Content: Home

19:02

Sonntag
19.04.2020, 19:02

Medien / Publizistik

Bank schaltet Solidaritäts-Inserat im «ArcInfo»

Ein schönes Beispiel aus der Romandie: Eine kleine Bank schaltet ein Inserat im «ArcInfo». Dies, um der Neuenburger Tageszeitung unter die Arme zu greifen.

«Wir buchen diesen Werbeplatz, um ... weiter lesen

Banque Bonhôte unterstützt die Presse

Ein schönes Beispiel aus der Romandie: Eine kleine Bank schaltet ein Inserat im «ArcInfo». Dies, um der Neuenburger Tageszeitung unter die Arme zu greifen.

«Wir buchen diesen Werbeplatz, um die Presse zu unterstützen», steht auf dem schlicht ... weiter lesen

14:18

Sonntag
19.04.2020, 14:18

Medien / Publizistik

Swiss Press Awards 2020: NZZ-Recherche über Beschattungsaffäre bei Crédit Suisse nominiert

Sieben Romands, fünf Deutschschweizer und drei Tessiner Journalisten respektive Journalisten-Teams sind für den diesjährigen Swiss Press Award nominiert.

Von den Deutschschweizern in der Kategorie «Text» nominiert sind ... weiter lesen

«Die Affäre Khan» auf der Shortlist

Sieben Romands, fünf Deutschschweizer und drei Tessiner Journalisten respektive Journalisten-Teams sind für den diesjährigen Swiss Press Award nominiert.

Von den Deutschschweizern in der Kategorie «Text» nominiert sind Martin Beglinger, Zoé Baches und Ermes Gallarotti für ihre Arbeit «Die Affäre Khan», die als ... weiter lesen

17:55

Samstag
18.04.2020, 17:55

Digital

SVP pushte Corona-Debatte auf Twitter

In der Schweiz begann die Twitter-Debatte über die Corona-Pandemie später als in umliegenden Ländern. Das Thema gepusht hatte die SVP, wie eine neue Studie zeigt.

Bis Ende Januar ... weiter lesen

SVP wird im Februar von Mitte- und Links-Parteien überholt.

In der Schweiz begann die Twitter-Debatte über die Corona-Pandemie später als in umliegenden Ländern. Das Thema gepusht hatte die SVP, wie eine neue Studie zeigt.

Bis Ende Januar setzten die Politiker und Politikerinnen aller Parteien nur wenige Tweets ab. Ab Februar ... weiter lesen

23:28

Freitag
17.04.2020, 23:28

Medien / Publizistik

Fahrzeugunfall der Post verhindert Zustellung von Tamedia-Zeitungen

Bei einem Fahrzeugunfall der Post ist am Donnerstag ein Teil der abonnierten Zeitungsexemplare von Tamedia beschädigt worden. Diese konnten deshalb nicht ausgeliefert werden.

«Von den Tamedia-Zeitungen sind die ‚Basler ... weiter lesen

Etwa 3'500 Tamedia-Zeitungen waren im Unfallauto. Ein Grossteil konnte später noch ausgeliefert werden...

Bei einem Fahrzeugunfall der Post ist am Donnerstag ein Teil der abonnierten Zeitungsexemplare von Tamedia beschädigt worden. Diese konnten deshalb nicht ausgeliefert werden.

«Von den Tamedia-Zeitungen sind die ‚Basler Zeitung’, ‚BZ Berner Zeitung’ und ‚Der Bund’ betroffen ... weiter lesen

22:04

Freitag
17.04.2020, 22:04

TV / Radio

Gebührenanteil der SRG um 50 Millionen erhöht, Haushaltsabgabe 30 Franken günstiger

Der Bundesrat hat am Donnerstag den Gebührenanteil der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) um 50 Millionen Franken aufgestockt. Auf zusätzliche Unterstützung kann auch Keystone-SDA hoffen: Neu sind ... weiter lesen

Mit den zusätzlichen Mitteln soll die SRG einen Teil der rückläufigen Werbeeinnahmen auffangen können... (©SRG)

Der Bundesrat hat am Donnerstag den Gebührenanteil der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) um 50 Millionen Franken aufgestockt. Auf zusätzliche Unterstützung kann auch Keystone-SDA hoffen: Neu sind 4 statt bisher 2 Millionen Franken für die Nachrichtenagentur möglich.

Gleichzeitig wird die Radio- und Fernsehabgabe ab 2021 für die Privathaushalte um 30 Franken billiger ... weiter lesen

22:02

Freitag
17.04.2020, 22:02

TV / Radio

Spar- und Reformpläne der SRG werden «wie geplant umgesetzt»

Die Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben die Erhöhung des Abgabeanteils ab 2021 unaufgeregt zur Kenntnis genommen. Der Beitrag «gewährleistet die Aufrechterhaltung des SRG-Leistungsauftrags gemäss ... weiter lesen

Die Verantwortlichen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) haben die Erhöhung des Abgabeanteils ab 2021 unaufgeregt zur Kenntnis genommen. Der Beitrag «gewährleistet die Aufrechterhaltung des SRG-Leistungsauftrags gemäss Konzession», so die trockene Stellungnahme.

Die laufenden Spar- und Reformprogramme würden weiter umgesetzt, heisst es in der Mitteilung ... weiter lesen

21:08

Freitag
17.04.2020, 21:08

Medien / Publizistik

NZZ führt bei den Unique Clients, «20 Minuten» bei den Visits

Die Corona-Krise beflügelt die Online-Zugriffe. Net-Metrix zählt für den Monat März «historische» Rekorde. Bei den Unique Clients führt die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ), bei ... weiter lesen

Top 3 im März 2020: «Noch nie wurden im Net-Metrix-Audit für einzelne Angebote höhere Werte ermittelt», schreibt die Branchenorganisation.

Die Corona-Krise beflügelt die Online-Zugriffe. Net-Metrix zählt für den Monat März «historische» Rekorde. Bei den Unique Clients führt die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ), bei den Visits «20 Minuten».

Die Gesamtzahl der Visits ist von 630 Millionen im Februar auf 980 Millionen hochgeschnellt, ein Plus ... weiter lesen