Content: Home

11:02

Freitag
29.05.2020, 11:02

Digital

Starke Schweizer Partnerschaft: Aroma, eyevip und xtendx

Virtuelle oder hybride Veranstaltungen nehmen zu und sie werden auch nach Aufhebung des Veranstaltungsverbots die physischen Events ergänzen.

Um ihren Kunden die technologische und auf ihre Bedürfnisse angepasste ... weiter lesen

Virtuelle oder hybride Veranstaltungen nehmen zu und sie werden auch nach Aufhebung des Veranstaltungsverbots die physischen Events ergänzen.

Um ihren Kunden die technologische und auf ihre Bedürfnisse angepasste Plattform bereitstellen zu können ... weiter lesen

11:02

Freitag
29.05.2020, 11:02

Digital

480'000 Schweizerinnen und Schweizer von Easyjet-Hackangriff betroffen

Die Fluggesellschaft Easyjet ist am 19. Mai Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Dabei wurden Daten von neun Millionen Kundinnen und Kunden gestohlen.

Von diesem Angriff auf die Datenbank von Easyjet sind ... weiter lesen

Beim Vorfall konnten sich die Hacker Zugriff auf E-Mail-Adressen und Reisedaten beschaffen...

Die Fluggesellschaft Easyjet ist am 19. Mai Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Dabei wurden Daten von neun Millionen Kundinnen und Kunden gestohlen.

Von diesem Angriff auf die Datenbank von Easyjet sind auch 480'000 Schweizer Kunden betroffen ... weiter lesen

11:00

Freitag
29.05.2020, 11:00

Marketing / PR

Adisfaction gewinnt Sarah Blattner als Teamleiterin zurück

Ab sofort leitet Sarah Blattner die Digital Marketing-Unit der adisfaction Suisse AG. Sie verantwortet damit alle Leistungen in den Bereichen Strategische Beratung und Mediaplanung. Ausserdem wird sie die New Business-Aktivit ... weiter lesen

Blattner leitet ein fünfköpiges Team...

Ab sofort leitet Sarah Blattner die Digital Marketing-Unit der adisfaction Suisse AG. Sie verantwortet damit alle Leistungen in den Bereichen Strategische Beratung und Mediaplanung. Ausserdem wird sie die New Business-Aktivitäten der Agentur verstärken.

Sarah Blattner ist seit 13 Jahren im Marketingbereich tätig. Bereits während des Wirtschaftsstudiums an der ... weiter lesen

07:28

Freitag
29.05.2020, 07:28

Kino

Drei alte Hasen entdecken die jungen Medien

Der Machtwechsel in Hollywood schreitet voran. Nachdem Star-Regisseur Martin Scorsese im vorigen Jahr sein Mafiaepos «The Irishman» mit Netflix produziert hat, weil keines der traditionellen Studios die Kosten von über ... weiter lesen

Der Machtwechsel in Hollywood schreitet voran. Nachdem Star-Regisseur Martin Scorsese im vorigen Jahr sein Mafiaepos «The Irishman» mit Netflix produziert hat, weil keines der traditionellen Studios die Kosten von über 160 Millionen stemmen wollte, könnte Scorsese sein nächstes Projekt jetzt beim Streamingdienst Apple unterbringen.

Der geplante Big-Budget-Thriller «Killers of the ... weiter lesen

07:25

Freitag
29.05.2020, 07:25

Medien / Publizistik

Neuer Redaktor für das Berliner NZZ-Büro

Alexander Kissler (50) wird per 1. August zur Berliner Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» stossen. Kissler ist derzeit noch Ressortleiter Kultur beim Politmagazin «Cicero».

In seiner neuen Funktion als ... weiter lesen

Kissler schreibt momentan für «Cicero»

Alexander Kissler (50) wird per 1. August zur Berliner Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» stossen. Kissler ist derzeit noch Ressortleiter Kultur beim Politmagazin «Cicero».

In seiner neuen Funktion als Redaktor wird Kissler für die NZZ-Leserschaft aus der deutschen Bundeshauptstadt ... weiter lesen

21:28

Donnerstag
28.05.2020, 21:28

Marketing / PR

Schweizer Influencer-Studie: Instagram top, Facebook flop

Influencer Marketing entwickelte sich in der Schweiz bisher eher zaghaft. Nun will eine neue Studie herausgefunden haben, dass die «Millennials» bei ihren Kaufentscheiden stärker von Influencern beeinflusst werden als ... weiter lesen

60% der «Millennials» folgen Influencern

Influencer Marketing entwickelte sich in der Schweiz bisher eher zaghaft. Nun will eine neue Studie herausgefunden haben, dass die «Millennials» bei ihren Kaufentscheiden stärker von Influencern beeinflusst werden als von TV-Spots, Anzeigen oder Google Ads. 

Sechs von zehn «Millennials» im Alter von 13 bis 30 Jahren folgen Influencers auf sozialen ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
28.05.2020, 16:00

Medien / Publizistik

Bauernverband bezahlt Ringier für Charmeoffensive

Der Schweizer Bauernverband bezahlt für redaktionelle Artikel in den beiden Ringier-Zeitschriften «Schweizer Illustrierte» und «L’illustré». Dabei sollen die Beiträge nicht als Werbung erkennbar sein. Das berichten die ... weiter lesen

Für die Aktion «Mehr Schweiz im Teller» hat der Bauernverband gemäss Recherchen 300'000 Franken an Ringier überwiesen (Bild: Screenshot schweizer-illustrierte.ch).

Der Schweizer Bauernverband bezahlt für redaktionelle Artikel in den beiden Ringier-Zeitschriften «Schweizer Illustrierte» und «L’illustré». Dabei sollen die Beiträge nicht als Werbung erkennbar sein. Das berichten die Zeitungen von CH Media.

Der Ringier-Verlag lasse sich gemäss Recherchen der Redaktion von CH Media vom Bauernverband bezahlen ... weiter lesen