Content: Home

17:11

Donnerstag
26.09.2024, 17:11

IT / Telekom / Druck

Neuer Telecom-Chef beim Bundesamt für Kommunikation

Medienminister Albert Rösti hat Matthias Hürlimann zum neuen Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste und Post beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt.

Der Rechtsanwalt werde seinen neuen ... weiter lesen

Matthias Hürlimann ersetzt René Dönni Kuoni

Medienminister Albert Rösti hat Matthias Hürlimann zum neuen Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste und Post beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt.

Der Rechtsanwalt werde seinen neuen Posten am 1. November antreten, teilte das Bakom am ... weiter lesen

16:09

Donnerstag
26.09.2024, 16:09

Digital

Bundeskanzlei: Stecker raus bei Mastodon-Pilotversuch

Seit einem Jahr hat die Bundeskanzlei eine Mastodon-Instanz für die Bundesverwaltung betrieben.

Von Anfang an handelte es sich um einen einjährigen Pilotversuch. Dieser wird nun abgeschlossen: Die Bedingungen ... weiter lesen

Bundesrat und Bundesverwaltung müssen zukünftig ohne Mastodon auskommen… (Bild © admin.ch)

Seit einem Jahr hat die Bundeskanzlei eine Mastodon-Instanz für die Bundesverwaltung betrieben.

Von Anfang an handelte es sich um einen einjährigen Pilotversuch. Dieser wird nun abgeschlossen: Die Bedingungen für eine Weiterführung seien nicht gegeben ... weiter lesen

11:33

Donnerstag
26.09.2024, 11:33

Medien / Publizistik

CH Media: Thomas Wegmann leitet Publishing-Geschäft ab November

Thomas Wegmann übernimmt per Mitte November die Leitung des Publishing-Bereichs und wird Mitglied der Unternehmensleitung. Wegmann wird die 18 Zeitungstitel von CH Media sowie deren digitale Plattformen verantworten.

«Wegmann tritt ... weiter lesen

Wegmann kommt von der Allianz Suisse…

Thomas Wegmann übernimmt per Mitte November die Leitung des Publishing-Bereichs und wird Mitglied der Unternehmensleitung. Wegmann wird die 18 Zeitungstitel von CH Media sowie deren digitale Plattformen verantworten.

«Wegmann tritt die Nachfolge von Dietrich Berg ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
26.09.2024, 10:30

Medien / Publizistik

Igem-Digimonitor: 53 Prozent der Schweizer spielen Games

Hartgesottene Gamer sind jung und männlich: Jeder dritte Teenager spielt täglich über die Konsolen Games.

3,4 Millionen nutzen digitale Spiele und 1,3 Millionen (20%) tun dies ... weiter lesen

Bei den Männern nimmt die Spielerei mit zunehmendem Alter ab… (Bild: zVg)

Hartgesottene Gamer sind jung und männlich: Jeder dritte Teenager spielt täglich über die Konsolen Games.

3,4 Millionen nutzen digitale Spiele und 1,3 Millionen (20%) tun dies täglich. 86% der 15- bis 19-Jährigen verbringen ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
26.09.2024, 09:20

Vermarktung

Moratorium: Zürcher Stadtrat stoppt Ausbau digitaler Aussenwerbung

Ob in Genf, Biel oder Bern, allerorten gibt es politische Vorstösse gegen die Aussenwerbung. Nun hat der Zürcher Stadtrat ein Moratorium für den Ausbau digitaler Werbe-Screens bis ... weiter lesen

Ein generelles Verbot auch von analoger Aussenwerbung lehnt der Stadtrat ab... (Bild © AWS)

Ob in Genf, Biel oder Bern, allerorten gibt es politische Vorstösse gegen die Aussenwerbung. Nun hat der Zürcher Stadtrat ein Moratorium für den Ausbau digitaler Werbe-Screens bis 2030 verhängt. Ein generelles Verbot lehnt er aber ab.

Eine Motion der Fraktion der Alternativen Liste verlangt ein grossflächiges Verbot von Aussenwerbung ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
26.09.2024, 08:32

Werbung

Vor dem Tabakwerbeverbot: Manuel’s inszeniert letzte Zigarrenverlosung

Weil am 1. Oktober die Tabakwerbung eingeschränkt wird, führt der Zürcher Zigarrenhändler Manuel's zurzeit «die allerletzte Zigarrenverlosung» durch.

Zu gewinnen gibt es eine 25er-Kiste Cohiba ... weiter lesen

Zu gewinnen gibt es eine 25er-Kiste Cohiba Robustos im Wert von 1'977.50 Franken... (Bild © Manuel’s)

Weil am 1. Oktober die Tabakwerbung eingeschränkt wird, führt der Zürcher Zigarrenhändler Manuel's zurzeit «die allerletzte Zigarrenverlosung» durch.

Zu gewinnen gibt es eine 25er-Kiste Cohiba Robustos im Wert von 1'977.50 Franken ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
26.09.2024, 07:10

TV / Radio

Wieder Run auf Gebührentopf: Telesuisse befürwortet die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes

In diesen Tagen weibeln im Bundeshaus einmal mehr Lobbyisten, Verbandsleute, Verlegerinnen und SRG-Vertreter für mehr Geld herum.

Denn wieder soll das Radio- und Fernsehgesetz revidiert werden. Die Vernehmlassung l ... weiter lesen

Die 13 konzessionierten regionalen TV-Sender und TeleZüri möchten mehr Geld...     (Bild: Telesuisse)

In diesen Tagen weibeln im Bundeshaus einmal mehr Lobbyisten, Verbandsleute, Verlegerinnen und SRG-Vertreter für mehr Geld herum.

Denn wieder soll das Radio- und Fernsehgesetz revidiert werden. Die Vernehmlassung läuft. Stark profitieren würden die regionalen privaten Radio- und TV-Stationen. Deren Anteil aus dem Gebührentopf ... weiter lesen