Content: Home

17:02

Mittwoch
25.03.2020, 17:02

TV / Radio

«Alles wird gut»: 24 Stunden Live-Show aus dem leeren Hallenstadion

Als Unterstützung für die Musik- und Unterhaltungs-Branche haben sich die beiden Schweizer Musiker Loco Escrito und Seven die 24-stündige Live-Show «Alles wird gut» ausgedacht.

Alle Musiker spielen ... weiter lesen

Die Musiker spielen im Wohnzimmer...

Als Unterstützung für die Musik- und Unterhaltungs-Branche haben sich die beiden Schweizer Musiker Loco Escrito und Seven die 24-stündige Live-Show «Alles wird gut» ausgedacht.

Alle Musiker spielen dabei im Bandraum oder im Wohnzimmer. Im leeren Hallenstadion in Zürich ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
25.03.2020, 17:00

Medien / Publizistik

Coop-Mitarbeitermagazin «von Grund auf neu konzipiert»

Das Personalmagazin der Coop-Gruppe feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Relaunch: Neben dem Gewand wurde auch das Konzept rundum überarbeitet. Der bisherige Name «Coop Forte Magazin» wurde abgek ... weiter lesen

Das Personalmagazin der Coop-Gruppe feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Relaunch: Neben dem Gewand wurde auch das Konzept rundum überarbeitet. Der bisherige Name «Coop Forte Magazin» wurde abgekürzt und lautet neu nur noch «Forte».

«Es war Zeit für eine Rundum-Erneuerung», erklärte Verlagsleiter Patrick Wehrli am Dienstag ... weiter lesen

13:24

Mittwoch
25.03.2020, 13:24

Medien / Publizistik

Bertelsmann steigert Umsatz dank Penguin Random House auf 18 Milliarden Euro

Der Umsatz von Bertelsmann ist im letzten Jahr um 2 Prozent auf 18 Milliarden Euro angewachsen. Erstmals erwirtschaftete der Medienkonzern über die Hälfte seiner Gesamterlöse mit Digitalgeschäften ... weiter lesen

Der Umsatz von Bertelsmann ist im letzten Jahr um 2 Prozent auf 18 Milliarden Euro angewachsen. Erstmals erwirtschaftete der Medienkonzern über die Hälfte seiner Gesamterlöse mit Digitalgeschäften.

Treiber des Wachstums war insbesondere die Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House ... weiter lesen

13:04

Mittwoch
25.03.2020, 13:04

Marketing / PR

«Kreatives Marketing in Corona-Krise»: IAA Swiss Chapter mit digitalem Podium

Viele Branchen-Events werden derzeit abgesagt oder verschoben. Das Swiss Chapter der International Advertising Association (IAA) verbreitet am Freitag sein «Webinar»-Podium zur Corona-Krise via Web.

Unter dem Motto «Advertising For ... weiter lesen

Viele Branchen-Events werden derzeit abgesagt oder verschoben. Das Swiss Chapter der International Advertising Association (IAA) verbreitet am Freitag sein «Webinar»-Podium zur Corona-Krise via Web.

Unter dem Motto «Advertising For Good» werden Thomas Kolster, Autor von Goodvertising ... weiter lesen

11:58

Mittwoch
25.03.2020, 11:58

Marketing / PR

The Industry lanciert Vermittlungsportal für Corona-Helfer

Die Zürcher Digital-Marketing-Agentur The Industry hat die Plattform «zämädihei» online gestellt: Freiwillige Helfer werden mit Personen zusammengebracht, die in der Corona-Krise auf Hilfe angewiesen sind.

«Innert weniger ... weiter lesen

600 Helfer und Hilfsbedürftige registriert

Die Zürcher Digital-Marketing-Agentur The Industry hat die Plattform «zämädihei» online gestellt: Freiwillige Helfer werden mit Personen zusammengebracht, die in der Corona-Krise auf Hilfe angewiesen sind.

«Innert weniger Tage haben sich schon über 600 Helfer und Hilfsbedürftige registriert», sagte ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
25.03.2020, 10:02

IT / Telekom / Druck

Salt: Verlust der Kunden Coop und UPC drückt aufs Ergebnis

Salt hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatz von 1 Milliarde Franken abgeschlossen – ein Minus von 2,3 Prozent. Auch der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA ging um 8,6 ... weiter lesen

Rückgänge bei Umsatz und Betriebsgewinn

Salt hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatz von 1 Milliarde Franken abgeschlossen – ein Minus von 2,3 Prozent. Auch der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA ging um 8,6 Prozent auf 428 Millionen Franken zurück.

Grund für die rückläufigen Zahlen des Telekomunternehmens ist die Beendigung der Zusammenarbeit mit UPC ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
25.03.2020, 10:02

Medien / Publizistik

Getarnte Werbung: Presserat wiederholt Kritik an Tamedia

Einmal mehr hat der Presserat dem Tamedia-Verlag wegen verschleierter Werbeformen auf die Finger geklopft: Der «Tages-Anzeiger» und die «SonntagsZeitung» hätten bezahlte Beiträge von Swisscom, Mazda, Proviande und Gen ... weiter lesen

Der «Sponsored»-Hinweis am Seitenkopf genüge nicht,  um das doppelseitige Inserat auf den ersten Blick als bezahlte Werbung zu identifizieren...

Einmal mehr hat der Presserat dem Tamedia-Verlag wegen verschleierter Werbeformen auf die Finger geklopft: Der «Tages-Anzeiger» und die «SonntagsZeitung» hätten bezahlte Beiträge von Swisscom, Mazda, Proviande und Genève Invest nur ungenügend deklariert.

In den Stellungnahmen, die der Presserat am Montag publizierte, wurden verschiedene Werbebeiträge angeschaut ... weiter lesen