Content: Home

23:18

Sonntag
14.06.2020, 23:18

Vermarktung

Markus Ehrle: «Wir geben schon jetzt wieder Vollgas»

Die Schweiz ist nach den Lockerungen wieder auf den Beinen und der Alltag kehrt langsam zurück. Doch die Corona-Krise ist noch nicht vorbei, hat aber schon tiefe Spuren hinterlassen ... weiter lesen

«Aufgrund der positiven Anzeichen bezüglich Aktivitäten und Erreichbarkeit unserer Kunden hatten wir uns bereits Ende Mai entschieden, nach Pfingsten unsere Geschäftsaktivitäten wieder hochzufahren.»

Die Schweiz ist nach den Lockerungen wieder auf den Beinen und der Alltag kehrt langsam zurück. Doch die Corona-Krise ist noch nicht vorbei, hat aber schon tiefe Spuren hinterlassen. Auch der Aussenwerbekonzern blieb nicht verschont und musste Kurzarbeit beantragen.

Im Interview mit dem Klein Report gibt Markus Ehrle, CEO von APG|SGA, Einblick in die Zeit des Lockdowns ... weiter lesen

22:28

Sonntag
14.06.2020, 22:28

Vermarktung

Mediaagenturen neu im Wemf-Verwaltungsrat vertreten

Mit Beat Krebs, Managing Director von OMD Schweiz, hat neu ein Vertreter der Mediaagenturen im Verwaltungsrat der Wemf AG für Werbemedienforschung Einsitz genommen. Das Gremium wurde um einen Sitz ... weiter lesen

Beat Krebs vertritt LSA im Wemf-VR

Mit Beat Krebs, Managing Director von OMD Schweiz, hat neu ein Vertreter der Mediaagenturen im Verwaltungsrat der Wemf AG für Werbemedienforschung Einsitz genommen. Das Gremium wurde um einen Sitz vergrössert.

«Um dem Joint Industry Committee-Anspruch gerecht zu werden, ist es wichtig, dass sowohl Vertreter ... weiter lesen

22:20

Sonntag
14.06.2020, 22:20

TV / Radio

Replay TV: Sender und Verbreiter einigen sich auf «gutschweizerischen Kompromiss»

Nach eineinhalb Jahren Rechtsunsicherheit haben sich Fernsehsender, TV-Verbreiter und Urheberrechtsverbände auf einen Kompromiss beim Replay-TV geeinigt. Die Zuschauer können künftig selber wählen, wie viel Werbung sie ... weiter lesen

«Die SRG erachtet die Verlängerung der Replay-Dauer auf 14 Tage für nicht angemessen und ist nicht an der Branchenvereinbarung beteiligt.»

Nach eineinhalb Jahren Rechtsunsicherheit haben sich Fernsehsender, TV-Verbreiter und Urheberrechtsverbände auf einen Kompromiss beim Replay-TV geeinigt. Die Zuschauer können künftig selber wählen, wie viel Werbung sie sehen wollen. Im Gegenzug bekommen die Sender neue Werbeformate.

Im Dezember 2018 hatte es das Parlament abgelehnt, im Zuge der Urheberrechtsrevision die Frage ... weiter lesen

08:16

Sonntag
14.06.2020, 08:16

Medien / Publizistik

Claudio Zuccolini auf den Spuren von Pavarotti und Domingo

Die besten Pointen kann nur das Leben schreiben. Weil das Zürcher Theater Hechtplatz infolge Corona für Claudio Zuccolini zu kleinräumig ist, spielt der Komiker jetzt kurzerhand im ... weiter lesen

Warum Opernhaus?

Die besten Pointen kann nur das Leben schreiben. Weil das Zürcher Theater Hechtplatz infolge Corona für Claudio Zuccolini zu kleinräumig ist, spielt der Komiker jetzt kurzerhand im Opernhaus Zürich.

Ja genau dort, wo Luciano Pavarotti oder Plácido Domingo ihren Weltschmerz in grosse Kunst zu ... weiter lesen

21:05

Samstag
13.06.2020, 21:05

Medien / Publizistik

SRF reduziert regionales News-Angebot

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wird ab Herbst vermehrt Hintergründe und Analysen aus den Regionen bringen. Das geschieht auf Kosten der Newsberichterstattung. Zudem werden die regionalen Online-Seiten eingestellt ... weiter lesen

Die Umstrukturierung habe gemäss SRF keine Auswirkungen auf die finanziellen und personellen Mittel, denn beides soll unverändert bleiben (Bild: SRF).

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wird ab Herbst vermehrt Hintergründe und Analysen aus den Regionen bringen. Das geschieht auf Kosten der Newsberichterstattung. Zudem werden die regionalen Online-Seiten eingestellt.

Die Regionalredaktionen von SRF realisieren künftig mehr Audio- und Videoinhalte zu regionalen Themen ... weiter lesen

08:02

Samstag
13.06.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Reporterpreis 2020 für Carlos Hanimann

Der Schweizer Reporterpreis 2020 geht an Carlos Hanimann für die fünfteilige Reportage «Die gefährlichste Frau der Schweiz?».

Die Geschichte über die «Parkhausmörderin» Caroline H. erschien in ... weiter lesen

Carlos Hanimann ging auf zentrale Themen der Strafjustiz, die Rolle von Gutachten, die Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen und auf den Wert von - möglicherweise falschen - Geständnissen ein...

Der Schweizer Reporterpreis 2020 geht an Carlos Hanimann für die fünfteilige Reportage «Die gefährlichste Frau der Schweiz?».

Die Geschichte über die «Parkhausmörderin» Caroline H. erschien in der «Republik» und als Buch im Echtzeit-Verlag. Der Schweizer Reporterpreis ist mit 5'000 Franken dotiert und wird von der ... weiter lesen

20:02

Freitag
12.06.2020, 20:02

Marketing / PR

Neue Beraterin bei Heads

Simone Raubach ist Anfang Juni als Markenstrategin zum Beratungsteam der Zürcher Branding-Agentur Heads gestossen.

Damit ergänzt Raubach das Team um Dominique Banschbach, Galina Helbling und Natascha Almeida. Der ... weiter lesen

Das Heads-Beratungsteam von links nach rechts: Natascha Almeida, Simone Raubach, Ralph Hermann, Galina Helbling und Dominique Banschbach (Bild: zVg).

Simone Raubach ist Anfang Juni als Markenstrategin zum Beratungsteam der Zürcher Branding-Agentur Heads gestossen.

Damit ergänzt Raubach das Team um Dominique Banschbach, Galina Helbling und Natascha Almeida. Der Zugang der ... weiter lesen