Content: Home

16:24

Montag
03.02.2020, 16:24

Medien / Publizistik

175 Jahre «Zürichsee-Zeitung»: Von der Lesegesellschaft Stäfa zu Tamedia

Am 4. Januar 1845 erschien die erste Ausgabe des «Wochenblatts vom Zürichsee». Die heutige «Zürichsee-Zeitung» feierte am Donnerstagabend in Meilen ihren 175-jährigen Geburtstag.

Wie ein buntes Potpourri ... weiter lesen

Erste Ausgabe des «Wochenblatts vom Zürichsee»: Potpourri des Dorflebens...

Am 4. Januar 1845 erschien die erste Ausgabe des «Wochenblatts vom Zürichsee». Die heutige «Zürichsee-Zeitung» feierte am Donnerstagabend in Meilen ihren 175-jährigen Geburtstag.

Wie ein buntes Potpourri des damaligen Dorflebens liest sich die erste Nummer des «Wochenblatts ... weiter lesen

16:12

Montag
03.02.2020, 16:12

Kino

Till Brockmann leitet neu die Kritikerwoche Locarno

Filmjournalist Till Brockmann ist neuer Leiter der Kritikerwoche Locarno.

Der Schweizerische Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) hat den Filmwissenschaftler zum Nachfolger von Marco Zucchi gewählt weiter lesen

Filmjournalist Till Brockmann ist neuer Leiter der Kritikerwoche Locarno.

Der Schweizerische Verband der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) hat den Filmwissenschaftler zum Nachfolger von Marco Zucchi gewählt ... weiter lesen

14:25

Montag
03.02.2020, 14:25

Medien / Publizistik

Schliessung «Tagblatt»-Redaktion in Rorschach sorgt für rote Köpfe

«Wir sind dann mal weg», steht seit Donnerstagabend auf einem Zettel an der Türe der Redaktion des «St. Galler Tagblatt» in Rorschach. Während Leser eine Ausblutung im Lokalen ... weiter lesen

«Drastische Verschlechterung» befürchtet

«Wir sind dann mal weg», steht seit Donnerstagabend auf einem Zettel an der Türe der Redaktion des «St. Galler Tagblatt» in Rorschach. Während Leser eine Ausblutung im Lokalen befürchten, beschwichtigt die Redaktion.

Das bedeute «im Rekordtempo einen Kahlschlag der Sonderklasse», empörte sich ein Leser über ... weiter lesen

08:34

Montag
03.02.2020, 08:34

Medien / Publizistik

Claude Weill: «Menschen in der zweiten Lebenshälfte haben einen anderen Umgang mit psychedelischen Substanzen»

Der ehemalige Journalist Claude Weill hat in seinem neuen Buch ältere Menschen porträtiert, die zum Teil über Jahrzehnte Drogen wie LSD, MDMA oder Meskalin konsumierten.

Im Gespräch mit ... weiter lesen

Der Autor Claude Weill, langjähriger Journalist bei verschiedenen Medien: «Ich habe selber Erfahrungen mit Psychedelika gemacht»... (Bild: zVg.)

Der ehemalige Journalist Claude Weill hat in seinem neuen Buch ältere Menschen porträtiert, die zum Teil über Jahrzehnte Drogen wie LSD, MDMA oder Meskalin konsumierten.

Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt der 1950 geborene Autor, wie es zum Buch «Elysium hin und ... weiter lesen

08:34

Montag
03.02.2020, 08:34

Digital

Neues Luxus-Smartphone in brachialem «Cybertruck»-Design

Viel ist über den Tesla-«Cybertruck» geschrieben und geschimpft worden. Jetzt hat sich ein russischer Designer den brachialen Auto-Look zum Vorbild für ein Luxus-Smartphone genommen.

In Anlehnung an den ... weiter lesen

Preis des «Cyberphones» nur «auf Anfrage»

Viel ist über den Tesla-«Cybertruck» geschrieben und geschimpft worden. Jetzt hat sich ein russischer Designer den brachialen Auto-Look zum Vorbild für ein Luxus-Smartphone genommen.

In Anlehnung an den kantigen Elektro-Pick-up aus Kalifornien taufte die russische Smart Luxury Group ... weiter lesen

08:24

Montag
03.02.2020, 08:24

Digital

Strassenstatistik: Elektro-Autos kommen in Fahrt, Benziner werden schmutziger

Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Autos hat sich 2019 mit einem Plus von 144 Prozent mehr als verdoppelt. Die Benziner legten dagegen nur leicht um zwei Prozent zu.

Die Übermacht ... weiter lesen

Neue «Stromer» 2019 mehr als verdoppelt

Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Autos hat sich 2019 mit einem Plus von 144 Prozent mehr als verdoppelt. Die Benziner legten dagegen nur leicht um zwei Prozent zu.

Die Übermacht der Benzin-Flotte bleibt aber beeindruckend: Insgesamt wurden im vergangenen ... weiter lesen

19:24

Sonntag
02.02.2020, 19:24

Vermarktung

Key Account Manager wechselt von Tamedia zur NZZ

Hannes Rothfuss, ehemaliger Key Account Manager bei Tamedia, wird ab Februar bei der «Neuen Zürcher Zeitung» in der neuen Brand Sales Unit arbeiten.

Rothfuss war von 2015 bis Ende ... weiter lesen

Rothfuss: Bis 2014 Medienberater in Konstanz

Hannes Rothfuss, ehemaliger Key Account Manager bei Tamedia, wird ab Februar bei der «Neuen Zürcher Zeitung» in der neuen Brand Sales Unit arbeiten.

Rothfuss war von 2015 bis Ende 2019 als Key Account Manager National beim Zürcher Medienkonzern tätig ... weiter lesen