Content: Home

22:25

Montag
20.04.2020, 22:25

Medien / Publizistik

Generalversammlung: NZZ schüttet Dividende 2019 aus

Trotz Kurzarbeit schüttet die AG für die Neue Zürcher Zeitung die Dividende 2019 aus. Die Aktionäre stimmten der beantragten Dividende von 200 Franken pro Aktie «mit ... weiter lesen

«Der Verwaltungsrat betont, dass die NZZ-Mediengruppe in einer soliden finanziellen Situation ist und über genügend Liquidität verfügt.»

Trotz Kurzarbeit schüttet die AG für die Neue Zürcher Zeitung die Dividende 2019 aus. Die Aktionäre stimmten der beantragten Dividende von 200 Franken pro Aktie «mit über 98 Prozent der Stimmen zu», wie der NZZ-Verlag am Samstag nach der Generalversammlung bekannt gab.

Die Aktionärinnen und Aktionäre unterstützten «diese auf Langfristigkeit angelegte Strategie» ... weiter lesen

19:32

Montag
20.04.2020, 19:32

Medien / Publizistik

Neustrukturierung von RASCH Romandie nach Abgang von Daniel Pillard

Nach der Pensionierung von Daniel Pillard, Geschäftsführer Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) Romandie, wird das Medienunternehmen per 1. Mai eine neue lokale Geschäftsleitung in Lausanne einführen ... weiter lesen

Neue vierköpfige Geschäftsleitung...

Nach der Pensionierung von Daniel Pillard, Geschäftsführer Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) Romandie, wird das Medienunternehmen per 1. Mai eine neue lokale Geschäftsleitung in Lausanne einführen.

Die neue vierköpfige Geschäftsleitung besteht aus Gaël Hurlimann (Chefredaktor Digital, «Le Temps») ... weiter lesen

19:05

Montag
20.04.2020, 19:05

Marketing / PR

Rob Spence kuschelt für Hertz

Die Social Distancing-Regeln ganz legal umgehen: Das verspricht ein neuer Clip des Autovermieters Hertz. Für die Arbeit hat Ferris Bühler Communications den Comedian Rob Spence mit einem Rudel ... weiter lesen

Party im Auto: «Dream now, drive later»

Die Social Distancing-Regeln ganz legal umgehen: Das verspricht ein neuer Clip des Autovermieters Hertz. Für die Arbeit hat Ferris Bühler Communications den Comedian Rob Spence mit einem Rudel Teddybären ins Auto gesetzt.

Auch nach der Lockerung des Lockdowns gilt weiterhin das Gebot des Abstandhaltens: Flirten, Treffen ... weiter lesen

12:20

Montag
20.04.2020, 12:20

Medien / Publizistik

Daniel Pillard tritt in den Ruhestand

Der Geschäftsführer von Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) Romandie, Daniel Pillard, wird per Ende April in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt eine neu eingerichtete lokale Geschäftsleitung ... weiter lesen

Daniel Pillard geht Ende April in Pension und blickt ein wenig «nostalgisch» auf vergangene Zeiten zurück...

Der Geschäftsführer von Ringier Axel Springer Schweiz (RASCH) Romandie, Daniel Pillard, wird per Ende April in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt eine neu eingerichtete lokale Geschäftsleitung in Lausanne.

Nach 34 Jahren bei Ringier und RASCH Romandie ist Schluss: Daniel Pillard wird im ordentlichen Rentenalter ... weiter lesen

11:10

Montag
20.04.2020, 11:10

Medien / Publizistik

Verlegerverband: «Corona führt Systemrelevanz der Presse vor Augen»

Das Wegbrechen der Werbeeinnahmen ist eine Katastrophe für die Medien. Doch die Branche wird auch mit Gewinn aus der Corona-Krise hervorgehen. Im Gespräch mit dem Klein Report wagt ... weiter lesen

«Wir sind zuversichtlich, dass die Medien auch langfristig viel Goodwill gewonnen haben», sagte VSM-Geschäftsführer Andreas Häuptli.

Das Wegbrechen der Werbeeinnahmen ist eine Katastrophe für die Medien. Doch die Branche wird auch mit Gewinn aus der Corona-Krise hervorgehen. Im Gespräch mit dem Klein Report wagt VSM-Geschäftsführer Andreas Häuptli einen vorsichtig optimistischen Ausblick.

Viele Verlage haben auf Kurzarbeit umgestellt. Was heisst das ganz konkret für die Verlage, für ... weiter lesen

09:02

Montag
20.04.2020, 09:02

Medien / Publizistik

Rüffel fürs «St. Galler Tagblatt»: Verschleierte Werbung für Ernst & Young

Der Unternehmensberater Ernst & Young hat sich ein Interview im «St. Galler Tagblatt» gekauft. Der Beitrag war für die Leser nicht genügend als PR zu erkennen, findet der Presserat ... weiter lesen

 «Die geringen Layout-Unterschiede sind für DurchschnittsleserInnen nicht klar ersichtlich», schreibt der Presserat. «Sie wurden über den Inhalt getäuscht.»

Der Unternehmensberater Ernst & Young hat sich ein Interview im «St. Galler Tagblatt» gekauft. Der Beitrag war für die Leser nicht genügend als PR zu erkennen, findet der Presserat. 

In dem fast ganzseitigen Interview äusserte sich der neue Länderchef Schweiz der ... weiter lesen

23:02

Sonntag
19.04.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Michael Töngi: «Wir brauchen keine Kurzarbeit, sondern gute Medienberichterstattung»

Parlamentarierinnen und Parlamentarier scharren bereits mit den Hufen, denn seit dem 16. März regiert der Bundesrat in der Corona-Krise per Notrecht. Auch in der Medienpolitik sind Traktanden aufgetaucht, die ... weiter lesen

Aus Sicht des Grünen Nationalrats Michael Töngi ist es falsch, dass Medienunternehmen auf die Möglichkeit von Kurzarbeit verwiesen werden...

Parlamentarierinnen und Parlamentarier scharren bereits mit den Hufen, denn seit dem 16. März regiert der Bundesrat in der Corona-Krise per Notrecht. Auch in der Medienpolitik sind Traktanden aufgetaucht, die es zu klären gilt: Allen voran die Frage, ob und wie Medien vom Staat unterstützt werden sollen.

Die Fernmeldekommissionen (KVF) von National- und Ständerat haben sich bislang nicht zum Thema ... weiter lesen