Content: Home

17:20

Montag
04.05.2020, 17:20

Medien / Publizistik

Mehdi Atmani: «Stärkere Zusammenarbeit ist vorteilhaft für die Qualität der Information»

Der freischaffende Journalist Mehdi Atmani hat bei den Swiss Press Awards mit der Recherche-Videoserie «La Suisse sous couverture» gleich zweimal abgeräumt: In der Kategorie Video hat er zusammen mit ... weiter lesen

Mehdi Atmani: «Es ist schade, dass RTS und SRF völlig unabhängig voneinander arbeiten und nicht kommuniziert haben» (Bild: zVg).

Der freischaffende Journalist Mehdi Atmani hat bei den Swiss Press Awards mit der Recherche-Videoserie «La Suisse sous couverture» gleich zweimal abgeräumt: In der Kategorie Video hat er zusammen mit Alexandre Bugnon den ersten Preis gewonnen - und er wurde zum «Journalist of the Year» gekürt.

Im Gespräch mit dem Klein Report erzählt er, warum er seine eigene redaktionelle Agentur gründete, wie er ... weiter lesen

13:38

Montag
04.05.2020, 13:38

Medien / Publizistik

Steht die NZZ vor Entlassungen?

Die NZZ kündigt Entlassungen an, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Die Zeitung aus dem Tamedia-Konzern schreibt von einem Brief, den CEO Felix Graf an die Personalkommission gesandt habe.

Die NZZ-Gruppe ... weiter lesen

Titelseite vom 2. Mai 2020...

Die NZZ kündigt Entlassungen an, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Die Zeitung aus dem Tamedia-Konzern schreibt von einem Brief, den CEO Felix Graf an die Personalkommission gesandt habe.

Die NZZ-Gruppe ist bereits auf Kurzarbeit. In die Kritik geraten ist das Medienunternehmen unter ... weiter lesen

13:36

Montag
04.05.2020, 13:36

TV / Radio

Bundesrat will keine Nothilfe-Gelder an Radio- und TV-Stationen ausschütten

Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion «Covid. Nothilfe-Gelder für die privaten Radios und TV in der Schweiz sofort ausschütten». Das hat das Gremium am 1. Mai bekanntgegeben ... weiter lesen

Bundesrat-lehnt-Motion-Covid

Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion «Covid. Nothilfe-Gelder für die privaten Radios und TV in der Schweiz sofort ausschütten». Das hat das Gremium am 1. Mai bekanntgegeben.

In der Motion vom 27. April wird der Bundesrat unter anderem aufgefordert, «die Gelder aus der ... weiter lesen

13:30

Montag
04.05.2020, 13:30

Digital

Auch Staatspolitische Kommission will Corona-Warn-App nicht per Notrecht

Auch die Staatspolitische Kommission (SPK-S) des Ständerates hat sich zur Corona-Warn-App, die am 11. Mai lanciert werden soll, geäussert.

Die Motion «‚Corona Proximity Tracing‘-App» «mit dem gleichen ... weiter lesen

Corona-Proximity-Tracing-App-ETHEPFL-Lausanne-Wie-funktioniert-die-Corona-App-Klein-Report

Auch die Staatspolitische Kommission (SPK-S) des Ständerates hat sich zur Corona-Warn-App, die am 11. Mai lanciert werden soll, geäussert.

Die Motion «‚Corona Proximity Tracing‘-App» «mit dem gleichen Wortlaut wie jene, die ihre nationalrätliche Schwesterkommission am 22. April verabschiedet hatte», ist am 1. Mai eingereicht ... weiter lesen

07:40

Montag
04.05.2020, 07:40

Marketing / PR

Generalsekretär der FDP Schweiz wechselt zu Interpharma

Beim Verband Interpharma übernimmt ab 1. Oktober Samuel Lanz (36)  die Leitung der Kommunikation. Lanz werde auch Mitglied der Geschäftsleitung beim Verband der forschenden Pharmaunternehmen der Schweiz.

Samuel Lanz ... weiter lesen

Samuel Lanz, seit August 2014 Generalsekretär der FDP Schweiz, wechselt zum Pharmaverband Interpharma...

Beim Verband Interpharma übernimmt ab 1. Oktober Samuel Lanz (36)  die Leitung der Kommunikation. Lanz werde auch Mitglied der Geschäftsleitung beim Verband der forschenden Pharmaunternehmen der Schweiz.

Samuel Lanz habe in den vergangenen Jahren zentrale Stellen und führende Funktionen in ... weiter lesen

07:32

Montag
04.05.2020, 07:32

Medien / Publizistik

Medienförderungs-Paket: Gewerkschaften fordern Dividenden-Verbot

Die Gewerkschaften unterstützen das vom Bundesrat geschnürte Medienförder-Paket. Die Ausdehnung der Zustellverbilligung auf die auflagenstarken Titel kritisieren sie aber und fordern ein Dividenden-Verbot.

Die Unterstützung der ... weiter lesen

Posttaxen-Verbilligung für die Grossen «falsch»: «Denn es sind die grossen Medienunternehmen wie TX Group und Ringier, die mit Milliardenumsätzen hohe zweistellige Millionengewinne erwirtschaften...»

Die Gewerkschaften unterstützen das vom Bundesrat geschnürte Medienförder-Paket. Die Ausdehnung der Zustellverbilligung auf die auflagenstarken Titel kritisieren sie aber und fordern ein Dividenden-Verbot.

Die Unterstützung der Online-Medien sei richtig, da diese in der Schweiz «entgegen dem Monopolisierungstrend ... weiter lesen

07:32

Montag
04.05.2020, 07:32

Werbung

Sunnie J. Groeneveld in den Verwaltungsrat von Jung von Matt/Limmat gewählt

Die Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat hat Sunnie J. Groeneveld (31) in den Verwaltungsrat gewählt. Groeneveld ist Gründerin und Managing Partner der Zürcher Beratungsfirma Inspire 925 GmbH ... weiter lesen

Sunnie J. Groeneveld ergänze den Verwaltungsrat «per sofort»...

Die Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat hat Sunnie J. Groeneveld (31) in den Verwaltungsrat gewählt. Groeneveld ist Gründerin und Managing Partner der Zürcher Beratungsfirma Inspire 925 GmbH.

Sunnie J. Groeneveld nehme «ihr Amt per sofort auf», schreibt die Agentur über die Wahl, die am 23. April ... weiter lesen