Content: Home

17:20

Freitag
03.04.2020, 17:20

Medien / Publizistik

«Dringender Antrag» an Verlegerfamilie Supino-Coninx: Krisenfonds statt Dividenden

Einen Tag vor der Aktionärsversammlung der TX Group appelliert Syndicom an die Verlegerfamilie Supino-Coninx: Statt Dividenden auszuschütten soll ein Notfonds geäufnet werden, um das Medienhaus sicher durch ... weiter lesen

«Von den 300 Millionen Franken, die die Hauptaktionäre zwischen 2010 und 2018 bezogen haben, bleibt sicher noch etwas zum Leben übrig - auch ohne Dividenden 2019», sagt Stephanie Vonarburg.

Einen Tag vor der Aktionärsversammlung der TX Group appelliert Syndicom an die Verlegerfamilie Supino-Coninx: Statt Dividenden auszuschütten soll ein Notfonds geäufnet werden, um das Medienhaus sicher durch die Krise zu bringen.

Laut dem «dringenden Antrag» an den Verwaltungsrat, der dem Klein Report vorliegt, sollen die ... weiter lesen

16:50

Freitag
03.04.2020, 16:50

Medien / Publizistik

Neue NZZ-Kommentarfunktion mit künstlicher Intelligenz

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihre digitale Kommentarfunktion nach einer Pause ab sofort wieder freigeschaltet. Bei der Moderation der Kommentare wird die Redaktion von künstlicher Intelligenz unterstützt ... weiter lesen

Die neue Kommentarspalte am rechten Rand auf nzz.ch soll vorerst bei fünf Artikeln pro Tag erscheinen...

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihre digitale Kommentarfunktion nach einer Pause ab sofort wieder freigeschaltet. Bei der Moderation der Kommentare wird die Redaktion von künstlicher Intelligenz unterstützt.

Registrierte Leserinnen und Leser können wieder auf nzz.ch kommentieren. Nachdem die Funktion im ... weiter lesen

13:00

Freitag
03.04.2020, 13:00

TV / Radio

Nik Hartmann übernimmt Co-Leitung TV-Eigenproduktionen bei CH Media

Zusammen mit Miriam Martino übernimmt Nik Hartmann bei CH Media die Co-Leitung Eigenproduktionen TV National. Die beiden lösen Christina Noell ab, die das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlässt ... weiter lesen

Als Co-Leiter sind Nik Hartmann und Miriam Martino gemeinsam verantwortlich für die Eigenproduktionen der nationalen Sender 3+, TV24, TV25 und S1.

Zusammen mit Miriam Martino übernimmt Nik Hartmann bei CH Media die Co-Leitung Eigenproduktionen TV National. Die beiden lösen Christina Noell ab, die das Unternehmen «auf eigenen Wunsch» verlässt.

Fast 20 Jahre lang moderierte das Radio-Urgestein Nik Hartmann im Tagesprogramm von SRF 3. Zusätzlich ... weiter lesen

12:54

Freitag
03.04.2020, 12:54

Medien / Publizistik

«Automobil Revue» mit neuer Co-Leitung

Das Magazin «Automobil Revue» (AR) und die französischsprachige Ausgabe «Revue Automobile» haben eine neue Doppelspitze: Lorenzo Quolantoni und Ramon Egger übernehmen gemeinsam die Redaktionsleitung von Michael Schenk, der sich ... weiter lesen

Ramon Egger (l.) und Lorenzo Quolantoni übernehmen das Steuer...

Das Magazin «Automobil Revue» (AR) und die französischsprachige Ausgabe «Revue Automobile» haben eine neue Doppelspitze: Lorenzo Quolantoni und Ramon Egger übernehmen gemeinsam die Redaktionsleitung von Michael Schenk, der sich aufs Schreiben fokussieren will.

Zwei neue Fahrer am Lenkrad der AR: Lorenzo Quolantoni und Ramon Egger sind ab sofort zu den neuen ... weiter lesen

09:08

Freitag
03.04.2020, 09:08

Marketing / PR

Aroma gewinnt Budget für Event «BuildingSMART Standards Summit»

Die Kreativagentur Aroma hat den Pitch für Gestaltung und Konzept des Kongresses «BuildingSMART Standards Summit» gewonnen.

Mit der Gestaltung der Tagesprogramme und des gesamten Konzeptansatzes konnte Aroma die Interessensgemeinschaft ... weiter lesen

«Reales und digitales Erlebnis» am Kongress

Die Kreativagentur Aroma hat den Pitch für Gestaltung und Konzept des Kongresses «BuildingSMART Standards Summit» gewonnen.

Mit der Gestaltung der Tagesprogramme und des gesamten Konzeptansatzes konnte Aroma die Interessensgemeinschaft Bauen ... weiter lesen

09:08

Freitag
03.04.2020, 09:08

Medien / Publizistik

ProLitteris-Kulturfonds spricht 500‘000 für Corona-Nothilfe

Der Kulturfonds von ProLitteris hat 500‘000 Franken gesprochen, um die Buch-, Autoren- und Künstler-Verbände in der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen.

«Der Kulturfonds hat durch ... weiter lesen

Auch Journalisten und Fotografen profitieren

Der Kulturfonds von ProLitteris hat 500‘000 Franken gesprochen, um die Buch-, Autoren- und Künstler-Verbände in der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen.

«Der Kulturfonds hat durch den Verzicht auf die früher publizierte Zeitschrift ´Gazzetta` seit 2015 Mittel ... weiter lesen

08:45

Freitag
03.04.2020, 08:45

TV / Radio

Radio SRF 1: Poetry Slammer duellieren sich in «Quarantäne Slam»

Auch die geplanten Poetry-Slams sind von den Massahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen: Aus diesem Grund ruft das Schweizer Radio den «Quarantäne Slam» ins Leben.

Im «Quarantäne-Slam ... weiter lesen

Das Slam-Duell startet am Donnerstag (©SRF)

Auch die geplanten Poetry-Slams sind von den Massahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen: Aus diesem Grund ruft das Schweizer Radio den «Quarantäne Slam» ins Leben.

Im «Quarantäne-Slam» sollen sich die Slammerinnen und Slammer von zu Hause aus duellieren, in dem  ... weiter lesen