Content: Home

11:20

Montag
13.04.2020, 11:20

Digital

Digitale Ostereiersuche beim Kanton Basel-Stadt

Der Kanton Basel-Stadt bietet ein spezielles Ostereiersuchen für seine Einwohnerinnen und Einwohner an. Auf der Info-Seite coronavirus.bs.ch haben die Behörden fünf Eier versteckt, hinter denen ... weiter lesen

Fünf digitale Osteier hat der Kanton versteckt

Der Kanton Basel-Stadt bietet ein spezielles Ostereiersuchen für seine Einwohnerinnen und Einwohner an. Auf der Info-Seite coronavirus.bs.ch haben die Behörden fünf Eier versteckt, hinter denen je eine Überraschung verborgen ist.

In diesem Jahr werden die meisten Schweizerinnen und Schweizer ihre Ostereier in den eigenen vier ... weiter lesen

10:12

Montag
13.04.2020, 10:12

Medien / Publizistik

Der Klein Report wünscht frohe Ostern!

Das Team des Klein Reports wünscht Ihnen entspannte Feiertage, ein gutes Näschen beim Aufspüren der Ostereier und vor allem gute Gesundheit.

Unsere Redaktion stellt auch über das ... weiter lesen

osterhasi

Das Team des Klein Reports wünscht Ihnen entspannte Feiertage, ein gutes Näschen beim Aufspüren der Ostereier und vor allem gute Gesundheit.

Unsere Redaktion stellt auch über das verlängerte Osterwochenende für Sie die Lauscher auf und informiert Sie in gewohnter Aktualität, wie der ... weiter lesen

11:52

Sonntag
12.04.2020, 11:52

TV / Radio

SRF stellt neuen «Kids»-Kanal auf YouTube

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat den Start von «SRF Kids» wegen der Corona-Pandemie kurzfristig vorgezogen. Auf dem neuen YouTube-Kanal finden sich «sichere und altersgerechte Inhalte» für Kinder ... weiter lesen

Start wegen Corona kurzfristig vorgezogen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat den Start von «SRF Kids» wegen der Corona-Pandemie kurzfristig vorgezogen. Auf dem neuen YouTube-Kanal finden sich «sichere und altersgerechte Inhalte» für Kinder.

Bei «SRF Kids» werden verschiedene Wissens- und Unterhaltungsreihen aus dem Kinderprogramm ... weiter lesen

08:00

Sonntag
12.04.2020, 08:00

Medien / Publizistik

«Erhöhte Reichweite»: NZZ beschönigt Print-Einbrüche

Die Print-Titel «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag» zählen zu den Tages- und Wochenzeitungen, die im letzten Jahr am meisten Leserinnen und Leser verloren haben. Absurderweise ... weiter lesen

Mit einem Leserrückgang von 9,7 Prozent zählt die «Neue Zürcher Zeitung» im Vorjahresvergleich zu den grössten Verlierern der aktuellen Print-Erhebungen der Wemf...

Die Print-Titel «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag» zählen zu den Tages- und Wochenzeitungen, die im letzten Jahr am meisten Leserinnen und Leser verloren haben. Absurderweise schreibt die Mediengruppe in ihren Jubelmeldungen genau das Gegenteil.

«Starkes Wachstum im Nutzermarkt», «steigende Nachfrage nach NZZ-Titeln» und «erhöhte Reichweite» ... weiter lesen

20:02

Samstag
11.04.2020, 20:02

Vermarktung

Clear Channel blockiert zwei Plakatsujets von Amorana

Der US-Aussenwerbekonzern Clear Channel hat zwei Amorana-Plakatsujets der Werbeagentur PAM Advertising abgelehnt. Die Agentur schob die Schuld allerdings irrtümlicherweise der Stadt Zürich in die Schuhe.

Eigentlich hätten ... weiter lesen

Das Sujet mit der Penis-Pumpe, das von Clear Channel abgelehnt wurde...

Der US-Aussenwerbekonzern Clear Channel hat zwei Amorana-Plakatsujets der Werbeagentur PAM Advertising abgelehnt. Die Agentur schob die Schuld allerdings irrtümlicherweise der Stadt Zürich in die Schuhe.

Eigentlich hätten in der Woche vor Ostern mehrere Plakate und digitale Werbeflächen in der Stadt Zürich für ... weiter lesen

10:10

Samstag
11.04.2020, 10:10

TV / Radio

22 Millionen Defizit: Restrukturierung reisst Loch in die SRG-Kasse

Trotz massiver Kostensenkungen hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) das vergangene Geschäftsjahr mit einem Verlust von 22,2 Millionen Franken abgeschlossen. Restrukturierungskosten belasteten das Ergebnis des Medienkonzerns.

Die ... weiter lesen

Die Kosten für die Transformation der SRG beliefen sich auf 36,2 Millionen Franken...

Trotz massiver Kostensenkungen hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) das vergangene Geschäftsjahr mit einem Verlust von 22,2 Millionen Franken abgeschlossen. Restrukturierungskosten belasteten das Ergebnis des Medienkonzerns.

Die Plafonierung des Gebührenanteils führte zu einem Ertragsrückgang um 25,7 Millionen Franken ... weiter lesen

19:02

Freitag
10.04.2020, 19:02

Medien / Publizistik

Bundesrat kippt Nothilfe-Paket für Zeitungen, Radios und Keystone-SDA

Paket fertig geschnürt, aber nicht abgeschickt: Ein 78-Millionen-Franken-Rettungspaket von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga als Soforthilfe für ZeitungenRadios und die Nachrichtenagentur Keystone-SDA ist im Bundesrat deutlich gescheitert.

Vorgesehen ... weiter lesen

Vorschlag per Notverordnung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga: 78 Millionen Franken für Medien wurde im Bundesrat grossmehrheitlich abgeschmettert... (© Live-Stream BAG zu COVID-19)

Paket fertig geschnürt, aber nicht abgeschickt: Ein 78-Millionen-Franken-Rettungspaket von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga als Soforthilfe für ZeitungenRadios und die Nachrichtenagentur Keystone-SDA ist im Bundesrat deutlich gescheitert.

Vorgesehen war, dass per 2. April zwei Notverordnungen in Kraft treten, um den Medien in der aktuellen ... weiter lesen