Content: Home

22:30

Sonntag
31.05.2020, 22:30

Medien / Publizistik

CH-Media: Aus für die Ostschweizer Wochenzeitung «A»

Die Ostschweizer Wochenzeitung «A» ist am Donnerstag das letzte Mal erschienen. CH Media begründet die Einstellung mit dem Loch, das die Pandemie in die Kasse gerissen hat.

«Ausgewählte ... weiter lesen

«Niemand weiss, wie tief das Umsatzloch wegen des Coronavirus noch wird. Wir auch nicht.»

Die Ostschweizer Wochenzeitung «A» ist am Donnerstag das letzte Mal erschienen. CH Media begründet die Einstellung mit dem Loch, das die Pandemie in die Kasse gerissen hat.

«Ausgewählte Service-Inhalte, insbesondere den beliebten Wandertipp und den Gastro-Tipp, werden ... weiter lesen

12:02

Sonntag
31.05.2020, 12:02

Werbung

Lauterkeitskommission mit zwei neuen Experten

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat zwei neue Experten, die beratend zur Seite stehen, gewählt. Die beiden Neuen heissen Stefan Szabo und Roman Gertsch. Zudem stösst Andreas Häuptli ... weiter lesen

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) hat zwei neue Experten, die beratend zur Seite stehen, gewählt. Die beiden Neuen heissen Stefan Szabo und Roman Gertsch. Zudem stösst Andreas Häuptli interimistisch zur Kommission.

Stefan Szabo vom Institut für Geistiges Eigentum (IGE) löst als Spezialist im Bereich Immaterialgüterrecht ... weiter lesen

22:30

Samstag
30.05.2020, 22:30

Medien / Publizistik

«Frutigländer» wird wegen Corona-Pandemie eingestellt

Die im Berner Oberland erscheinende Regionalzeitung «Frutigländer» wird wegen «drastischen Umsatzeinbussen» eingestellt. Den Mitarbeitenden wurde bereits die Kündigung ausgesprochen.

Die Corona-Pandemie trifft die Medien mit voller Wucht - und ... weiter lesen

Die Regionalzeitung erscheint nur noch bis Ende Juni, danach heisst es: «Licht aus» (Bild: Redaktion «Frutigländer»)...

Die im Berner Oberland erscheinende Regionalzeitung «Frutigländer» wird wegen «drastischen Umsatzeinbussen» eingestellt. Den Mitarbeitenden wurde bereits die Kündigung ausgesprochen.

Die Corona-Pandemie trifft die Medien mit voller Wucht - und bringt zahlreiche Titel in existenzielle Nöten. Die ... weiter lesen

13:22

Samstag
30.05.2020, 13:22

TV / Radio

SRF: Neuorganisation des TV-Korrespondentennetzes in der Westschweiz

Mirjam Mathis, Stephan Weber und Felicie Notter berichten für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aus der Westschweiz.

Ab 1. Juli berichtet Stephan Weber (29) neu als TV-Korrespondent aus ... weiter lesen

Stephan Weber berichtet neu aus Genf und Felicie Notter aus Lausanne... (Bilder © SRF)

Mirjam Mathis, Stephan Weber und Felicie Notter berichten für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) aus der Westschweiz.

Ab 1. Juli berichtet Stephan Weber (29) neu als TV-Korrespondent aus Genf, wo bereits Mirjam Mathis im Einsatz ist. In Lausanne übernimmt Felicie Notter (36) ab Mitte Oktober den neuen ... weiter lesen

17:06

Freitag
29.05.2020, 17:06

Digital

Bundesbern schafft 20 neue Stellen für Cybersicherheit

Das neue Kompetenzzentrum für Cybersicherheit wird im Juli seinen Betrieb in der Bundesverwaltung aufnehmen. Dafür wurden 20 zusätzliche Stellen geschaffen.

Mit einer neuen Verordnung über die Organisation ... weiter lesen

Das Cyber-Kompetenzzentrum kann nun bei der Bewältigung eines Cybervorfalls die Federführung übernehmen...

Das neue Kompetenzzentrum für Cybersicherheit wird im Juli seinen Betrieb in der Bundesverwaltung aufnehmen. Dafür wurden 20 zusätzliche Stellen geschaffen.

Mit einer neuen Verordnung über die Organisation des Bundes zum Schutz vor Cyberrisiken werden die ... weiter lesen

17:02

Freitag
29.05.2020, 17:02

Medien / Publizistik

Bernard Maissen wird neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation

Bernard Maissen (59), ehemaliger Chefredaktor der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA), wird per 1. Juli neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Seit dem 1. Mai 2018 leitet Maissen beim Bakom ... weiter lesen

Der 59-jährige Bernard Maissen ist seit dem 1. Mai 2018 Vize-Direktor bei der Bundesbehörde...

Bernard Maissen (59), ehemaliger Chefredaktor der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA), wird per 1. Juli neuer Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Seit dem 1. Mai 2018 leitet Maissen beim Bakom die Medienabteilung.

Der langjährige Journalist musste die SDA nach dem Zusammenschluss zwischen der ... weiter lesen

11:02

Freitag
29.05.2020, 11:02

Marketing / PR

Arabelle Frey leitet neu die Kommunikation bei der Suva

Wechsel in der Kommunikation bei der Suva: Per 1. Juni übernimmt Arabelle Frey die Leitung der Unternehmenskommunikation. Neu wird das Medienteam verstärkt durch Christian Winiker.

Die 55-jährige Frey ... weiter lesen

Arabelle Frey folgt auf Martin Nellen...

Wechsel in der Kommunikation bei der Suva: Per 1. Juni übernimmt Arabelle Frey die Leitung der Unternehmenskommunikation. Neu wird das Medienteam verstärkt durch Christian Winiker.

Die 55-jährige Frey verantwortete ab 2014 die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Orell Füssli Verlags ... weiter lesen