel der ... weiter lesen

22 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die «Dauerberichterstattung» übertrieben sei. Das zeigt die Studie der Forschungsstelle Sotomo mit Sitz in Zürich...

Eine neue Umfrage zeigt, wie es um die Stimmungslage der Bevölkerung in der Corona-Krise steht. Die Arbeit der Medien wird insgesamt als positiv wahrgenommen. Allerdings findet ein Viertel der Befragten, dass die Medien zur Panik beitragen.

Seit Tagen berichten Schweizer Zeitungen und Online-Portale laufend über die neusten Entwicklungen des ... weiter lesen