Content: Home

17:18

Dienstag
28.04.2020, 17:18

Medien / Publizistik

Kategorien-Gewinner in Print, Foto und Radio beim Medienpreis Aargau/Solothurn

In der Kategorie Print hat Peter Hossli für seinen Artikel «Eine Mutter beschliesst zu sterben» in der «NZZ am Sonntag» den ersten Preis gewonnen.

Die Geschichte handelt vom Freitod ... weiter lesen

In der Kategorie Print hat Peter Hossli für seinen Artikel «Eine Mutter beschliesst zu sterben» in der «NZZ am Sonntag» den ersten Preis gewonnen.

Die Geschichte handelt vom Freitod einer jungen fünffachen Mutter aus dem Fricktal, erschienen am 24. Februar 2019. Für diesen Artikel erhalte der Journalist auch ... weiter lesen

14:06

Dienstag
28.04.2020, 14:06

Medien / Publizistik

«Bei Tee und Cappuccino»: Walder und Hongler plaudern über Mobiliar-Einstieg bei Ringier

«Zuerst heisst es, die Corona-Krise zu bewältigen», tönt es im Lead der Titelgeschichte des neuen «Domo», dem Unternehmensmagazin des Medienhauses Ringer.

Dann erst könne man laut Ringier-CEO ... weiter lesen

«Die Mobiliar ist eine eindrückliche Firma», sagt Ringier-CEO Marc Walder (links), daneben Mobiliar-Chef Markus Hongler.

«Zuerst heisst es, die Corona-Krise zu bewältigen», tönt es im Lead der Titelgeschichte des neuen «Domo», dem Unternehmensmagazin des Medienhauses Ringer.

Dann erst könne man laut Ringier-CEO Marc Walder digitales Neuland betreten und «innovatives Denken», so Mobiliar-CEO Markus Hongler, einbringen. Mit «The Perfect ... weiter lesen

14:06

Dienstag
28.04.2020, 14:06

Marketing / PR

Hej macht neu auch das Kundenmagazin für SWICA

Die inhabergeführte Agentur für Strategie und Gestaltung Hej hat das Kundenmagazin der SWICA im Portefeuille.

Die Versicherungsgesellschaft beauftragt die Zürcher Agentur «mit der gestalterischen Neukonzeption ihres Kundenmagazins ... weiter lesen

Hej kommt im August mit einem neugestylten Kundenmagazin für die SWICA...

Die inhabergeführte Agentur für Strategie und Gestaltung Hej hat das Kundenmagazin der SWICA im Portefeuille.

Die Versicherungsgesellschaft beauftragt die Zürcher Agentur «mit der gestalterischen Neukonzeption ihres Kundenmagazins», wie ... weiter lesen

11:02

Dienstag
28.04.2020, 11:02

Vermarktung

Goldbach vermarktet in der Schweiz neu: «Die Zeit», «Handelsblatt», «WirtschaftsWoche» und «Tagesspiegel»

Die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» lässt ihren Schweiz-Split neu über die Goldbach Publishing vermarkten. Die Schweizer Ausgabe erscheint seit 2008 wöchentlich mit drei Extra-Seiten für die Schweiz ... weiter lesen

Goldbach Publishing übernimmt ab 1. Juni die Anzeigenvermarktung der Titel von Iq Media in der Schweiz und Liechtenstein, das sind u.a. «Die Zeit», «Zeit Magazin», «Handelsblatt», «WirtschaftsWoche» und der «Tagesspiegel»...

Die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» lässt ihren Schweiz-Split neu über die Goldbach Publishing vermarkten. Die Schweizer Ausgabe erscheint seit 2008 wöchentlich mit drei Extra-Seiten für die Schweiz.

Mit der sogenannten Drittvermarktung startete der Vermarkter Goldbach Publishing, der zum TX Group ... weiter lesen

10:10

Dienstag
28.04.2020, 10:10

Medien / Publizistik

Sportredaktor Samuel Burgener verlässt die NZZ

Der Sportredaktor Samuel Burgener (32) hat seine Stelle bei der «Neuen Zürcher Zeitung» gekündigt. Dem Journalismus wird er aber nicht den Rücken kehren.

Am vergangenen Freitag erschien ... weiter lesen

Seit 2013 bei der NZZ, seit 2015 als Vollzeit-Sportredaktor: Der 32-jährige Samuel Burgener, hier in Kosovo auf Reportage (Bild: zVg).

Der Sportredaktor Samuel Burgener (32) hat seine Stelle bei der «Neuen Zürcher Zeitung» gekündigt. Dem Journalismus wird er aber nicht den Rücken kehren.

Am vergangenen Freitag erschien der Abschiedstext von Samuel Burgener in der NZZ. Nach sieben Jahren verlässt ... weiter lesen

09:04

Dienstag
28.04.2020, 09:04

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» kritisiert Urs Gredig

Das neue SRF-Talkformat «Gredig direkt» mit Moderator Urs Gredig sei zu brav und verbreite Langeweile. Das schrieb Francesco Benini in der «NZZ am Sonntag».

Die erste Ausgabe von «Gredig direkt ... weiter lesen

«Gredig direkt»: «Langweilig» und «brav»

Das neue SRF-Talkformat «Gredig direkt» mit Moderator Urs Gredig sei zu brav und verbreite Langeweile. Das schrieb Francesco Benini in der «NZZ am Sonntag».

Die erste Ausgabe von «Gredig direkt» hätten 202'000 Zuschauerinnen und Zuschauer gesehen ... weiter lesen

22:02

Montag
27.04.2020, 22:02

Medien / Publizistik

Notstands-Regime: Impressum protestiert gegen «handfeste Zensur»

Der Journalisten-Verband Impressum protestiert gegen die Behinderung von Medienschaffenden durch Behörden. Auch im Notstands-Regime sei die Pressefreiheit zu schützen.

In einem Schreiben an die Staatspolitische Kommission und die ... weiter lesen

Der Journalisten-Verband Impressum protestiert gegen die Behinderung von Medienschaffenden durch Behörden. Auch im Notstands-Regime sei die Pressefreiheit zu schützen.

In einem Schreiben an die Staatspolitische Kommission und die Kommission für Rechtsfragen des ... weiter lesen