Content: Home

09:08

Freitag
31.01.2020, 09:08

Marketing / PR

Vaudoise: Zwei Marketing-Männer für den Verwaltungsrat vorgeschlagen

Der scheidende CEO Philippe Hebeisen und Cédric Moret, CEO der Elca-Gruppe, sind für die Wahl in den Verwaltungsrat der Vaudoise Versicherungen vorgeschlagen worden.

Hebeisen arbeitet sei 1999 in ... weiter lesen

CEO Philippe Hebeisen

Der scheidende CEO Philippe Hebeisen und Cédric Moret, CEO der Elca-Gruppe, sind für die Wahl in den Verwaltungsrat der Vaudoise Versicherungen vorgeschlagen worden.

Hebeisen arbeitet sei 1999 in der Direktion der ... weiter lesen

07:50

Freitag
31.01.2020, 07:50

Vermarktung

WallDecaux: Plakate von München bis Hamburg programmatisch buchbar

Der Berliner Aussenwerber WallDecaux, Teil des internationalen JCDecaux-Netzwerks, startet mit der programmatischen Vermarktung von Out of Home.

In den deutschen Metropolen Berlin, Hamburg, Köln und München können ... weiter lesen

walldecaux

Der Berliner Aussenwerber WallDecaux, Teil des internationalen JCDecaux-Netzwerks, startet mit der programmatischen Vermarktung von Out of Home.

In den deutschen Metropolen Berlin, Hamburg, Köln und München können Werbeinhalte im öffentlichen Raum ab sofort automatisiert ausgespielt werden ... weiter lesen

07:40

Freitag
31.01.2020, 07:40

Medien / Publizistik

«Medias Rumantschas»: Online-Verbot von RTR gelockert

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) darf künftig auch längere Texte ohne Sendungsbezug im Web publizieren. Im März wird die Zeichenbeschränkung aufgehoben. Damit gibt der Bundesrat dem Text-Austausch ... weiter lesen

Zur Rettung des Rätoromanischen tauscht das Somedia-Blatt «La Quotidiana» kostenlos Texte mit der RTR-Redaktion.

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) darf künftig auch längere Texte ohne Sendungsbezug im Web publizieren. Im März wird die Zeichenbeschränkung aufgehoben. Damit gibt der Bundesrat dem Text-Austausch zwischen RTR und den rätoromanischen Zeitungen grünes Licht.

Was auf rtr.ch in rätoromanischer Sprache verfasst ist, darf ab dem 1. März auch ohne Sendungsbezug ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
30.01.2020, 22:10

Marketing / PR

«Naratek»: Neues Online-Magazin entpuppt sich als Content Marketing

Das digitale Magazin naratek.com ist mit journalistisch aufbereiteten Beiträgen an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und Wissenschaft online gegangen. Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, dass hinter ... weiter lesen

Das Schweizer Industrieunternehmen Bystronic geht in der Kommunikation neue Wege...

Das digitale Magazin naratek.com ist mit journalistisch aufbereiteten Beiträgen an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und Wissenschaft online gegangen. Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, dass hinter der neuen Plattform das Schweizer Industrieunternehmen Bystronic steckt.

Die Initiantin des zweisprachigen Web-Magazins bleibt nämlich «bewusst im Hintergrund», wie die Firma ... weiter lesen

20:32

Donnerstag
30.01.2020, 20:32

Marketing / PR

Standing Ovation gewinnt Event-Etat des Schweizer Filmpreises

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat das Event-Management des Schweizer Filmpreises ausgeschrieben: Den Zuschlag erhält die Agentur für Live-Kommunikation Standing Ovation, die jährlich mit 700'000 ... weiter lesen

Digitale Präsenz soll weiterentwickelt werden

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat das Event-Management des Schweizer Filmpreises ausgeschrieben: Den Zuschlag erhält die Agentur für Live-Kommunikation Standing Ovation, die jährlich mit 700'000 Franken planen darf.

Ab 2021 wird die Agentur von der Zürcher Neunbrunnenstrasse für die Organisation verantwortlich sein ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
30.01.2020, 13:10

Medien / Publizistik

Von der «NZZ am Sonntag» zu CH Media

Der Kulturredaktor der «NZZ am Sonntag», Christian Berzins, wird ab Mai für den Medienkonzern CH Media schreiben. Er tritt damit die Nachfolge von Anna Kardos an, die zum Kanton ... weiter lesen

Berzins: Rückkehr zur alten Wirkungsstätte

Der Kulturredaktor der «NZZ am Sonntag», Christian Berzins, wird ab Mai für den Medienkonzern CH Media schreiben. Er tritt damit die Nachfolge von Anna Kardos an, die zum Kanton Zürich wechselt.

Berzins wird für das Ressort Kultur, Leben und Wissen arbeiten, sagte Patrik Müller, Chefredaktor ... weiter lesen

13:08

Donnerstag
30.01.2020, 13:08

Kino

«Baghdad in my Shadow» und Doku über syrischen Medienaktivist gewinnen Hauptpreise in Solothurn

«A la recherche de l'homme à la caméra» hat den zwölften Prix de Soleure an den Solothurner Filmtagen erhalten. Den Publikumspreis holten Samir und seine Crew mit «Baghdad ... weiter lesen

Regisseur Samir (l.) und Produzent Joël Jent gewinnen mit ihrem Team für «Baghdad in my Shadow» den Publikumspreis...

«A la recherche de l'homme à la caméra» hat den zwölften Prix de Soleure an den Solothurner Filmtagen erhalten. Den Publikumspreis holten Samir und seine Crew mit «Baghdad in my Shadow».

Die tunesische Regisseurin Boutheyna Bouslama erzählt in ihrem Erstling «A la recherche de l'homme ... weiter lesen