Content: Home

22:30

Samstag
28.03.2020, 22:30

Medien / Publizistik

Verlegerverband fordert «Nothilfe» vom Staat

Die Verleger des Verbands Schweizer Medien (VSM) wenden sich einmal mehr hilfesuchend an den Staat: Es drohe ein «Kahlschlag im Blätterwald», auch im digitalen Bereich, wenn die Politik jetzt ... weiter lesen

Andreas Häuptli: «Wir sind mit dem Bakom im Kontakt zur Abklärung von Möglichkeiten einer branchenspezifischen Nothilfe.»

Die Verleger des Verbands Schweizer Medien (VSM) wenden sich einmal mehr hilfesuchend an den Staat: Es drohe ein «Kahlschlag im Blätterwald», auch im digitalen Bereich, wenn die Politik jetzt nicht einen Rettungsfallschirm hervorzaubere.

Einige Medienunternehmen haben in der Corona-Krise schnell reagiert, um Kosten zu sparen. Der Grosskonzern ... weiter lesen

16:02

Samstag
28.03.2020, 16:02

Medien / Publizistik

Medienhäuser zögern mit Einführung der Login-Pflicht

Das hohe Informationsbedürfnis zur Corona-Pandemie lässt die Klick-Zahlen vieler Medienportale in die Höhe schnellen. Mit der geplanten Einführung einer Login-Pflicht wollen die Partner der Digital-Allianz nun ... weiter lesen

Zeitplan wird wegen Corona-Krise angepasst

Das hohe Informationsbedürfnis zur Corona-Pandemie lässt die Klick-Zahlen vieler Medienportale in die Höhe schnellen. Mit der geplanten Einführung einer Login-Pflicht wollen die Partner der Digital-Allianz nun erst einmal zuwarten.

«Angesichts der Corona-Krise und der damit zusammenhängenden Einbrüche bei den ... weiter lesen

22:30

Freitag
27.03.2020, 22:30

Medien / Publizistik

Tamedia: Nebst Kurzarbeit drohen weitere «Massnahmen»

Tamedia, quo vadis? Die Belegschaft des Medienunternehmens ist nach den jüngsten Aktionen der Führungsetage komplett verunsichert. Nebst Kurzarbeit wird eine weitere Sparrunde befürchtet. Im Stillen wurden in ... weiter lesen

Ein Schreiben von CEO Christoph Tonini sorgt für zusätzliche Verunsicherung...

Tamedia, quo vadis? Die Belegschaft des Medienunternehmens ist nach den jüngsten Aktionen der Führungsetage komplett verunsichert. Nebst Kurzarbeit wird eine weitere Sparrunde befürchtet. Im Stillen wurden in den letzten Tagen bereits Kündigungen ausgesprochen.

Die Ungewissheit ist gross an der Werdstrasse in Zürich und bei den Journalistinnen und Journalisten im ... weiter lesen

18:02

Freitag
27.03.2020, 18:02

Marketing / PR

Reputations-Ranking: Migros glänzt mit «sozialmoralischer Reputation»

Zum siebten Mal in Folge schwingt die Migros beim Reputations-Ranking von Groth from Knowledge (GfK) obenaus. Auf den Rängen zwei bis fünf folgen Zweifel, Ricola, Lindt & Sprüngli ... weiter lesen

Migros: Lieblings-Unternehmen der Frauen

Zum siebten Mal in Folge schwingt die Migros beim Reputations-Ranking von Groth from Knowledge (GfK) obenaus. Auf den Rängen zwei bis fünf folgen Zweifel, Ricola, Lindt & Sprüngli sowie Rivella.

Besonders gut schnitt die Migros bei der «sozialmoralischen Reputation» ab. Der orange Riese ist laut ... weiter lesen

17:02

Freitag
27.03.2020, 17:02

TV / Radio

UBI-Tätigkeitsbericht: Jede zweite Beschwerde betrifft SRF

Bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sind im vergangenen Jahr 30 neue Beschwerden eingegangen. In 16 Fällen ging es um Programme des Schweizer Radios ... weiter lesen

Erstmals Diskriminierungsverbot für diese drei T «Tränen, Tore, Titelverteidigerfrust»-Geschichte. Bei dieser hüpfenden Frau mit wippenden Brüsten war der SRF-Kommentar: «Tiiii – telverteidigerfrust».

Bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) sind im vergangenen Jahr 30 neue Beschwerden eingegangen. In 16 Fällen ging es um Programme des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF). Dabei wurde zum ersten Mal in der 35-jährigen Geschichte der UBI eine Verletzung des Diskriminierungsverbots festgestellt.

Im Fokus der Beschwerden standen meist Fernsehprogramme (24 Fälle), die das Publikum als unzutreffend ... weiter lesen

17:02

Freitag
27.03.2020, 17:02

TV / Radio

Statt «Zäme dihei» bleibt Mona Vetsch alleine zu Hause

Bei der Moderation der SRF-Sendung «Zäme dihei» kommt es zu einer Änderung: Mona Vetsch bleibt am Samstag, 28. März, krankheitsbedingt zu Hause. Für sie springt Viola Tami ... weiter lesen

Wegen leichter Erkältungssymptome muss die SRF-Moderatorin am Samstag aussetzen...

Bei der Moderation der SRF-Sendung «Zäme dihei» kommt es zu einer Änderung: Mona Vetsch bleibt am Samstag, 28. März, krankheitsbedingt zu Hause. Für sie springt Viola Tami ein und übernimmt den Part an der Seite von Marco Thomann.

Das Schweizer Radio und Fernsehen begründete den Wechsel am Donnerstag mit «leichten ... weiter lesen

16:52

Freitag
27.03.2020, 16:52

Marketing / PR

TBWA\Zürich berät gratis kleine Firmen in Not

Die Zürcher Werbeagentur hat eine digitale Kampagne lanciert, die kostenlose Beratung in Marketing und Kommunikation für KMUs anbietet.

TBWA\Zürich bietet in Not geratenen kleineren und mittleren ... weiter lesen

Eine weitere Initiative aus der Werbebranche von TBWA\Zürich zur Corona-Krise...

Die Zürcher Werbeagentur hat eine digitale Kampagne lanciert, die kostenlose Beratung in Marketing und Kommunikation für KMUs anbietet.

TBWA\Zürich bietet in Not geratenen kleineren und mittleren Unternehmen Hilfe an. Die aktuelle Situation gehe uns alle etwas an, so ... weiter lesen