Content: Home

12:52

Mittwoch
01.04.2020, 12:52

Medien / Publizistik

Aus für den Ostschweizer Medienpreis

Der Stiftungsrat des Ostschweizer Medienpreises hat am 24. März seine Selbstauflösung beschlossen.

Man habe in Abwägung möglicher Alternativszenarien und nach eingehender Diskussion beschlossen, «den Ostschweizer Medienpreis ... weiter lesen

Ostschweizer-Medienpreis-wird-eingestellt-Stiftungrast-Entscheid-vom-24

Der Stiftungsrat des Ostschweizer Medienpreises hat am 24. März seine Selbstauflösung beschlossen.

Man habe in Abwägung möglicher Alternativszenarien und nach eingehender Diskussion beschlossen, «den Ostschweizer Medienpreis ab 2020 nicht mehr auszurichten ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
01.04.2020, 12:30

TV / Radio

Corona-Video von Radio 3fach war «geschmacklos und deplatziert»

Mit einem satirischen «Grüsel»-Video übers Coronavirus sorgte Radio 3fach für Wirbel. Ombudsmann Oliver Sidler weist das Luzerner Jugendradio nun zurecht.

In dem Bericht «3fach schläckt sich ... weiter lesen

Lea Inderbitzin leckt Hazel Bruggers Hand: «Eine Anleitung zur Ansteckung mit dem Virus sprengt die Gestaltungsmöglichkeiten satirischer Beiträge», schreibt Ombudsmann Oliver Sidler.

Mit einem satirischen «Grüsel»-Video übers Coronavirus sorgte Radio 3fach für Wirbel. Ombudsmann Oliver Sidler weist das Luzerner Jugendradio nun zurecht.

In dem Bericht «3fach schläckt sich durch Luzern» kommt unter anderem zur Sprache, wie die Moderatorin Lea Inderbitzin den Touchscreen eines Ticketautomaten oder die ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
01.04.2020, 08:28

Medien / Publizistik

«Winterthurer Zeitung» lanciert Corona-Extrablatt für Senioren

Die «Winterthurer Zeitung» erscheint wegen des Lockdowns nur noch alle zwei Wochen. Zur Überbrückung hat die Wochenzeitung nun ein «Extrablatt» lanciert. Es richtet sich speziell an die Senioren und ... weiter lesen

Zwei bis drei Mal pro Woche gibts das «Winterthurer Extrablatt» nun in Altersheimen...

Die «Winterthurer Zeitung» erscheint wegen des Lockdowns nur noch alle zwei Wochen. Zur Überbrückung hat die Wochenzeitung nun ein «Extrablatt» lanciert. Es richtet sich speziell an die Senioren und Seniorinnen in Altersheimen.

Die in Altersheimen wohnenden Senioren zählten nicht nur zur Hauptrisikogruppe, sie seien auch ... weiter lesen

18:02

Dienstag
31.03.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Ungarn: Nach neuem Gesetz drohen fünf Jahre Haft für «verzerrte Fakten»

Das ungarische Parlament hat am Montag den von Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag vorgelegten Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des Coronavirus gebilligt. Damit kann der Rechtsaussen-Politiker Orban für ... weiter lesen

Die Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orbán kann durch diese Sondervollmachten während des Notstands den Vollzug von Gesetzen aussetzen...

Das ungarische Parlament hat am Montag den von Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag vorgelegten Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des Coronavirus gebilligt. Damit kann der Rechtsaussen-Politiker Orban für eine unbegrenzte Zeit per Dekret regieren.

«Ministerpräsident Orbán missbraucht die Coronakrise, um nach der absoluten Macht über die ungarischen ... weiter lesen

12:15

Dienstag
31.03.2020, 12:15

Vermarktung

Corona-Notkredite an KMUs: «Problem wird nur verschoben»

Die Medienhäuser reagieren unterschiedlich auf die Einbrüche im Werbemarkt. Die wetter.tv-Betreiberin MeteoNews vermarktet ihre Werbeplätze neu zum Selbstkostenpreis. Kurzarbeit und Notkredit reichen für CEO Peter ... weiter lesen

Unternehmer Peter Wick unterstützt KMUs in schwieriger Lage und reduziert MeteoNews-Werbepreise auf Selbstkosten-Nievau...

Die Medienhäuser reagieren unterschiedlich auf die Einbrüche im Werbemarkt. Die wetter.tv-Betreiberin MeteoNews vermarktet ihre Werbeplätze neu zum Selbstkostenpreis. Kurzarbeit und Notkredit reichen für CEO Peter Wick nicht aus.

«Meine Idee ist, dass die KMUs, welche die Tore schliessen mussten oder Not leiden, aber eine ... weiter lesen

11:10

Dienstag
31.03.2020, 11:10

TV / Radio

Marketing und Verkauf von Radio 32 in CH Media integriert

Drei Monate nach der Übernahme der Aktienmehrheit werden die Bereiche Marketing und Verkauf von Radio 32 in die Abteilung Entertainment von CH Media integriert. Es kommt zu einer Kündigung ... weiter lesen

Drei Monate nach der Übernahme der Aktienmehrheit werden die Bereiche Marketing und Verkauf von Radio 32 in die Abteilung Entertainment von CH Media integriert. Es kommt zu einer Kündigung.

Geleitet werden die beiden Bereiche von Denise Hildbrand, Leiterin Marketing, und Hardy Lussi ... weiter lesen

11:04

Dienstag
31.03.2020, 11:04

Werbung

The House gewinnt Etat von WWZ Engergie AG

Die Kommunikationsagentur The House hat in einem Pitch den Etat von WWZ Energie AG in Zug gewonnen.

Die Zürcher Agentur ist für den neuen Kommunikationsauftritt der Marken- und ... weiter lesen

The-House-gewinnt-WWZ_EnergieAG-Zug-Budgetgewinn-Digital-Klein-Report

Die Kommunikationsagentur The House hat in einem Pitch den Etat von WWZ Energie AG in Zug gewonnen.

Die Zürcher Agentur ist für den neuen Kommunikationsauftritt der Marken- und Produkt-Kommunikation der WWZ Energie zuständig, die Kunden im Kanton Zug und darüber hinaus mit ... weiter lesen