Content: Home

19:36

Donnerstag
25.06.2020, 19:36

Vermarktung

APG gewinnt Werbeflächen-Etat für 1600 Postautos

Im Rahmen eines Ausschreibeverfahrens hat PostAuto der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) den Zuschlag für die Vermarktung der analogen Werbeflächen an und in 1600 Fahrzeugen gegeben.

«Nebst dem attraktiven finanziellen ... weiter lesen

postauto4

Im Rahmen eines Ausschreibeverfahrens hat PostAuto der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) den Zuschlag für die Vermarktung der analogen Werbeflächen an und in 1600 Fahrzeugen gegeben.

«Nebst dem attraktiven finanziellen Angebot waren es insbesondere die Qualität der Eingabe und die ... weiter lesen

16:24

Donnerstag
25.06.2020, 16:24

Digital

Stadt Zürich richtet Whistleblowing-Seite ein

Die Stadtverwaltung von Zürich hat eine Onlineplattform für Whistleblower eingerichtet. Damit sollen interne und externe Personen Korruption, Betrugsfälle oder Vermögensdelikte anonym melden können.

Bisher verf ... weiter lesen

So sieht die Seite aus, die bewusst ausserhalb der städtischen Web-Infrastruktur eingerichtet ist (Bild: Screenshot)...

Die Stadtverwaltung von Zürich hat eine Onlineplattform für Whistleblower eingerichtet. Damit sollen interne und externe Personen Korruption, Betrugsfälle oder Vermögensdelikte anonym melden können.

Bisher verfügte die Limmatstadt über keine technische Lösung für das sichere Whistleblowing. Mit der neuen ... weiter lesen

11:28

Donnerstag
25.06.2020, 11:28

Digital

Schweizer Corona-App geht an den Start

Der Bundesrat hat ein engmaschiges Corona-Monitoring an den Start gebracht. Damit soll die Schweiz vor einer möglichen «zweiten Welle» geschützt werden. Ab Donnerstag ist die Contact-Tracing-App im Einsatz ... weiter lesen

SwissCovid App: Ab Donnerstag im Einsatz

Der Bundesrat hat ein engmaschiges Corona-Monitoring an den Start gebracht. Damit soll die Schweiz vor einer möglichen «zweiten Welle» geschützt werden. Ab Donnerstag ist die Contact-Tracing-App im Einsatz. 

Die «SwissCovid App» warnt Menschen, die sich für eine bestimmte Dauer in der Nähe einer ... weiter lesen

11:26

Donnerstag
25.06.2020, 11:26

Kino

SWISS FILMS am virtuellen Filmmarkt von Cannes

Die 73. Internationalen Filmfestspiele in Cannes Mitte Mai sind bekanntlich Corona zum Opfer gefallen. Auch der Wettbewerb mit einem aktuell noch spannenderen Jury-Präsidenten Spike Lee als erstem afroamerikanischem K ... weiter lesen

SFilms

Die 73. Internationalen Filmfestspiele in Cannes Mitte Mai sind bekanntlich Corona zum Opfer gefallen. Auch der Wettbewerb mit einem aktuell noch spannenderen Jury-Präsidenten Spike Lee als erstem afroamerikanischem Künstler ist damit (noch) nicht Realität geworden.

Der Filmmarkt für die Filmschaffenden und Unternehmen soll aber online stattfinden ... weiter lesen

11:14

Donnerstag
25.06.2020, 11:14

Marketing / PR

Neuzugang bei C-Matrix

Nick Stravs, ehemaliger CEO der PR-Agentur Burson Cohn & Wolfe (BCW) in der Schweiz, arbeitet neu im Team der C-Matrix Communications AG.

Bei der PR- und Kommunikationsagentur verstärke Stravs die weiter lesen

Nick-Stravs-C-Matrix-Principal-Direktor-Kommunikation-Klein-Report

Nick Stravs, ehemaliger CEO der PR-Agentur Burson Cohn & Wolfe (BCW) in der Schweiz, arbeitet neu im Team der C-Matrix Communications AG.

Bei der PR- und Kommunikationsagentur verstärke Stravs die ... weiter lesen

11:06

Donnerstag
25.06.2020, 11:06

TV / Radio

Franz Fischlin gibt Moderation des «Medienclub» ab

TV-Moderator Franz Fischlin «habe sich entschieden, die Moderation abzugeben und sich auf die 'Tagesschau‘ und Spezialprojekte zu fokussieren», wie das Schweizer Fernsehen (SRF) am Mittwochmorgen bekannt gab.

Fischlin hat das ... weiter lesen

Franz-Fischlin-gibt-Moderation-des-Medienclubs-ab-Klein-Report

TV-Moderator Franz Fischlin «habe sich entschieden, die Moderation abzugeben und sich auf die 'Tagesschau‘ und Spezialprojekte zu fokussieren», wie das Schweizer Fernsehen (SRF) am Mittwochmorgen bekannt gab.

Fischlin hat das Format «Medienclub», das vier- bis sechsmal im Jahr ausgestrahlt wurde, fünf Jahre ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
25.06.2020, 08:04

IT / Telekom / Druck

Kurzarbeitsgesuche von SBB und Postauto erhalten Abfuhr

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und die Postauto AG haben wegen der Corona-Krise Kurzarbeit beantragt. Doch die Behörden haben das Gesuch abgelehnt, wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am ... weiter lesen

Trotz Nein zu Kurzarbeit: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen (Bild: ©SBB).

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und die Postauto AG haben wegen der Corona-Krise Kurzarbeit beantragt. Doch die Behörden haben das Gesuch abgelehnt, wie das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Mittwoch berichtete.

Die beiden Transportbetriebe haben gemäss SRF beim Kanton Bern dieses Gesuch gestellt und sind damit ... weiter lesen