Content: Home

13:02

Dienstag
30.06.2020, 13:02

IT / Telekom / Druck

CH Media verkauft Multicolor Print AG an Galledia: 120 Personen wechseln den Arbeitgeber

Rückwirkend per 1. Januar 2020 verkauft das Joint Venture NZZ-Regionalmedien und AZ Medien, die CH Media Holding AG, alle Aktien der Multicolor Print AG an die Galledia Group AG ... weiter lesen

Zur Multicolor Print AG gehören unter anderem die Markeneinheiten «b medien», «multidigital» «multicolor print», «beagdruck» sowie maxiprint.ch...

Rückwirkend per 1. Januar 2020 verkauft das Joint Venture NZZ-Regionalmedien und AZ Medien, die CH Media Holding AG, alle Aktien der Multicolor Print AG an die Galledia Group AG in Flawil.

Multicolor Print AG werde unverändert als eigenständige Aktiengesellschaft weitergeführt. «Am ... weiter lesen

13:02

Dienstag
30.06.2020, 13:02

Marketing / PR

Ringiers Corporate Center neu auch mit Legal, Group HR und Data Protection

Umstrukturierung bei Ringier: Das Corporate Center der Ringier Gruppe vereint ab dem 1. Juli neu die zentralen Bereiche Stabsstelle Legal, Group HR, Data Protection und Corporate Communications.

Damit erweitert sich ... weiter lesen

Ladina Heimgartner hat neu die Stabsstelle Legal, Human Resources Group und Data Protection im Corporate Center.... (© Ringier)

Umstrukturierung bei Ringier: Das Corporate Center der Ringier Gruppe vereint ab dem 1. Juli neu die zentralen Bereiche Stabsstelle Legal, Group HR, Data Protection und Corporate Communications.

Damit erweitert sich für die bisherige Leiterin des Corporate Center, Ladina Heimgartner, das Aufgabengebiet ... weiter lesen

13:00

Dienstag
30.06.2020, 13:00

Marketing / PR

Paris will dem Virus trotzen: «Fashion Week» ist live zurück im September

Die Coronavirus-Pandemie hat die Modesaison auf den Kopf gestellt. Sämtliche grossen Events mussten in den letzten Monaten abgesagt oder ins Netz verlegt werden.

Als erste «richtige» Modeschau soll in ... weiter lesen

paris-fashion-week-1170x536

Die Coronavirus-Pandemie hat die Modesaison auf den Kopf gestellt. Sämtliche grossen Events mussten in den letzten Monaten abgesagt oder ins Netz verlegt werden.

Als erste «richtige» Modeschau soll in Paris nun die «Fashion Week» wieder im Real Life ausgetragen ... weiter lesen

12:52

Dienstag
30.06.2020, 12:52

Kino

«Das Boot ist voll» und «More Than Honey»: Ehrenpreis für Lebenswerk von Markus Imhoof

Er hat Schweizer Filmgeschichte geschrieben und der Oscar ist mehrmals nur knapp an ihm vorbeigegangen. Jetzt darf der Regisseur und Autorenfilmer Markus Imhoof den Ehrenpreis des Schweizer Films 2020 entgegennehmen ... weiter lesen

«Suche nach Menschlichkeit»...

Er hat Schweizer Filmgeschichte geschrieben und der Oscar ist mehrmals nur knapp an ihm vorbeigegangen. Jetzt darf der Regisseur und Autorenfilmer Markus Imhoof den Ehrenpreis des Schweizer Films 2020 entgegennehmen.

Nachdem die Verleihung im März aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste, wird der Preis für ... weiter lesen

07:44

Dienstag
30.06.2020, 07:44

TV / Radio

SRF Virus mit neuem Interview-Format zur Popkultur

Gastgeber des neuen Formats «Tete A Tete» von SRF Virus ist der Musikjournalist und Reggae-Special-Macher Lukie Wyniger. Eine halbe Stunde lang wird über Zeitgeist, Drogen und die Welt der urbanen ... weiter lesen

30-Minuten-Talk über Drogen und Musik

Gastgeber des neuen Formats «Tete A Tete» von SRF Virus ist der Musikjournalist und Reggae-Special-Macher Lukie Wyniger. Eine halbe Stunde lang wird über Zeitgeist, Drogen und die Welt der urbanen Musik geredet.

«Während die Charts in den USA und England schon lange von Künstlerinnen und Künstlern wie ... weiter lesen

07:32

Dienstag
30.06.2020, 07:32

Medien / Publizistik

Vier Tech-Milliardäre für Joe Biden

Die Finanzierung des Wahlkampfs ist ein entscheidender Faktor bei den Präsidentschaftswahlen in den USA.

Seit 2000 hatte stets der Kandidat mit den meisten Spendeneinnahmen die Wahl gewonnen. Das änderte ... weiter lesen

Die Tech-Branche wünscht sich Joe Biden in diesem Haus...

Die Finanzierung des Wahlkampfs ist ein entscheidender Faktor bei den Präsidentschaftswahlen in den USA.

Seit 2000 hatte stets der Kandidat mit den meisten Spendeneinnahmen die Wahl gewonnen. Das änderte sich mit Hillary Clinton. Die potenziell erste Frau im höchsten Amt hatte 250 Millionen Dollar mehr in der Wahlkasse als Donald Trump ... weiter lesen

22:46

Montag
29.06.2020, 22:46

Medien / Publizistik

Rosskur bei der NZZ: Fünf Prozent der Stellen werden abgebaut

Nach längerem Hin und Her hat die NZZ-Mediengruppe ihre Abbaupläne bekannt gegeben. Unternehmensweit sollen die Kosten um zehn Prozent respektive 13 Millionen Franken gesenkt werden. Fünf Prozent ... weiter lesen

NZZ-Printausgabe wird «auf das Wesentliche» konzentriert: «Zu behaupten, die journalistische Qualität mit weniger Ressourcen zu verbessern, ist Schönreden», sagte Impressum-Geschäftsführer Urs Thalmann.

Nach längerem Hin und Her hat die NZZ-Mediengruppe ihre Abbaupläne bekannt gegeben. Unternehmensweit sollen die Kosten um zehn Prozent respektive 13 Millionen Franken gesenkt werden. Fünf Prozent der Stellen werden gestrichen. 

Zudem möchte die NZZ die Bezahl-Abos von heute 187‘000 auf 400‘000 im Jahr 2030 ambitioniert ... weiter lesen