Content: Home

12:28

Dienstag
07.04.2020, 12:28

Vermarktung

Audienzz macht Native Ads «innert weniger Minuten» buchbar

Die Hürden für Werbungen im redaktionellen Umfeld von nzz.ch, suedostschweiz.ch, finanzen.ch oder watson.ch sollen weiter gesenkt werden: Mit der Einführung des «Native Ad ... weiter lesen

Programmatisches Native-Ad-Tool lanciert

Die Hürden für Werbungen im redaktionellen Umfeld von nzz.ch, suedostschweiz.ch, finanzen.ch oder watson.ch sollen weiter gesenkt werden: Mit der Einführung des «Native Ad Managers» ermöglicht Audienzz neu die programmatische Buchung von Native Advertising.

Nach Angaben der digitalen Vermarktungstochter der NZZ handelt es sich um den «schweizweit ersten ... weiter lesen

12:12

Dienstag
07.04.2020, 12:12

Medien / Publizistik

«MIS MAGAZIN» wird neu vom Werd & Weber Verlag herausgegeben

Der Werd & Weber Verlag hat per 1. April die Verlagsrechte für das Magazin «MIS MAGAZIN» übernommen.

Das Design- und Genussmagazin mit Fokus auf Schweizer Kreativschaffende bleibt unter der redaktionellen ... weiter lesen

Inhaltlich werde man an das bisherige Konzept anknüpfen und die regionalen und nationalen Kreativschaffenden in den Mittelpunkt stellen...

Der Werd & Weber Verlag hat per 1. April die Verlagsrechte für das Magazin «MIS MAGAZIN» übernommen.

Das Design- und Genussmagazin mit Fokus auf Schweizer Kreativschaffende bleibt unter der redaktionellen Leitung von Daniela Dambach und ihrem Team. «Auch Maja Halle bleibt dem Magazin, das ... weiter lesen

09:02

Dienstag
07.04.2020, 09:02

TV / Radio

SRF-Korrespondent wechselt in die Staatskanzlei Freiburg

Patrick Mülhauser, SRF-Korrespondent im Kanton Freiburg, beginnt am 1. Juli in der Staatskanzlei Freiburg als «Delegierter für Aussenbeziehungen».

Dort übernimmt Mülhauser die Nachfolge von Christian Favre, «der ... weiter lesen

Journalist Patrick Mülhauser folgt am 1. Juli auf Christian Favre, der zum stellvertretenden Leiter Kommunikation des Eidgenössischen Departements des Innern ernannt wurde...

Patrick Mülhauser, SRF-Korrespondent im Kanton Freiburg, beginnt am 1. Juli in der Staatskanzlei Freiburg als «Delegierter für Aussenbeziehungen».

Dort übernimmt Mülhauser die Nachfolge von Christian Favre, «der zum stellvertretenden Leiter Kommunikation des Eidgenössischen Departements des Innern ... weiter lesen

18:02

Montag
06.04.2020, 18:02

Werbung

Werbemarkt in der Coronakrise: SWA fordert Steuerbefreiung für Werbeinvestitionen

Den Zeitungen brechen die Inserate weg, Aufträge bei Werbeagenturen werden verschoben oder storniert.

Der Flurschaden der Coronakrise für die Branche sei noch kaum abzuschätzen, sagt Roland Ehrler ... weiter lesen

SWA-Direktor Roland Ehrler: «Je nach Branche laufen die Werbekampagnen unverändert weiter, werden verschoben oder fallen leider ganz weg.»

Den Zeitungen brechen die Inserate weg, Aufträge bei Werbeagenturen werden verschoben oder storniert.

Der Flurschaden der Coronakrise für die Branche sei noch kaum abzuschätzen, sagt Roland Ehrler, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA), im Gespräch mit dem Klein Report. Der Verband verlangt ... weiter lesen

17:52

Montag
06.04.2020, 17:52

Medien / Publizistik

Corona-Pressekonferenzen in 80 Ländern in Gebärdensprache

Von A wie Australien bis V wie Venezuela: In diesen Tagen ist es weltweit üblich, dass Pressekonferenzen der Regierungen zum Coronavirus live in Gebärdensprache übersetzt werden. 

Auch in der ... weiter lesen

Balkanländer noch ohne Dolmetscher

Von A wie Australien bis V wie Venezuela: In diesen Tagen ist es weltweit üblich, dass Pressekonferenzen der Regierungen zum Coronavirus live in Gebärdensprache übersetzt werden. 

Auch in der Schweiz werden TV-Übertragungen der Medienkonferenzen von Bundesrat und BAG ... weiter lesen

17:52

Montag
06.04.2020, 17:52

Medien / Publizistik

Krieg und Corona

Die meisten Toten sind noch nicht beerdigt und schon zeigt sich die globale Auswirkung der Coronakrise. Wäre das Virus ein Schlachtfeld, wir wüssten schon jetzt, wer auf diesem ... weiter lesen

Die meisten Toten sind noch nicht beerdigt und schon zeigt sich die globale Auswirkung der Coronakrise. Wäre das Virus ein Schlachtfeld, wir wüssten schon jetzt, wer auf diesem gewinnt. So lautet die Meinung der Klein Report-Kolumnistin Regula Stämpfli.

Das Coronavirus macht aus der Volksrepublik China DEN globalen Weltenlenker. Gesundheitsmasken ... weiter lesen

16:02

Montag
06.04.2020, 16:02

Medien / Publizistik

China kritisiert «Weltwoche»: «Schändung der Nationalflagge»

Der Schlagabtausch zwischen Donald Trump und der chinesischen Führung übers Coronavirus schwappt auch in die Schweiz über: Die chinesische Botschaft kritisiert die «Weltwoche» für ihr Naming «chinesisches Virus ... weiter lesen

Botschafter empört über «Lästerung»

Der Schlagabtausch zwischen Donald Trump und der chinesischen Führung übers Coronavirus schwappt auch in die Schweiz über: Die chinesische Botschaft kritisiert die «Weltwoche» für ihr Naming «chinesisches Virus».

Auf der chinesischen Flagge, die den Artikel «Das chinesische Virus» bebildert, hatte die «Weltwoche» ... weiter lesen