Content: Home

21:02

Freitag
31.07.2020, 21:02

Digital

Paypal steigert Gewinn um fast 90 Prozent

Der Online-Bezahldienst Paypal konnte stark von der Corona-Krise profitieren: Im zweiten Quartal stieg der Nettogewinn im Vergleich zur Vorjahresperiode um 86 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar.

Auch die Umsatzzahlen ... weiter lesen

Auch für das aktuell laufende dritte Quartal prognostiziert Paypal ein Umsatzwachstum von 23 Prozent...

Der Online-Bezahldienst Paypal konnte stark von der Corona-Krise profitieren: Im zweiten Quartal stieg der Nettogewinn im Vergleich zur Vorjahresperiode um 86 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar.

Auch die Umsatzzahlen des Unternehmens zeigen mit einem Plus von 22 Prozent steil nach oben. Insgesamt ... weiter lesen

20:20

Freitag
31.07.2020, 20:20

TV / Radio

Street Parade: Virgin Radio Switzerland macht das Wohnzimmer zur Quaibrücke

Die Wetterprognose wäre super: 26° und leicht bewölkt. Doch leider wird am Samstag, 8. August, die Street Parade nicht stattfinden können. Corona zum Trotz wollen die Organisatoren ... weiter lesen

Gehostet wird der elfstündige Live-Event ohne Unterbrechung von Moderator Nick Laederach...

Die Wetterprognose wäre super: 26° und leicht bewölkt. Doch leider wird am Samstag, 8. August, die Street Parade nicht stattfinden können. Corona zum Trotz wollen die Organisatoren die Fans aber nicht im Stich lassen.

Der nationale DAB-Sender Virgin Radio Switzerland wird ab 13.00 Uhr zu «Radio Street Parade» und ... weiter lesen

20:02

Freitag
31.07.2020, 20:02

TV / Radio

Schleichwerbung-Verdacht bei «sportpanorama plus» von SRF: Bakom schaltet sich ein

Im «sportpanorama plus» vom letzten Samstag war das Logo von Roger Federers neuer Schuhmarke oft zu sehen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) klärt nun ab, ob das Schweizer ... weiter lesen

Der Star und sein Schuh: Der Bund klärt ab, ob das «sportpanorama plus» Roger Federers kürzlich lancierte Schuhmarke insgeheim beworben hat.

Im «sportpanorama plus» vom letzten Samstag war das Logo von Roger Federers neuer Schuhmarke oft zu sehen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) klärt nun ab, ob das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gegen Werberegeln verstossen hat.

In dem halbstündigen Doppel-Interview mit dem Tennis-Star und der Triathlon-Olympiasiegerin ... weiter lesen

13:38

Freitag
31.07.2020, 13:38

Medien / Publizistik

Fög-Studie: Deutschschweizer Medien weniger zimperlich mit Beamten als Romands

Weshalb folgen Journalisten aus der Romandie behördlichen Infos zum Coronavirus mehr als Deutschschweizer Journalisten? Und wie hängt das mit der Bedrohungslage zusammen? Die Studie zur Corona-Berichterstattung des Forschungszentrums ... weiter lesen

Generell fällt die Behördenkritik in Deutschschweizer Medien stärker aus als im Welschland...

Weshalb folgen Journalisten aus der Romandie behördlichen Infos zum Coronavirus mehr als Deutschschweizer Journalisten? Und wie hängt das mit der Bedrohungslage zusammen? Die Studie zur Corona-Berichterstattung des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich bringt sprachregionale Unterschiede zu Tage.

Ein erster frappanter Unterschied zwischen Deutschschweizer und Westschweizer Medien besteht ... weiter lesen

09:35

Freitag
31.07.2020, 09:35

Medien / Publizistik

Strafprozess gegen Infantino eröffnet, Laubers Immunität wackelt

Der Sonderstaatsanwalt in der Causa Lauber will dem gefallenen Bundesanwalt die Immunität entziehen. Und er hat ein Strafverfahren gegen Fifa-Chef Gianni Infantino eröffnet.

Von den zuständigen parlamentarischen ... weiter lesen

Im Zusammenhang mit dem Treffen von Michael Lauber und Gianni Infantino gäbe es «Anzeichen für ein strafbares Verhalten»...

Der Sonderstaatsanwalt in der Causa Lauber will dem gefallenen Bundesanwalt die Immunität entziehen. Und er hat ein Strafverfahren gegen Fifa-Chef Gianni Infantino eröffnet.

Von den zuständigen parlamentarischen Kommissionen hat der ausserordentliche Staatsanwalt ... weiter lesen

09:35

Freitag
31.07.2020, 09:35

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert «gerechtere» Subventionen für Medien in Ungarn

In Ungarn wird die Medienfreiheit mit Füssen getreten. Medien, die der Regierung von Viktor Orbán treu ergeben sind, werden mit drei Vierteln der staatlichen Werbung belohnt.

Angesichts der ... weiter lesen

OIP

In Ungarn wird die Medienfreiheit mit Füssen getreten. Medien, die der Regierung von Viktor Orbán treu ergeben sind, werden mit drei Vierteln der staatlichen Werbung belohnt.

Angesichts der akuten Krise um die Unabhängigkeit von Ungarns grösstem Nachrichtenportal ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
30.07.2020, 23:10

Medien / Publizistik

fög-Studien-Fazit Januar bis Juni: Corona-Berichterstattung «zu wenig kritisch»

Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich bemängelt, wie die Schweizer Medien in der Corona-Berichterstattung mit Zahlen hantierten. In der sensitiven Phase vor dem Lockdown ... weiter lesen

Häufig seien die Corona-Zahlen ohne Einordnung geblieben, bemängelt das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög)...

Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Uni Zürich bemängelt, wie die Schweizer Medien in der Corona-Berichterstattung mit Zahlen hantierten. In der sensitiven Phase vor dem Lockdown seien viele Medien «zu wenig kritisch» gewesen.

Unter dem Strich bescheinigt die am Mittwochvormittag publizierte Studie den Schweizer Medien ... weiter lesen