Content: Home

09:02

Donnerstag
02.04.2020, 09:02

Medien / Publizistik

Attacken gegen Corona-Journalisten in Afrika

In mehreren afrikanischen Ländern werden Journalisten, die über Corona berichten, eingeschüchtert und attackiert. Jüngst hat Südafrika ein Gesetz erlassen, welches das Verbreiten von «Falschnachrichten» strafrechtlich verfolgt ... weiter lesen

Crew von Touba TV von Polizist attackiert

In mehreren afrikanischen Ländern werden Journalisten, die über Corona berichten, eingeschüchtert und attackiert. Jüngst hat Südafrika ein Gesetz erlassen, welches das Verbreiten von «Falschnachrichten» strafrechtlich verfolgt.

Im Senegal zum Beispiel wurde eine Crew des Senders Touba TV von einem Polizisten mit einem ... weiter lesen

23:52

Mittwoch
01.04.2020, 23:52

Medien / Publizistik

CH Media ab 1. April für drei Monate in Kurzarbeit

Bei CH Media wird per 1. April Kurzarbeit eingeführt, vorerst für drei Monate.

Das aus den NZZ-Regionalmedien und den AZ Medien hervorgegangene Medienhaus prognostiziert einen Umsatzeinbruch «von über ... weiter lesen

2019 noch einen Gewinn von 19 Millionen ausgewiesen: Nun verzichten die Aktionäre von CH Media «auf die Auszahlung der Dividende (2019) im Frühling 2020 und wandeln diese in ein Darlehen um».

Bei CH Media wird per 1. April Kurzarbeit eingeführt, vorerst für drei Monate.

Das aus den NZZ-Regionalmedien und den AZ Medien hervorgegangene Medienhaus prognostiziert einen Umsatzeinbruch «von über 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr und bis Mitte des Jahres ein Umsatzminus im mittleren zweistelligen ... weiter lesen

22:52

Mittwoch
01.04.2020, 22:52

TV / Radio

SRF reorganisiert Vermarktung: Thomas Pittino übernimmt Leitung

Im Zuge der Integration des Sponsoring-Verkaufs von Admeira organisiert sich die Vermarktung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) neu. Der stellvertretende Leiter Thomas Pittino übernimmt die Bereichsleitung von David Elsasser ... weiter lesen

Das Team von SRF Vermarktung stellt sich neu auf: Thomas Pittino (Leiter), Gaby Kellenberger und Evi Bossard (oben, v.l.) sowie Michael Hutzli, Matias Bär und Chrristoph Arnold (unten, v.l.)

Im Zuge der Integration des Sponsoring-Verkaufs von Admeira organisiert sich die Vermarktung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) neu. Der stellvertretende Leiter Thomas Pittino übernimmt die Bereichsleitung von David Elsasser, der sich auf die Co-Leitung des Strategie-Projektes «SRF 2024» konzentriert.

Wegen des Rückbaus von Admeira wechselt dessen Deutschschweizer Sponsoring-Verkaufsteam ... weiter lesen

17:50

Mittwoch
01.04.2020, 17:50

Marketing / PR

Wunderman Thompson macht Kampagne für Luftwaffe

Wunderman Thompson macht für die Schweizer Luftwaffe neu die Rekrutierungs-Kampagne für angehende Piloten und Fallschirmaufklärer.

Unter der Marke Sphair führt die Luftwaffe Eignungsabklärungen für ... weiter lesen

«Generation Z»: Piloten & Pilotinnen gesucht

Wunderman Thompson macht für die Schweizer Luftwaffe neu die Rekrutierungs-Kampagne für angehende Piloten und Fallschirmaufklärer.

Unter der Marke Sphair führt die Luftwaffe Eignungsabklärungen für Anwärterinnen und ... weiter lesen

17:45

Mittwoch
01.04.2020, 17:45

Medien / Publizistik

«Rhonezeitung» und «Schaffhauser Bock» eingestellt: Aufruf des Verbandes Schweizer Gratiszeitungen an den Bundesrat

Auch der Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) hat sich mit einem Brief an den Bundesrat gewandt. Darin weist er auf die existenzielle Not bei kostenlosen Regionalmedien hin.

In diese existenzbedrohende Situation ... weiter lesen

Printausgabe des «Schaffhauser Bock» bereits eingestellt...

Auch der Verband Schweizer Gratiszeitungen (VSGZ) hat sich mit einem Brief an den Bundesrat gewandt. Darin weist er auf die existenzielle Not bei kostenlosen Regionalmedien hin.

In diese existenzbedrohende Situation seien sie geraten, nachdem der Bundesrat die Tätigkeit vieler ... weiter lesen

17:32

Mittwoch
01.04.2020, 17:32

Medien / Publizistik

«Kein Recht auf Replik»: Polnischer Botschafter blitzt vor Presserat ab

Der polnische Botschafter in der Schweiz beschwerte sich über einen Artikel in der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) und verlangte eine Replik. Zu Unrecht findet der Presserat.

Unter dem Titel ... weiter lesen

Der polnische Botschafter in der Schweiz beschwerte sich über einen Artikel in der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) und verlangte eine Replik. Zu Unrecht findet der Presserat.

Unter dem Titel «Ein solches Geschichtsbild dulden wir nicht - eine polnische Kampagne gegen die ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
01.04.2020, 13:02

Kino

ZFF gründet Filmmarkt für Lockdown-Opfer

Das Zurich Film Festival (ZFF) und das Filmfestival von San Sebastián gründen einen neuen Filmmarkt für Projekte, die wegen Corona gestrandet sind. 

Der Markt soll unabhängig ... weiter lesen

Zürich: «Prädestiniert für Filmmarkt»

Das Zurich Film Festival (ZFF) und das Filmfestival von San Sebastián gründen einen neuen Filmmarkt für Projekte, die wegen Corona gestrandet sind. 

Der Markt soll unabhängig finanzierten Projekten helfen, Verleiher zu finden. Unterstützt wird die ... weiter lesen